Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "peters". Es wurden 422 Ergebnisse in 124 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 422.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. mk-babw-po2015-sachunterrichtnat-fsa-18.2.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-po2015-sachunterrichtnat-fsa-18.2.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    Lernformen: Dozentenvorträge, moderierte Diskussionen, Kleingruppenarbeit, Textarbeit (rezeptiv und produktiv), eigenes Experimentieren Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2015

  2. mk-babw-po2015-physik-fsa-17.1.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-po2015-physik-fsa-17.1.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    und in Kleingruppen), Kurzpräsentationen, Abfassung von Essays Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: B.A. Bildungswissenschaften, M.Ed. Vocational [...] , Literaturarbeit, Gruppenarbeit, Präsentationen Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: B.A. Bildungswissenschaften, M.Ed. Vocational Education [...] , experimentelle Praktika, theoretische Übungen in Kleingruppen, Kurzpräsentationen Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering Teilnahmevoraussetzung: Modul 1 Verwendbarkeit des Moduls: B

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2015

  3. mk-babw-po2015-sachunterrichtnat-fsa-18.2.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-po2015-sachunterrichtnat-fsa-18.2.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    Lernformen: Dozentenvorträge, moderierte Diskussionen, Kleingruppenarbeit, Textarbeit (rezeptiv und produktiv), eigenes Experimentieren Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2015

  4. mk-babw-psto2020-sun.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-psto2020-sun.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    Lernformen: Dozentenvorträge, moderierte Diskussionen, Kleingruppenarbeit, Textarbeit (rezeptiv und produktiv), eigenes Experimentieren Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagoigk PO 2020

  5. mk-babw-psto2020-phy.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-psto2020-phy.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    mit Diskussionen, experimentelle Übungen, Textarbeit (einzeln und in Kleingruppen), Kurzpräsentationen, Abfassung von Essays Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering Teilnahmevoraussetzung: [...] Lernformen: Dozentenvorträge mit Diskussionen, Literaturarbeit, Gruppenarbeit, Präsentationen Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering Teilnahmevoraussetzung: keine Verwendbarkeit des Moduls: B [...] mit Diskussionen, experimentelle Praktika, theoretische Übungen in Kleingruppen, Kurzpräsentationen Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering Teilnahmevoraussetzung: Modul 1 (102200100) Verwendbarkeit

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagoigk PO 2020

  6. mk-babw-psto2020-sun.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-psto2020-sun.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Peter Heering Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: B.A. Bildungswissenschaften Anmerkungen / Sonstiges: k.A. B.A. Bildungswissenschaften (PStO 2020

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagoigk PO 2020

  7. ices-jahresbericht-2020-fin.pdf

    fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/ices-jahresbericht-2020-fin.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM), Fachbereich: Medien- und Kulturtechnikforschung - Prof. Dr. Peter Starke, Syddansk Universitet, Fachbereich Politikwissenschaft und Public Management Abb. 3

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahresberichte & Newsletter

  8. ices-annual-report-2020-engl.pdf

    fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/ices-annual-report-2020-engl.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    . Peter Starke, Syddansk Universitet, Expert in Political Science and Public Management Fig.. 3: ICES Scientific Advisory Board: M. Busemeyer, L. Engell, P. Starke 2. Research-related activities

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahresberichte & Newsletter

  9. lvfriesseminarfrse21.pdf

    fileadmin/content/seminare/friesisch/dokumente/downloads/lvfriesseminarfrse21.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    -Atlas zur deutschen Sprache. München: dtv. Polenz, Peter von (1994-2000): Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Berlin: De Gruyter. Salmons, Joseph (2018): A History of German. Oxford

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Vorlesungsverzeichnis

  10. siegerehrung-output.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/mathematik/lorenzen/olympiade/siegerehrung-output.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    ) Lornsenschule Schleswig Bosse Schimmel (OK 5) Werner-Heisenberg-Gymnasium Heide Tim Andreas Heynemeyer (OK 5) Hebbelschule Kiel Peter Schmidt (OK 5) Werner-Heisenberg-Gymnasium Heide Teilnahme-Urkunden [...] Peter Schmidt (OK 5) Werner-Heisenberg-Gymnasium Heide Teilnahme-Urkunden Bela Doormann (OK 5) Gymnasium Lütjenburg Plön Leevi Lorenzen (OK 5) Lornsenschule Schleswig Bosse Schimmel (OK 5) Werner-Heisenberg-Gymnasium Heide Tim Andreas Heynemeyer (OK 5) Hebbelschule Kiel Peter Schmidt (OK 5) Werner-Heisenberg-Gymnasium Heide Teilnahme-Urkunden Bela Doormann (OK 5) Gymnasium Lütjenburg Plön Leevi Lorenzen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Siegerehrung Landesrunde

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (422)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de