Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "model". Es wurden 22 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
  • Nächste
  • Letzte
  1. Abendvortrag von Professor Hans Ulrich Gumbrecht an der EUF

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1427/

    Relevanz:
     
    56%

    »Intensität«. Schwarzes Loch der Geisteswissenschaften? Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Rahmenprogramms der Tagung Europa im Übergang – Interkulturelle Transferprozesse – Internationale D

  2. The Economy for the Common Good: a model for transforming large enterprise activities towards sustainability? A research design presentation.

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/784/

    Relevanz:
     
    100%

    Konferenzbeitrag von Josefa Kny zur 7th International Sustainability Transitions Conference in Wuppertal.

  3. Europäische Grenzräume

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2087/

    Relevanz:
     
    56%

    Kooperationsprojekt der SDU, EUF und der Uni Luxemburg/UniGR In der zweitägigen Tagung "Europäische Grenzräume" geht es am ersten Tag um "Mediale und soziale Grenzbedingungen" und "Postkolonialismus/

  4. Studierende und Dozierende des MADI (Russland) zu Besuch

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/1292/

    Relevanz:
     
    36%

    Gemeinsamer wissenschaftlicher Workshop zum Thema > Disruptive Business Models in the Mobility Sector: Insights from Russian Markets < mit Wissenschaftler*innen und Studierenden der Europa-Universität Flensburg Zwischen dem MADI (Moscow Automobile and Road Construction Institute / State Technical University) und der Europa-Universität Flensburg wurde 2009 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Ziel ist der Ausbau der Kooperation in den Bereichen Forschung und Lehre. Die MADI-Studierenden und ihre Dozierenden werden während ihres Besuchs an der EUF außerdem an verschiedenen

  5. Europa im Übergang - GiG-Kongress

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1424/

    Relevanz:
     
    56%

    Interkulturelle Transferprozesse – Internationale Deutungshorizonte Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik vom 9. bis 15. September 2017 an der Europa-Universität Flensburg Die die

  6. Studierende und Dozierende des MADI (Russland) zu Besuch

    /strategie/kalender-der-abteilung/calendar/show/Event/event/1292/

    Relevanz:
     
    36%

    Gemeinsamer wissenschaftlicher Workshop zum Thema > Disruptive Business Models in the Mobility Sector: Insights from Russian Markets < mit Wissenschaftler*innen und Studierenden der Europa-Universität Flensburg Zwischen dem MADI (Moscow Automobile and Road Construction Institute / State Technical University) und der Europa-Universität Flensburg wurde 2009 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Ziel ist der Ausbau der Kooperation in den Bereichen Forschung und Lehre. Die MADI-Studierenden und ihre Dozierenden werden während ihres Besuchs an der EUF außerdem an verschiedenen

  7. Ringvorlesung Wissensbilder: Wissen zwischen Bild und Text. Didaktische Reflexionen zum Bild-Text-Verhältnis

    /physik/kalender/calendar/show/Event/event/1362/

    Relevanz:
     
    33%

    Prof. Dr. Marion Pollmanns Abteilung Schulpädagogik Wissen zwischen Bild und Text. Didaktische Reflexionen zum Bild-Text-Verhältnis Anhand des Bild-Text-Verhältnisses, wie es sich in dem Buch Gesc

  8. Bilderschriften – Schriftenbilder: Vom Piktogramm zum Hypertext

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1254/

    Relevanz:
     
    56%

    Vorlesung von Prof. Dr. Cordula Neis, Romanisches Seminar der Europa-Universität Flensburg Bilderschriften – Schriftenbilder: Vom Piktogramm zum Hypertext Gegenstand dieses Vortrages sind Konzeptio

  9. Ausbildungslotsen – Ein neuer Akteur für den Übergang Schule-Beruf

    /biat/wer-wir-sind/institutskalender/calendar/show/Event/event/796/

    Relevanz:
     
    33%

    biat-Kolloquium: Beate von Scheven und Prof. Dr. Reiner Schlausch
, Europa-Universität Flensburg Beate von Scheven und Prof. Dr. Reiner Schlausch
, Europa-Universität Flensburg Der gravierende St

  10. Potenziale von Bildungsangeboten für geflüchtete Kinder und Jugfendliche in der Lehrerausbildung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/769/

    Relevanz:
     
    56%

    Vortrag von Mona Massumi, Universität zu Köln In einem Impulsvortrag wird ein Überblick über die "Gruppe" neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler sowie rechtliche Rahmenbedingungen und Modelle ihre

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (22)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de