/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/
Hills. Jürgen Budde & Angela Venth (2010): Das Lernen der Geschlechter. Genderkompetenz für lebenslange Bildung. Bonn. Jürgen Budde, Barbara Scholand & Hannelore Faulstich-Wieland (2008): [...] Langsdorff (Hg.): Jugendhilfe und Intersektionalität. Leverkusen: Budrich, S. 116–133. Jürgen Budde (2013): Das Konzept des männlichen Habitus. Möglichkeiten und Grenzen für die Analyse
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas/
Ungleichheitsorientierungen von Hochschullehrenden. In: Lange-Vester, Andrea/Sander, Tobias (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten, Milieus und Habitus im Hochschulstudium. 1. Auflage. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. S. 303 [...] Problem. In: Banse, Gerhard/Meier, Bernd (Hrsg.): Inklusion und Integration. Theoretische Grundfragen und Fragen der praktischen Umsetzung im Bildungsbereich. Frankfurt am Main: Lang. S. 185–196. *
/zimt/wer-wir-sind/das-team/helge-petersen/
-Sicherheitsbeauftragter Zusatzinformationen Personalangelegenheiten, Projekt- und Aufgabenplanung, IT-Konzepte, IT-Prozesse, IT-Qualitätsmanagement, Finanzen, Verträge, Lizenzen, ZIMT-Bestellwesen, Leitung strategischer Projekte, IT
/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger/
für deutsche und internationale Politik Heft 5/2018 pp 87-96. Berlin 2018 Bewusste Anerkennung von Unterschieden-Diversität in der Wissenschaft (zus. mit Marlene Langholz-Kaiser), in: Forschung [...] Innovation and Diversity: Effects of Cultural Diversity, Milieu Affiliation and Qualification Levels on Regional Patent Outputs (zus. mit Marlene Langholz-Kaiser&Doreen Richter), in Management Revue [...] und Praxis für die Arbeitswelt, Mering 2015, S.23 - 110 Eine milieubasierte Betrachtung regional verfügbaren Humankapitals (zus. mit Marlene Langholz und Doreen Richter), für: Sabina Jeschke, Anja Richert
/strategie/wer-wir-sind/sim-kathrin-thomsen/
Thomsen arbeitet seit September 2005 im Sekretariat der Professur für ABWL., insbes. Strategisches und Internationales Management. Aufgrund ihres langjährigen Aufenthalts und Studiums
/strategie/wer-wir-sind/maike-simon/
Kurz-Vita Maike Simon studierte von 2005 - 2008 an der Syddansk Universitet Modern Languages and Intercultural Communication (B.A.) und von 2009 - 2012 an der Europa-Universität Flensburg Management