/romanisches-seminar/kalender/calendar/show/Event/event/3051/
Regional- und Minderheitensprachen: Reflexionen, Methoden und Strategien zu ihrer Erhaltung und Revitalisierung Die Veranstaltung schließt thematisch an die Tagung "Methoden zur Erforschung der Kultur der regionalen Mehrsprachigkeit", die im September 2018 an der CAU (Kiel) stattfand, an. Die Flensburger Tagung möchte das Forschungsnetzwerk von internationalen Expert*innen, das sich in Kiel formierte, festigen und Gelegenheit bieten, neue Partnerschaften auszuloten. Details folgen in Kürze und/oder sind vorab bei Frau Prof. Dr. Eva Gugenberger erhältlich.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/3019/
singing, dancing, the highlights of virtual activities It will be a colorful evening again, because the Internationals of the EUF invite to the digital International Celebration this year. There will be singing and dancing, the highlights of virtual activities ("Discover my country", "Cooking Chef", "Moin Flensburg") will be shown and also video impressions from the Corona year. In addition, the DAAD prize will be awarded again. They will broadcast it on their YouTube Channel " EUF International " and later on TV (Offener Kanal). Please, stay tuned on our social media accounts on Facebook
/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/2296/
Der Bewerbungszeitraum für die Studiengänge B.A. International Management und M.A. International Management Studies zum Studienstart im HeSe 20/21 beginnt am 15. Juni 2020. Der reguläre Bewerbungszeitraum endet am 20. August 2020. Weitere Informationen zur Online-Bewerbung finden Sie hier. Impressionen des Studieninfotags 2019 Der Flensburger Campus ARD-alpha - Europa-Universität Flensburg - Deutschlands nördlichste Universität Alle Infos zum Studienbeginn
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2998/
Auslandsaufenthalt im Lehramtstudium - Warum nicht In a one-day international digital Winter School , you can experience intercultural education in a nutshell and meet students from around the world. Lecturers from teacher training in Finland (Jyväskylän yliopisto) and Germany (Europa-Universität Flensburg) offer one-hour interactive workshops and talks on different aspects of intercultural education. Why you should not miss out this Winter School: It will... give you an idea about different views on education, raise your awareness on intercultural topics in education, sharpen your
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2669/
Jedes Jahr vor dem ersten Advent laden die Studiengänge European Studies, European Cultures and Society sowie der ASTA der EUF, LEI, Pro-Ref, das Studentenwerk, die CampusEngel und das International Center zur "International Fall Celebration". Internationale Studierende der EUF singen, tanzen und bringen ihre Kultur im Audimax auf die Bühne. Außerdem wird an dem Abend der DAAD-Preis für herausragende internationale Studierende vergeben. Im Anschluss gibt es im Foyer ein nettes Beisammensein. Der Eintritt ist frei, aber trotzdem muss man sich am Infopoint im Gebäude Helsinki Karten besorgen. (4.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2670/
#WINspire Startup Talk am International Women’s Entrepreneurship Day Zum wiederholten Male öffnet Susanne Kühn uns die Türen ihres Hauses, um einer Gründerin die Bühne zu bieten. Die Nürnbergerin Tina Burkhart hat zusammen mit ihrem Mann die SHIFTSCHOOL, eine Akademie für Digitalisierung, gegründet. Ihre Kurse wollen Mitarbeiter*innen oder Intrapreneure zur Mitgestaltung einer stärker digitalisierten Arbeitswelt machen. Lasst Euch von Tinas Startup Story inspirieren und nutzt die Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten Open Minds. Wir freuen uns besonders über die Zusage von Schleswig
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2551/
Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Prof. Dr. Susanne Royer , Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung, Abteilung Strategisches und Internationales Management, EUF hält bei der Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" einen Vortrag zum Thema "(Un-)Verfügbarkeit, Knappheit & Wirtschaften". In dem Vortrag geht es um (Un-)Verfügbarkeit und Knappheit im Hinblick auf das Wirtschaften. Der Fokus liegt auf unternehmerischen Organisationsstrukturen als Grundlage für eine Auseinandersetzung mit (Un-)verfügbarkeit und Knappheit im Kontext von Wirtschaften. Eine über die reine Binnenorientierung
/ices/termine/vortraege-des-direktoriums/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/1878/
Prof. Dr. David Schweikard gives a presentation on „The Reach of Commitment- The Normative Structure of International Cooperation“, at the Konferenz Shared Commitment in Crisis - Social Ontology, Engagement and Politics, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade. Prof. Dr. David Schweikard gives a presentation on "The Reach of Commitment- The Normative Structure of International Cooperation", at the Konferenz Shared Commitment in Crisis - Social Ontology, Engagement and Politics, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade.
/zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/2239/
Veranstaltung in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Geschlechterforschung der Abteilung Erziehungswissenschaft der EUF. Mit verschiedenen Keynotes, Panels sowie einer Podiumsdiskussion mit ausgewiesenen Fachexpertinnen und -experten sollen im Rahmen des interdisziplinänren und internationalen Symposiums Ansätze und Perspektiven postkolonialer Theorien, postkolonialer Erinnerungskulturen und dekolonialer pädagogischer Praxen miteinander ins Gespräch gebracht werden. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Tagungshomepage .