/soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/peter-tamm/
Arbeitsschwerpunkte Theorie der Modernen Gesellschaft Ikonographie der Neuzeit, Bildtheorie Bildung im Begriff der Philosophie Hegels Dr. Peter Tamm Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2340 E-Mail peter.tamm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 316
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/apeltauer-ernst-prof-dr/
im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht; Hohengehren (Schneider). In: Neusprachliche Mitteilungen, Heft 2, 2000 Skehan, Peter 1998: A Cognitive Approach to Language Learning; Oxford (University Press) 1998. In: Neusprachliche [...] und Erziehung von Kindern; Tübingen (Stauffenburg) 166 Seiten mit zahlreichen Abbildungen (rezensiert in: Zielsprache Deutsch 3/ 2009, 79 - 83) Doyé, Peter (2009), Didaktik der bilingualen Vorschulerziehung.
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/
Prof. Dr. Peter Heering Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2803 Fax +49 461 805 2799 E-Mail vpforschung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de [...] Telefon +49 461 805 2301 Fax +49 461 805 2933 E-Mail peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-michael-kiupel/
bei der Ausstellung "Es betrifft DICH" (im Auftrag des BMBF) und Federführung bei Entwicklung und Umsetzung der Ausstellung "Effekthascherei" (im Auftrag von MINTaktiv). Blum, Christiane; Heering, Peter; Kiupel