http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/demokrit-story-de.pdf
, und das war ihm seit langem nicht mehr passiert. Er war ein bekannter Philosoph, auf jeden Fall zählte er zu den berühmtesten Philosophen Athens. Und Athen war zu dieser Zeit das Zentrum der Welt – zu- mindest [...] sie feststellen werden, wie absurd deine Überlegungen sind. Da es jedoch immer heißer wird und diese Sit- zung eigentlich nicht viel länger dauern sollte, möchte ich Sie für morgen früh einladen [...] auch langsam seine Wut. Er dachte darüber nach, was er am nächsten Tag machen sollte, und je mehr sich seine Laune besserte, desto leichter fiel es ihm, sich darauf zu konzentrie- ren. Nach einigen Minuten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Lachhafte Philosophie
http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/deutschland-im-winter.pdf
of deaths exceeds plesumably the mark of 500. Der, 'deutsche Flerbst" 197'7 und Suizid, das ist eine Kombination, die,vol lkommen ausgefüllt scheint von der lange umstrittenen Frage [...] Jahr. Vgl. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Fachserie 12, Reihe 4, "Todesursachen",7985, S. 74. 13 Tabelle 2. 74 Emile Durkheim, aaO., S. 114ff. 15 Tabelle 4 und Tabelle 5. 16 Diese lange
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/eijkman-story-de.pdf
nach Amsterdam vorzu- bereiten. Glücklicherweise gelang es ihnen aber doch, für Eijkman die Erlaubnis zu erwirken, die Arbeit fortsetzen zu dürfen. Besprich mit Deinem Partner: Warum [...] mein Herr. Die Hühnchen bekommen jetzt braunen Futterreis. Denken Sie, das hat sie krank gemacht? Eijkman fiel fast vom Stuhl, so schnell rich- tete er sich auf. „Waas? Sie haben sie wochen- lang [...] , falls „eine gleichbleibende Ernäh- rung über einen längeren Zeitraum stattfindet. Die Ursachen dafür liegen in einem Mangel einer Substanz, die für den Metabolismus not- wendig sind.“ Funk gelang es,
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Simplex non veri sigillum
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/eijkmann-biografie-de.pdf
. So kam Eijkman auf die Idee einen Versuch mit Hühnern durchzuführen. Fünf Wochen lang teilte er die Hühner in Gruppen ein und fütterte sie mit unterschiedlichen Zutaten: 1. Tiere, die bereits [...] und er musste lange auf seine Anerkennung warten. Erst 1929, also 36 Jahre nach der Veröffentlichung, wurde die Bedeutung seiner Arbeit für die me- dizinische und wissenschaftliche Welt ge- schätzt und er wurde [...] Biographie von Christiaan Eijkman 3 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu am 5. November 1930 nach langer Krankheit in Utrecht. Ein Planetoid des Asteroidenhauptgürtels, der am 24
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Simplex non veri sigillum
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/franck-hertz-1-didaktik-de.pdf
, Wellenlängen, Masse etc. zerlegt. Die Inten- sitätsverteilung, die sich dann beobachten lässt, wird Spektrum genannt. Für die Erzeugung von Spektren gibt es die Möglichkeit ein Prisma oder ein Gitter zur Hilfe zu nehmen. Trifft von einer Lichtquelle kommendes weißes Licht auf ein Prisma, wird dieses Licht gebrochen, so dass die kurzwelligen Anteile stärker gebro- chen werden als die langwelligen [...] Bank. Dunkeln Sie den Raum nun ab, bevor Sie das Prisma in den Strahlengang auf den Kerzenhal- ter stellen. Drehen Sie nun den Kerzenhalter so lange, bis ein starkes Bild des Spektrums auf dem Schirm
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Produktive Fehlinterpretationen