Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "peters". Es wurden 354 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 354.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. "Markt der Möglichkeiten"

    /portal-studieninteressierte/das-1-semester/markt-der-moeglichkeiten/

    Relevanz:
     
    34%

    die Campelle. Diese Kapelle ist ein Ort der Begegnung, Diskussion und Besinnung mitten auf dem Campus gegenüber der Mensa. Hier befindet sich auch das Büro des ESG-Teams. Ansprechperson : Peter Rönndahl

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  2. "Project ACE: Analysing Classroom English"

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/jaekel/project-ace-analysing-classroom-english/

    Relevanz:
     
    100%

    untersucht werden; (s. Teilprojekt: "Playful English Teaching (PET)"). Stichworte PET, ACE Vernetzung Seit 2011 gibt es einen Forschungsverbund "Analysing

  3. (Wieder-) Eingliederung

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/wieder-eingliederung/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Gerald Heidegger Tel.: +49 461 805 2

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  4. 0+1

    /portal-studium-und-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1/

    Relevanz:
     
    34%

    Humanities Prof. Dr. Hedwig Wagner FrSe18 "Biopolitik und Big Data" Seminar im Bereich der Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften Dr. Peter Tamm FrSe18 "Die Welt als Algorithmus" Seminar im Bereich der Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften Dr. Peter Tamm FrSe18 "Digital Natives. Erkundungen zur Digitalisierung der Kindheit

  5. 2015

    /chemie/aus-der-abteilung/archiv/2015/

    Relevanz:
     
    20%

    "Synchrotron-TRFA-Aufbau neu an der BAMline (BESSY/Berlin)" vertreten, welches in Kooperation mit Frau Prof. Dr. Ursula Fittschen von der Washington State University Pullman, Prof. i. R. Dr. Peter Wobrauschek und Prof

  6. 2018

    /chemie/aus-der-abteilung/archiv/2018/

    Relevanz:
     
    20%

    . Die Veranstaltung wurde mit kritischen Nachfragen und begeisterten Applaus gewürdigt! Einen großen Dank gilt den Organisatoren Prof. Dr. Peter Heering und Dr. Sybille Machat für die sehr gute Organisation

  7. 2019

    /zebuss/forschung/publikationen/2019/

    Relevanz:
     
    23%

    Publikationen 2019 Vorlesen Jahnke, Holger; Kramer, Caroline; Meusburger, Peter (Eds.) (2019): Geographies of Schooling. Springer Verlag Online verfügbar unter: https://www.springer.com/gp/book/9783030187989 Summary : This open access book explores the complex relationship between schooling as a set of practices embedded in educational institutions and their specific spatial dimensions from different disciplinary perspectives. It presents innovative empirical and conceptual research by international

  8. 75 Jahre EUF

    /portal-die-universitaet/75-jahre-euf/

    Relevanz:
     
    34%

    . "Wir kommen weit her" : Die heutige Europa-Universität Flensburg ist 1946 als demokratischer Neubeginn gegründet, als "Zeichen der Hoffnung", wie es Peter Bendixen als damaliger Kultusminister

  9. ALLU-Modelle

    /chemie/forschung/allu/allu-modelle/

    Relevanz:
     
    1%

    im Umgang mit Modellen unterstützt werden, indem Anschauungsmodelle im Chemieunterricht eingesetzt werden. Ein Beispiel dafür sind die Chemikalienmodelle von Peter Haupt, welche auf der Atomvorstellung

  10. ARBI

    /biat/forschung/projekte/elektro-informationstechnik/projektablage-etit/arbi/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Dr. h.c. A. Willi Petersen †

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (223)
    • + Personenseite (84)
    • + Forschungsseite (47)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (354)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • SPA
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de