/sport/wer-wir-sind/personen/anneke-langer/
Anneke Langer Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2847 Fax +49 461 805 95 2847 E-Mail anneke.langer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] und Sport, WWU Münster Publikationen Vorträge (national und international) Langer, A. (2020). Die Verknüpfung von diagnostischem
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/romano-bottke-sara/
06/2016 How Transnational is the Linguistic Market? Valorization of Heritage Language Skills and the Impact on Language Maintenance in the Portuguese Community in Hamburg, 21th Sociolinguistics Symposium, Facultad des Letras, Universidad de Murcia. 02/2016 Valorization of Heritage Language Skills on the Linguistic Market in Transmigration and the Impact on Heritage Language Maintenance in the Portuguese Community in Hamburg, Research Network Conference, Social and Affective Factors in Home Language Maintenance and Development (HOLM), Zentrum für Allgemeine
/geschichte/wer-wir-sind/personen/sebastian-lotto-kusche/
Ein langer Weg. Der Kampf der Sinti und Roma um Anerkennung als Opfer des Genozids, in: Zeitgeschichte-online, Januar 2017, http://zeitgeschichte-online.de/kommentar/ein-langer-weg. Politische [...] in den Kinderhörspielen "Fünf Freunde", in: Oliver Emde, Lukas Möller, Andreas Wicke (Hrsg.): Von "Pippi Langstrumpf" bis "TKKG". Kinderhörspiele aus gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Perspektive, Leverkusen 2016
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas/
Ungleichheitsorientierungen von Hochschullehrenden. In: Lange-Vester, Andrea/Sander, Tobias (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten, Milieus und Habitus im Hochschulstudium. 1. Auflage. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. S. 303 [...] Problem. In: Banse, Gerhard/Meier, Bernd (Hrsg.): Inklusion und Integration. Theoretische Grundfragen und Fragen der praktischen Umsetzung im Bildungsbereich. Frankfurt am Main: Lang. S. 185–196. *
/biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/petersen-a-willi/
mit und hat dieses maßgeblich geprägt. Auch nach seiner Pensionierung hat er seine langjährige Erfahrung in die Institutsarbeit eingebracht. Mit Willi Petersen verliert nicht nur das biat einen leidenschaftlichen Gestalter [...] - und Gebäudeanlagen Modellversuche Internationale Berufsbildung Rahmenplangestaltung Qualifikations- und Curriculumforschung Arbeitsstudien Historische Berufsfeldforschung Vita