Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "model". Es wurden 83 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 83.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. BuergEN: Perspektiven der Bürgerbeteiligung an der Energiewende unter Berücksichtigung von Verteilungsfragen

    /eum/forschung/abgeschlossene-projekte/buergen-perspektiven-der-buergerbeteiligung-an-der-energiewende-unter-beruecksichtigung-von-verteilungsfragen/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Error! No person was found in the PersIS reference. La

  2. Car-Network

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/car-network/

    Relevanz:
     
    3%

    car service centres on all levels. Focus of resarch The objective of a training network is to identify models of best CVT prac-tice in selected European Member States, to assess them with regard to the requirements and to join models with high grading into a European CVT model of best practice. Finally a compendium will be prepared which will be available via the Internet and as a hardcopy both in English and German language. The next step is the implementation of the created CVT model in selected institutions and to offer highly transparent CVT measures. A contact service point will be

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  3. Chancengleichheit und Fachkräfte: Projekt der IHK Flensburg zu "Förderung der Schaffenskraft junger Menschen" und "Chancen auf dem Arbeitsmarkt"

    /erziehungswissenschaften/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-erziehungswissenschaften/biedermann/chancengleichheit-und-fachkraefte-projekt-der-ihk-flensburg-zu-foerderung-der-schaffenskraft-junger-menschen-und-chancen-auf-dem-arbeitsmarkt/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Horst Biedermann

  4. CoalExit

    /eum/forschung/laufende-projekte/coalexit/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Pao-Yu Oei pao-yu.oei -Text

  5. Das Modell der Salutogenese: Theoretische und empirische Weiterentwicklung von gesundheitswissenschaftlichen Modellen

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/faltermaier/faltermaier/das-modell-der-salutogenese-theoretische-und-empirische-weiterentwicklung-von-gesundheitswissenschaftlichen-modellen/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Toni Faltermaier fa

  6. Das Themenfeld Lotto im Stochastikunterricht

    /imnt/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-bildung/daume/das-themenfeld-lotto-im-stochastikunterricht/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Peggy Daume Tel.: +49 461 805 2241

  7. Dig*In

    /zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/digin/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Christian Filk Tel.: +49 461 805 261

  8. Disziplinierung – Zur Herstellung und Aufrechterhaltung unterrichtlicher Ordnung

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr/disziplinierung-zur-herstellung-und-aufrechterhaltung-unterrichtlicher-ordnung/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Sandra Rademacher Tel.: +49 461 805

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  9. ENSYSTRA

    /eum/forschung/laufende-projekte/ensystra-energy-systems-in-transition/

    Relevanz:
     
    1%

    modelling tools, by enhancing model (and methodological) collaboration, and by enhancing linkages between different relevant disciplines as well as academia, applied research and industry. To train ESRs [...] working on open source energy system modelling. Specifically the following two topics are covered: Modelling dispatchable loads in interlinked power, heat and transport models Simulation of

  10. EU-ADAPT-Projekt "Intelligentes Gebäude"

    /biat/forschung/projekte/elektro-informationstechnik/projektablage-etit/eu-adapt-projekt-intelligentes-gebaeude/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Dr. h.c. A. Willi Petersen †

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (83)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (83)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de