/pmsks/projekte/professorin-dr-phil-solveig-chilla/abgeschlossene-forschungsprojekte/sammlung-von-forschungsprojekten/
/Chilla/Rothweiler/Tuller/Prévost/Ferré/dos Santos: "Bilinguale Sprachentwicklung: Kinder mit typischer Sprachentwicklung und Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung; Développement du langage bilingue: Enfants à développement typique et enfants avec troubles du langage; Bilingual Language Development: Typically Developing Children and Children with Language Impairment" (DFG/ANR 2013-2016; CH1112/2-1) Armon-Lotem/Chilla/Friedmann/Gagarina (PI´s): "How can a teacher tell if a bilingual child has language impairment: A study of the language of Russian-Hebrew and Russian-German migrant children in preschool and school years", granted by the
/musik/mehr-musik/studiokonzert-hese-202021/
Studiokonzert HeSe 2020/21 Vorlesen Liebe Musikstudierende und Dozierende, auch in diesem Semester möchten wir nicht auf die lang bestehende und wunderbare Tradition der Musikabteilung verzichten und veranstalten trotz der "kniffligen Situation" wieder unser Studiokonzert ! Wann findet der Livestream statt? Am 26.02.2021 um 20:15 Uhr. Wie findet das Studiokonzert statt? Wie schon beim letzten Mal: Digital. Infos: Alle Infos zur Teilnahme sind jetzt gebündelt auf der Seite studiokonzert.eu
/ices/termine/summer-school-grenzforschung/
program is composed of plenary presentations and working groups with active design scope for PhD students (fieldwork, text production, presentations). Working languages will be English. If required, 2 ECTS
/eulaw/studium-lehre/lehrveranstaltungen-im-fruehjahrssemester-2021/
Achtung: An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester). Warum die EUF ihre Semesterzeiten umgestellt hat und welche Folgen das für Ihr Studium hat, können Sie hier nachlesen . Neues Belegverfahren: Studierende mit besonderen Bedürfnissen (z.B. länger andauernde oder chronische Erkrankung, Behinderung, Mutterschutzfristen, Erziehungszeiten sowie Betreuungs- und Pflegeverpflichtungen) können sich ab sofort im Arbeitsbereich Chancengleichheit
/eulaw/forschung/veroeffentlichungen/
Atomausstieg – Examensklausur im Öffentlichen Recht, JuS 2018, S. 161-168 (mit Felix Lange ). Sex sells?! – Examensklausur im Öffentlichen Recht, ZJS 2017, S. 170-182 (mit Kristina Schönfeldt ).