http://www.zukunft-im-bild.de/
Zur Austellung Zukunft im Bild - Jetzt! Vorlesen Vom 29.6. bis 21.7. zu Gast in der Dänischen Zentralbibliothek für Südschleswig "Wie stellst du dir dein Leben als Erwachsener vor?" Diese Frage stellt ein internationales Forscherteam um die Europa-Universität Flensburg und die University of Education in Winneba, Ghana, deutschen, ghanaischen und dänischen Kindern und Jugendlichen zwischen 6 – 18 Jahren. Die Antworten sollen sie zeichnen oder fotografieren. In der Ausstellung
/book-fairs-project/
Book Fairs as Spaces of Cultural and Economic Negotiation: Cultural Policies of International Book Fairs and Their Guests of Honour Project Team Activities Publications Archive Contact
/tagung-praxeologie/
Internationale Expert*innen präsentieren spannende Keynotes Vorlesen Theodore R. Schatzki (University of Kentucky), Michael-Sebastian Honig (Université [...] theoretische und empirisch-analytische Überlegungen zu sozialen Praktiken und der Konstruktion von Differenzen in Bildungsmilleus zusammenzudenken und den internationalen wissenschaftlichen Diskurs mit Blick
/vwl/
Willkommen in der Abteilung Internationale und Institutionelle Ökonomik Vorlesen Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der Professur für Internationale und Institutionelle Ökonomik. Wir sind ein kleines forschungsorientiertes Team mit Schwerpunkten im Bereich der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. [...]
/i2/
die Forschung als auch die Lehre am Institut sind interdisziplinär und international orientiert. Abteilung Energie- und Umweltmanagement
/iim/
Internationales Management studieren in Flensburg! Das Internationale Institut für Management und ökonomische Bildung der nördlichsten Universität Deutschlands bietet drei Studiengänge mit internationalem Fokus an: BA International Management, MA International Management Studies und MA European Studies. Die Management-Studiengänge kombinieren eine klassische wirtschaftswissenschaftliche Grundausbildung mit internationaler und sozialwissenschaftlicher Akzentuierung und einer Sprachausbildung entweder in Spanisch oder Dänisch.
/sprache-literatur-medien/
Willkommen im Institut für Sprache, Literatur und Medien Vorlesen Das Institut für Sprache, Literatur und Medien setzt sich aus sieben Seminaren unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Die Gemeinsamkeit philologischer Zugänge zur sprachlichen, literarischen und medialen Wirklichkeit wird ergänzt durch je eigene Spezialisierungen der Fachdisziplinen. Dabei sind sowohl die Forschung als auch die Lehre am Institut interdisziplinär und international orientiert. Die Internetpräsenzen der einzelnen Seminare erreichen Sie über die unten stehenden
/powi/
und Internationaler Seegerichtshof der Vereinten Nationen 04.01.2020 Im Herbstsemester 2019 besuchten 27 Studierende des Seminares für Politikwissenschaft und Politikdidaktik der Europa-Universität Flensburg die Redaktion von NDR-Info sowie den Internationalen Seegerichtshof der Vereinten Nationen. [...] mit den anderen Instituten der Universität, vor allem dem Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über Forschungs- und Lehraktivitäten unseres
/sl/
(Interventionen) entwickelt und evaluiert. Basierend auf dem international recht gut evaluierten sowie präventiv-diagnostisch ausgerichteten RTI-Ansatz * ("No child left behind") werden Ursachen
/pmsks/
und -förderung, Kooperation und Supervision. Als Bildungsforscher*innen an der Europa-Universität Flensburg stehen wir für internationale, transdisziplinäre Forschung, die sich dem Abbau von Bildungsbarrieren