Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "internationales". Es wurden 61 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 61.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 3
    3. 4
    4. 5
    5. 6
    6. 7
  • Nächste
  • Letzte
  1. Global Virtual Academy (GVA)

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/filk/global-virtual-academy-gva/

    Relevanz:
     
    1%

    projects by making educational content not only available but locally relevant; offering not a “one to many” but “many to many” approach; setting up international networks of authors and implementers

  2. "Schüler_innen für ein klimaneutrales Flensburg"

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/jahnke/schueler-innen-fuer-ein-klimaneutrales-flensburg/

    Relevanz:
     
    1%

    . Die Entwicklung der Lehrinhalte und -methoden geschieht in internationalen Kooperationsprojekten wie dem Internationalen Hochschulnetzwerk "International Network for Energy and Environmenal Sustainability" (INEES)

  3. Environmental and Global Sustainability

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/reichold/environmental-and-global-sustainability/

    Relevanz:
     
    1%

    Austauschdienst (DAAD) / International Network for Energy and Environmenal Sustainability (INEES), 2009-2013 Environmental and Global Sustainability Vorlesen Mitarbeit von Prof. Dr. Anne Reichold im Teilprojekt „Environmental and Global Studies“ im Rahmen des internationalen und interdisziplinären DAAD-Projekts „International Network for Energy and Environmenal Sustainability“ (INEES). Im Teilprojekt wurde ein gemeinsames Lehrmodul "Environmental and Global Studies" zum Thema der "Bildung für eine global nachhaltige

  4. "Netzwerkanalyse des Klimapakts Flensburg"

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/jahnke/netzwerkanalyse-des-klimapakts-flensburg/

    Relevanz:
     
    1%

    . Die Entwicklung der Lehrinhalte und -methoden geschieht in internationalen Kooperationsprojekten wie dem Internationalen Hochschulnetzwerk "International Network for Energy and Environmenal Sustainability" (INEES)

  5. International Network on Energy and environmental Sustainability (INEES) - Teilprojekt "Energy and Space"

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/jahnke/international-network-on-energy-and-environmental-sustainability-inees-teilprojekt-energy-and-space/

    Relevanz:
     
    43%

    Austauschdienst (DAAD) International Network for Energy and Environmental Sustainability (INEES), 2009-2013 International [...] Der Forschungsschwerpunkt "Geographische Bildung für eine global nachhaltige Entwicklung" ist ein zentraler Lehrbereich der Abteilung Geographie. Die Entwicklung der Lehrinhalte und -methoden geschieht in internationalen Kooperationsprojekten wie dem Internationalen Hochschulnetzwerk "International Network for Energy and Environmenal Sustainability" (INEES) im kontinuierlichen Dialog mit Kolleg_innen von Partneruniversitäten im globalen

  6. Begleitforschung für den Kreis Schleswig-Flensburg (Kooperationen im Bereich Bildung und Kultur im Kreis Schleswig-Flensburg / Handlungsorientierungen)

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/jahnke/begleitforschung-fuer-den-kreis-schleswig-flensburg-kooperationen-im-bereich-bildung-und-kultur-im-kreis-schleswig-flensburg-handlungsorientierungen/

    Relevanz:
     
    1%

    und internationalen Anschlussfähigkeit der deutschsprachigen Bildungsgeographie und der empirischen Erforschung des Wandels von Bildungslandschaften auf unterschiedlichen Maßstabsebenen. Im Rahmen des Arbeitskreises "Bildungsgeographie" werden regelmäßig nationale oder internationale Tagungen durchgeführt und aktuelle Forschungsergebnisse diskutiert.

  7. Die Zukunftsfähigkeit der Grundschulen im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/jahnke/die-zukunftsfaehigkeit-der-grundschulen-im-laendlichen-raum-schleswig-holsteins/

    Relevanz:
     
    1%

    sich mit der theoretischen Neuorientierung und internationalen Anschlussfähigkeit der deutschsprachigen Bildungsgeographie und der empirischen Erforschung des Wandels von Bildungslandschaften auf unterschiedlichen Maßstabsebenen. Im Rahmen des Arbeitskreises "Bildungsgeographie" werden regelmäßig nationale oder internationale Tagungen durchgeführt und aktuelle Forschungsergebnisse diskutiert.

  8. International Network on Energy and environmental Sustainability (INEES) - Teilprojekt "Teaching for Global Sustainable Development" (Geographische Bildung für eine global nachhaltige Entwicklung)

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/jahnke/international-network-on-energy-and-environmental-sustainability-inees-teilprojekt-teaching-for-global-sustainable-development-geographische-bildung-fuer-eine-global-nachhaltige-entwicklung/

    Relevanz:
     
    43%

    International Network for Energy and Environmenal Sustainability (INEES), 2009-2013 International Network on Energy and environmental [...] Der Forschungsschwerpunkt "Geographische Bildung für eine global nachhaltige Entwicklung" ist ein zentraler Lehrbereich der Abteilung Geographie. Die Entwicklung der Lehrinhalte und -methoden geschieht in internationalen Kooperationsprojekten wie dem Internationalen Hochschulnetzwerk "International Network for Energy and Environmenal Sustainability" (INEES) im kontinuierlichen Dialog mit Kolleg_innen von Partneruniversitäten im globalen

  9. Tagung und Buchveröffentlichung: Rousseaus Jubiläum 2012

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/delhom/tagung-und-buchveroeffentlichung-rousseaus-jubilaeum-2012/

    Relevanz:
     
    1%

    für französischsprachige Philosophie (DGFP eV.) hat Dr. Delhom, zusammen mit PD Dr. Alfred Hirsch, im Oktober 2011 am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) eine internationale Tagung mit dem Titel "Jean-Jacques

  10. Globale Gerechtigkeit und Europa: „Philosophie und Soziologie in internationalisierten Studiengängen“

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/reichold/globale-gerechtigkeit-und-europa-philosophie-und-soziologie-in-internationalisierten-studiengaengen/

    Relevanz:
     
    1%

    /SoSe 2013, am philosophischen Seminar und im Bereich European Studies. Internationale Workshops: “Europe at Crossroads”, Sept. 2012, (Org. Axel Mueller, Hauke Brunkhorst) und “Globalizing Democracy and

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 3
    3. 4
    4. 5
    5. 6
    6. 7
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (61)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (61)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de