Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "lang". Es wurden 127 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 127.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Temmo Bosse, M.A.

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/temmo-bosse-ma/

    Relevanz:
     
    47%

    -141. (2015): Der neuniederdeutsche Reynke. In: Robert Langhanke (Hrsg.): Sprache, Literatur, Raum. Festgabe für Willy Diercks. Bielefeld, S. 565-601. (2018): Nichtdeutsch oder nicht nichtdeutsch? [...] der Wenker-Materialien. Hildesheim, Zürich & New York, S. 97-119. (2020b) mit Nils Langer: Zur Wahrnehmung von Sprachnormautoritäten im Nordfriesischen. In: Andresen, Helga, Elin Fredsted & Franz Januschek (Hgg.).

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum KURS
  2. Prof. Dr. Bernd Scherers

    /musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-bernd-scherers/

    Relevanz:
     
    48%

    ") Meisterkurse: 1975 L. F. Tagliavini (Bologna) 1978 M. L. Jaquet-Langlais (Paris) 1980 J. Langlais (Paris)

  3. Burkhard Lange-Seynsche

    /musik/wer-wir-sind/lehrbeauftragte/burkhard-lange-seynsche/

    Relevanz:
     
    100%

    Burkhard Lange-Seynsche Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 50 57 952 oder 0157 75 79 79 36 E-Mail cello -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ laseyn.de Gebäude Oslo Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Musik Funktion Lehrbeauftragter

  4. Jäkel, Olaf (Prof. Dr.)

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/

    Relevanz:
     
    48%

    Nummer Titel Typ Semester 321701d Project Work Linguistics: Analysing the Language of Politics: The US Presidential [...] Kolloquium HeSe 2020 321113d Introduction to Language and Linguistics - A Proseminar He

  5. Limberg, Holger (Prof. Dr.)

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/limberg-holger-prof-dr/

    Relevanz:
     
    48%

    Praxissemester Englisch (GS) Seminar HeSe 2020 323101d Communicative Language Teaching (CLT)

  6. Beger, Anke (Dr.)

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/beger-anke-dr/

    Relevanz:
     
    48%

    321702d Analyzing Language in the Media Kolloquium HeSe 2020 321111d Introduction to Language and Linguistics - B Proseminar HeSe 2020 321112d Introduction to Language and

  7. Meike Starke

    /sport/wer-wir-sind/personen/meike-starke/

    Relevanz:
     
    47%

    3. Flensburg. Vortrag und Workshop zum Thema "Rhythmusschulung" an der Turnfestakademie Berlin vom 14.05. - 20.05.2005 Starke, M. (2005): Musik und Bewegung in Einklang bringen. In: Deutscher

  8. Heike, Christie

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/heike-christie/

    Relevanz:
     
    48%

    Nummer Titel Typ Semester 321110d Introduction to Language and Linguistics - D Proseminar

  9. Zaremba, Jutta (Dr.)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/zaremba-jutta-dr/

    Relevanz:
     
    47%

    -125 "In der BRD sind fast die Hälfte aller Spielenden weiblich". Interview über Gender in Videospielen und Gamerinnen. In: CHOICES. Das MeinungsMagazin , 29. Jhg., März 2018, S. 6, Langfassung:

  10. Toni Faltermaier

    /gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/toni-faltermaier/

    Relevanz:
     
    47%

    und Gesundheitshandeln von Männern unter der Perspektive von Geschlecht und Lebenslauf: Wie erreichen wir Zielgruppen mit Bedarf für die Prävention? Eingeladener Vortrag am 14. Mai 2019 auf dem Kongress "Länger besser

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (127)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (127)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de