/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/zybatow-tatjana-prof-dr/
, Johannes Dölling & Martin Schäfer (2008). Event Structures in Linguistic Form and Interpretation. (Language, Context & Cognition, Bd. 5) Berlin: de Gruyter3. Zybatow, Tatjana, Johannes Dölling (2001). [...] Zybatow, T. (Hrsg.): Sprechen, Denken und Empfinden Münster: LiT Verlag: 199-214 Heyde-Zybatow, T. (2008) 'What Kind of Events Do Achievements Describe?' in: A. Steube (ed.) Language, Context & Cognition [...] ., Meyer, R. & D. Fehrmann (ed.): Proceedings of FDSL-5. Frankfurt am Main [etc.]: Peter Lang. Heyde-Zybatow, Tatjana & Dölling, Johannes (2007) 'Verb Meaning: How much Semantics is in the Lexicon?' in:
/aundo/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte/
aktuell von politischer Seite zugesprochen wird. Bislang wurde primär die Situation im Beruf thematisiert. Bedingungen und Schwierigkeiten der alltäglichen Lebensführung sind demgegenüber unterbelichtet. [...] und Lebenslagen Familien Schwierigkeiten haben, Beruf und die Übernahme sozialer Verantwortung durch Pflege und Betreuung in Einklang zu bringen. Um die Befragung vorzubereiten, werden zunächst in ausgewählten [...] als andere. Externe Langzeitanalyse (ELZA) Kurzbeschreibung: Evaluation von Mutter-Kind-Kuren Laufzeit: 04/2011 - 04
/ipe/forschung-publikationen-und-tagungen/aktuelle-netzwerke/
Arbeitsprozesse ein und wurden vor diesem Hintergrund in den Teams diskutiert. Die Textilgruppe erhielt durch Gespräche mit Weberinnen und Stickerinnen neue Eindrücke, verglich sie mit den bislang [...] des Begegnungsprozesses. Bislang ließen sich positive und intensiver werdende interkulturelle als auch interdisziplinäre Entwicklungsprozesse erkennen. Diese wurden ständig in Bezug auf unterschiedliche Themen
/biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/blend-it/
Telekooperation, Kommunikation und Interaktion aus. der Aufbau umfassender Kompetenzen mit Hilfe des Einsatzes neuer Medien, welche bislang durch additiv angebotene Lehreinheiten zu folgenden Themen aufgebaut [...] für die Gestaltung computergestützter Lernarrangements und die Einbindung von Lernererfahrungen. Dies unterstützt die Beseitigung erkannter konzeptioneller und produktrelevanter Defizite bislang erprobter e