Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "lang". Es wurden 1068 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1068.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Conference: Minority Language Media

    /ices/termine/conference-minority-language-media/

    Relevanz:
     
    58%

    Conference: Multi-platform and Connecting Communities: Contemporary Challenges for Minority Language Media Vorlesen In Autumn 2021, the European Centre for Minority Issues (ECMI) and ICES will host the conference "Multi-platform and Connecting Communities: Contemporary Challenges for Minority Language Media" . The guiding idea behind the second biennial conference on minority language media is to bring together academics and professionals from this field, as well as facilitating intensive exchange of research and practical experiences

  2. 17.-19. September 2020: 3. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung in Köln

    /geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/17-19-september-2020-3-konferenz-des-netzwerks-fluchtforschung-in-koeln/

    Relevanz:
     
    18%

    und Verwandten zurückgreifen, so dass sie in besonderer Weise auf Hilfe im Ankunftskontext angewiesen sind. In dieser Situation werden von den Betroffenen enorme Anpassungsleistungen verlangt, um den spezifischen

  3. Zur Person

    /biologie/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-rainer-lehmann/zur-person/

    Relevanz:
     
    18%

    Er war langjähriger Lehrbeauftragter am Institut für Bodenkunde der Universität Hamburg. Forschung und Praxis Am Geographischen Institut der Universität Heidelberg arbeitete Rainer Lehmann

  4. Wiebke Molter

    /schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/wiebke-molter/

    Relevanz:
     
    18%

    ” und ein Fischbrötchen!“ (German Language and Local Culture A2/B1) Sprachkurs HeSe 2020

  5. Forschungsberichte

    /technik/forschung/forschungsberichte/

    Relevanz:
     
    18%

    Forschungsbericht zum Projekt NATtA Nachhaltigkeit durch Abfalltrennung als Teil einer technischen Allgemeinbildung - eine deutsch-dänische Vergleichsstudie Jeder Mensch verursacht in seinem Leben eine Vielzahl an Abfällen. Einige Arten davon können nicht, oder nur nach einer sehr langen Zeit von der Natur abgebaut werden. Um diesen Anteil so gering wie möglich zu halten werden, regional und länderspezifisch, administrative Vorgaben erteilt, wie die Abfalltrennung in privaten Haushalten erfolgen soll. Im Rahmen des Forschungsprojekts NATtA haben Wissenschaftler

  6. Online-Klausuren: Hinweise für Studierende

    /fabricadigitalis/angebote/angebote-nach-interessengruppen/studierende/online-klausuren-hinweise-fuer-studierende/

    Relevanz:
     
    18%

    so wie zu einer "Moodle-Aktivität" im Rahmen einer Lehrveranstaltung: Mittels eines der bekannten Zugangsverfahren gelangen Sie in den entsprechenden Kurs. Dort befindet sich dann die zu startende Klausur. [...] Der "Direct Link" oder die TAN können nur einmal aktiviert werden! Bei Prüfungen ohne Zeitlimit* : Sie können den Prüfungsbogen via "Direct Link" aus der Teilnahme-Email erneut öffnen, solange [...] Angaben/Eingaben Alle von Ihnen geforderten Angaben ergeben sich aus den Prüfungsfragen. Sie können sich voll und ganz auf die dort verlangten Eingaben konzentrieren

  7. Studium: Voraussetzungen und Inhalte

    /romanisches-seminar/fuer-studieninteressierte/studium-voraussetzungen-und-inhalte/

    Relevanz:
     
    18%

    und Durchführung von Fachunterricht Auslandssemester (empfohlen): I.d.R. im 5. Semester (an einer unserer Partneruniversitäten) Hier entlang zu weiteren Informationen

  8. Tipps zur Selbstorganisation im Alltag

    /fabricadigitalis/angebote/angebote-nach-interessengruppen/studierende/tipps-zur-selbstorganisation-im-alltag/

    Relevanz:
     
    18%

    , diese Abfolge wiederholst du vier Mal und machst danach eine längere Pause von etwa 20 Minuten. Es gibt aber natürlich noch viele weitere Techniken dieser Art, finde für dich heraus, wie du am besten arbeiten [...] Kontaktbeschränkungen und/oder einem Lockdown) werden als belastend empfunden : Die Fähigkeit zur Konzentration schwindet und Informationen werden langsamer verarbeitet. Dagegen hilft Interaktion mit anderen,

  9. Summer School Grenzforschung

    /ices/termine/summer-school-grenzforschung/

    Relevanz:
     
    18%

    program is composed of plenary presentations and working groups with active design scope for PhD students (fieldwork, text production, presentations). Working languages will be English. The active command of one of the languages and passive command of all three is expected. If required, 2 ECTS can be obtained. Please send your application (including CV and a motivational letter explaining your

  10. Darstellendes Spiel/Theater (Teilstudiengang)

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/bachelor/bildungswissenschaften/darstellendes-spieltheater-teilstudiengang/

    Relevanz:
     
    30%

    Klang, Geräusch, Licht, Kostüm, weiterhin: Bühne, Dramaturgie, Regie) und fachwissenschaftliche Grundlagen (theater- und kulturwissenschaftliche sowie bildungstheoretische Zugänge) vermittelt, wobei

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
    • Internationales
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort descending

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (808)
    • + Personenseite (131)
    • + Forschungsseite (129)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1068)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de