Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "lang". Es wurden 1094 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 1094.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 105
    3. 106
    4. 107
    5. 108
    6. 109
    7. 110
  • Nächste
  • Letzte
  1. Zur Person

    /geographie/humangeographie/team/andrea-varriale/zur-person/

    Relevanz:
     
    18%

    Universität Flensburg sowie der Syddansk Universitet im Jahre 2012 erlangt. In seiner Promotionsarbeit werden urbane soziale Bewegungen als Beispiel der "urban informality" analysiert.

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang European Cultures and Society
  2. Zur Person

    /biologie/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-christian-stolz/zur-person/

    Relevanz:
     
    18%

    Geoarchäologische Erkundung frühneuzeitlicher Knicklandschaften in Schleswig-Holstein unter bodengeographischen, agrarhistorischen und ökologischen Gesichtspunkten 2014-2015 Gravitative Massenbewegungen entlang

  3. Zybatow, Tatjana (Prof. Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/zybatow-tatjana-prof-dr/

    Relevanz:
     
    18%

    , Johannes Dölling & Martin Schäfer (2008). Event Structures in Linguistic Form and Interpretation. (Language, Context & Cognition, Bd. 5) Berlin: de Gruyter3. Zybatow, Tatjana, Johannes Dölling (2001). [...] Zybatow, T. (Hrsg.): Sprechen, Denken und Empfinden Münster: LiT Verlag: 199-214 Heyde-Zybatow, T. (2008) 'What Kind of Events Do Achievements Describe?' in: A. Steube (ed.) Language, Context & Cognition [...] ., Meyer, R. & D. Fehrmann (ed.): Proceedings of FDSL-5. Frankfurt am Main [etc.]: Peter Lang. Heyde-Zybatow, Tatjana & Dölling, Johannes (2007) 'Verb Meaning: How much Semantics is in the Lexicon?' in:

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
  4. abgeschlossene Projekte

    /aundo/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte/

    Relevanz:
     
    27%

    aktuell von politischer Seite zugesprochen wird. Bislang wurde primär die Situation im Beruf thematisiert. Bedingungen und Schwierigkeiten der alltäglichen Lebensführung sind demgegenüber unterbelichtet. [...] und Lebenslagen Familien Schwierigkeiten haben, Beruf und die Übernahme sozialer Verantwortung durch Pflege und Betreuung in Einklang zu bringen. Um die Befragung vorzubereiten, werden zunächst in ausgewählten [...] als andere. Externe Langzeitanalyse (ELZA) Kurzbeschreibung: Evaluation von Mutter-Kind-Kuren Laufzeit: 04/2011 - 04

  5. aktuelle Netzwerke

    /ipe/forschung-publikationen-und-tagungen/aktuelle-netzwerke/

    Relevanz:
     
    18%

    Arbeitsprozesse ein und wurden vor diesem Hintergrund in den Teams diskutiert. Die Textilgruppe erhielt durch Gespräche mit Weberinnen und Stickerinnen neue Eindrücke, verglich sie mit den bislang [...] des Begegnungsprozesses. Bislang ließen sich positive und intensiver werdende interkulturelle als auch interdisziplinäre Entwicklungsprozesse erkennen. Diese wurden ständig in Bezug auf unterschiedliche Themen

  6. blend-IT

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/blend-it/

    Relevanz:
     
    0%

    Telekooperation, Kommunikation und Interaktion aus. der Aufbau umfassender Kompetenzen mit Hilfe des Einsatzes neuer Medien, welche bislang durch additiv angebotene Lehreinheiten zu folgenden Themen aufgebaut [...] für die Gestaltung computergestützter Lernarrangements und die Einbindung von Lernererfahrungen. Dies unterstützt die Beseitigung erkannter konzeptioneller und produktrelevanter Defizite bislang erprobter e

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  7. closed-Arbeitstagung 'datum & diskurs'

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-arbeitstagung-datum-diskurs/

    Relevanz:
     
    18%

    11:00 Vorstellung von konkreten Optionen 11:00 - 12:30 gemeinsame Diskussion über Publikationsformat für d&d 12:30 - 13:30 Ausklang mit Häppchen

  8. closed-Fachtagung Persönlichkeitsbildung

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-fachtagung-persoenlichkeitsbildung/

    Relevanz:
     
    18%

    das begriffliche Feld als auch die pädagogische Angebotspalette sind äußerst unklar konturiert. Ebenso liegt explizit erziehungswissenschaftliche Forschung zur Persönlichkeitsbildung in der Schule bislang kaum vor.

  9. closed-Workshop 'Movements that matter'

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-movements-that-matter/

    Relevanz:
     
    18%

    und für alle Qualifikationsstufen ermöglicht werden. Allerdings wurde die Gleichsetzung von Bildung und Erfahrung bislang nur selten in den empirischen Blick genommen. Mit dem Forschungsworkshop Movements that matter –

  10. closed-Workshop 'Writing into Meaning'

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-writing-into-meaning/

    Relevanz:
     
    20%

    D-Students, research assistances and even PostDoctoral Scholars are welcome. Participants select the language they wish to write for themselves.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 105
    3. 106
    4. 107
    5. 108
    6. 109
    7. 110
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (831)
    • + Personenseite (133)
    • + Forschungsseite (130)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1094)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de