/portal-internationales/partnersinmobility/aktuell/
Current Challenges in Internationalising Teacher Training – a digital lunchtime lecture series 21/04: International Perspectives on Teacher Training for Inclusive Foreign Language [...] Europe is ensured through language teaching for all. However, the demands and implementation of inclusive teaching diverge greatly, since legislation and the implementation of joint schooling are regulated [...] by the DAAD/NFR 2020-2021) is conceived as a preliminary study for the conception of a theoretical framework for digitally enhanced inclusive foreign language teaching in Europe, which is to ensure the
http://www.eule-flensburg.de/faqs/
, das ist nicht möglich. Wie lange dürfen Medien aus der EULE ausgeliehen werden? Die Medien dürfen für drei Wochen ausgeliehen werden und können einmal verlängert werden.
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie/die-zitronenloesung/
da diese Nahrungsmittel sich gut für eine lange Lagerung eigneten. Außerdem lieferten sie genügend Energie, um die Seemänner den ganzen Tag arbeiten zu lassen, und sie konnten darüber hinaus mit Fisch und Käse gegessen [...] Simulation Historische Materialien A Primärquellen, Deutsch Lange, Johann Christian/Lind, James : Versuch über auserlesene Mittel, die Schiffleute auf der Königlichen Flotte gesund
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/das-archimedische-dilemma/
Das Archimedische Dilemma Vorlesen Unsere Geschichte spielt etwa 240 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung, und sie spielt in Syrakus – einer Stadt auf Sizilien, die zu diesem Zeitpunkt eine der reichsten und mächtigsten Städte am Mittelmeer ist und damit auch in der sogenannten zivilisierten Welt ist (was auch immer das zu diesem Zeitpunkt bedeuten mag). Regiert wurde die Stadt von König Hieron, dem es gelungen war, für längere Zeit Frieden auf der Insel zu schaffen, indem er einen sehr geschickten Vertrag mit den Römern geschlossen hatte.
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/nos-aspekte/beweise/
Beweise Vorlesen Auch wenn Naturwissenschaften ihr Wissen nicht "beweisen" können, sind die Schussfolgerungen doch akzeptiert und langlebig. Naturwissenschaftliches Wissen kann allenfalls innerhalb eines Bezugsrahmens "bewiesen" werden. Ändert sich dieser Bezugsrahmen, so ist der "Beweis" in Frage zu stellen. Um dies an zwei Beispielen zu erläutern: Lange Zeit [...] . Mit der Entwicklung der Relativitätstheorie wurde aber deutlich, dass ein derartiger Ansatz nur bei im Vergleich zur Lichtgeschwindigkeit relativ kleinen Geschwindigkeiten zulässig ist. Ebenso wurden lange Zeit
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/
von James Prescott Joule auf. Joule und Energie Die Nutzung der Sonnenenergie war schon vor überraschend langer Zeit interessant. Die Geschichte beschreibt die Entwicklung des ersten [...] geliefert, der letztlich durch den Tod Brahes entschieden wurde. Streit der Astronomen Auch wenn die konzeptionelle Idee, mit Rauch zum Fliegen zu gelangen, letztlich aus heutiger Sicht nicht zutreffend ist, hat sie doch dazu beigetragen, dass den Brüdern Montgolfier der Aufstieg des ersten Ballons gelang. Der Traum des Papiermachers Aus der nicht ganz exakten Kommunikation
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/nos-aspekte/faktoren/
Krankheit beschäftigt den niederländischen Arzt Christiaan Eijkman. Beri-Beri kommt in den niederländischen Kolonien vor und stellt die Forscher für längere Zeit vor große Rätsel. Die Geschichte [...] vor überraschend langer Zeit interessant. Die Geschichte beschreibt die Entwicklung des ersten Solarkochers und die politischen und ökonomischen Gründe, warum er dann schließlich doch nicht zum Erfolgsmodell wurde