Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "peters". Es wurden 84 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 84.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Philipp Hendricks

    /sport/wer-wir-sind/personen/philipp-hendricks/

    Relevanz:
     
    37%

    Die Lehrkraft im Blickpunkt ." In Studentische Forschung im Praxissemester , herausgegeben von Gollub, Patrick, Paulus, David, Rott u. a., 117-128. Berlin: Peter Lang Verlag. Vorträge

  2. Helge Petersen

    /zimt/wer-wir-sind/das-team/helge-petersen/

    Relevanz:
     
    36%

    Dipl.-Ing. (FH) Helge Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49

  3. Januschek, Franz (PD Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/januschek-franz-pd-dr/

    Relevanz:
     
    36%

    von Sprache als kultureller Praxis, Opladen 1985 Sexualität und Sprache (= OBST, Bd.35, 1986), (zus. m. Rüdiger Vogt) Thema "Jugendsprache" (= OBST, Bd.41, 1990), (zus. m. Peter Schlobinski

  4. Timo Dauth

    /musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/timo-dauth/

    Relevanz:
     
    42%

    , Peter W. (Hg.): Musik – Raum – Sozialität. Münster: Waxmann 2020. Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik, 2020 , 42–53. Online verfügbar: http://www.zfkm.org/20-dauth.pdf Dauth, T. J [...] 2018): Vortrag auf der Frühjahrstagung des AMPF-Doktorandennetzwerks in Köln: "Die Verwendung von Raumbegriffen in musikpädagogischen Schriften. Eine exemplarische Analyse zu Peter W. Schatt: 'Räume

  5. Prof. Dr. Jürgen Budde

    /schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/

    Relevanz:
     
    36%

    Prof. Dr. Jürgen Budde Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
    • Studiengang Transformationsstudien
  6. Fischer, Thomas

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas/

    Relevanz:
     
    37%

    zur Öffnung der Hochschule zwischen Responsivität und Skepsis. In: Buß, Imke/Erbsland, Manfred/Rahn, Peter/Pohlenz, Philipp (Hrsg.): Öffnung von Hochschulen. Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten. [...] of Non-traditional Learners in Higher Education an der Georg-August-Universität Göttingen. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Peter Alheit und Dr. Frank Schömer

  7. Dr. Ina Biederbeck

    /zfl/wer-wir-sind/das-team-des-zfl/dr-ina-biederbeck/

    Relevanz:
     
    37%

    : Peter Lang. S. 169-184.

  8. Birte Petersen

    /portal-internationales/proref/wer-wir-sind/team/deutsch-zweig/birte-petersen/

    Relevanz:
     
    62%

    Birte Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2737 E-Mail

  9. Petersen, A. Willi

    /biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/petersen-a-willi/

    Relevanz:
     
    36%

    Prof. Dr. Dr. h.c. A. Willi Petersen † Vorlesen Nachruf

  10. Fay, Johanna (Prof. Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/fay-johanna-prof-dr/

    Relevanz:
     
    36%

    , Johanna (2010a): Die Entwicklung der Rechtschreibkompetenz beim Textschreiben. Eine empirische Untersuchung von Klasse 1 bis 4. Peter Lang: Frankfurt/M. Herausgeberschaften Fay, Johanna (Hrsg.;

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort descending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (84)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (84)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de