/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/
Berufliche Bildung. Historisch – Aktuell – International. Detmold. Niemeyer, Beatrix (2015). "Beyond Comprasion: A Global Ethnography of Educatinal" In: Molzberger, Wahle (Hrsg.): Shaping the futures of [...] . Niemeyer, Beatrix (2011). "Berufspädagogische Professionalität in internationaler Perspektive", in: Siecke, B., Heisler, D. (Hrsg.), Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/prof-dr-laura-morgenthaler-garcia/
) 05/2008: Auszeichnung der UNESCO im "International Year of Languages 2008" 10/2009: Verlängerung der DFG Sachbeihilfe für Feldforschungen in der Westsahara (Alleiniger Antrag) 2010 [...] . (Zusammen mit Tilmatine, Mohand) Morgenthaler García, Laura (ed.) (im Druck): "Exploring glottopolitical dynamics in Africa: the Spanish colonial past and beyond", angenommen bei: International Journal [...] French and Spanish in the Maghreb: School as Glottopolitical agent of Colonialism", in: International Journal of the Sociology of Language . Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 30-57 — (2016b):
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-cordula-neis/
von Sprachen im 17. und 18. Jahrhundert – Beiträge der X. Internationalen Tagung des Studienkreises Geschichte der Sprachwissenschaft, 18.-21. Juni 1997 in Potsdam. Hrsg. v. Gerda Hassler / Peter Schmitter [...] des Sprachursprungs in Referenztexten und seriellen Texten des 18. Jahrhunderts". Plenarvortrag anlässlich der International Conference: The History of Linguistics in Texts and Concepts. Potsdam, 14.-17. November 2001 [...] 2008: 191-214. 39. "European Conceptions of Writing from the Renaissance to the eighteenth century". History of Linguistics 2008. Selected papers from the 11th International Conference on the
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-marco-thomas-bosshard/
in internationaler Perspektive. Hauptseminar an der Europa-Universität Flensburg (Masterstudiengang "Kultur – Sprache – Medien"), Wintersemester 2016/17 . Buchmarkt, Buchmessen, Literaturmarketing: [...] Lateinamerikanisch-deutsche Kulturtransfers zwischen internationalem Literaturbetrieb und Übersetzungspolitik . Berlin: Walter Frey/tranvía, 2014, S. 147-163. 2013 "Die Aufklärung als Nullpunkt
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink/
der internationalen Tagung: Zwischen Transfer und Vergleich: Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturbeziehungen aus deutsch-französischer Perspektive , 9.-11. Februar 2012 an der Universität [...] ’amour-passion: Christine de Pizan, Madeleine et Catherine des Roches, Marie de Gournay, Madeleine de Scudéry et le discours amoureux » – 21. - 27. Juli 2000, IVth International Colloquium on Christine de Pizan [...] discours amoureux", in: Angus J. Kennedy, Rosalind Brown-Grant, James C. Laidlaw, Catherine M. Müller (ed.), Contexts and Continuities: Proceedings of the IVth International Colloquium on Christine de
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/luise-hertwig/
como un libro abierto ", in: Cuadernos de Historia Contemporánea , 41, 2019, (im Druck). "Bibliodiversity in the Context of the Presence of Guests of Honour at International Book Fairs [...] Complutense Madrid. Juni 2017: Vortrag "Guests of Honour at international book fairs – a chance for bibliodiversity? An outlook on France’s delegation of authors at Frankfurt Book Fair 2017 [...] "Buchmessen als Räume kultureller und ökonomischer Verhandlung" Literaturtransfer und internationaler Übersetzungsmarkt Literatursoziologie Bibliodiversität
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/katharina-einert/
, Spanien (Archivrecherche in der Biblioteca Julio Cortázar in der Fundación Juan March) Seit 10/2012 Kooptiertes Mitglied im internationalen Suhrkamp-Forschungskolleg 10/2011 bis 09 [...] Kulturtransfers zwischen internationalem Literaturbetrieb und Übersetzungspolitik‘ (04.-07. März 2013 Deutsches Literaturarchiv Marbach)" in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte , Hg. Henning [...] von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. (Potsdam-Berlin) X, 19 (2009), pp. 129-155. Online verfügbar unter www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/joel-puetz/
Clermont-Auvergne / Universität Regensburg) – zur Zeit an der Universität Regensburg 2011 - 2014 Baccalauréat Série ES – AbiBac (mention très bien, sehr gut) Lycée International "Les Pontonniers [...] Hochleistungsschwimmen, Basketball, Fitness, politische Themen, insbesondere auf internationaler Ebene (Geopolitik und Verteidigungspolitik) Sportthemen (Schwimmen, Fußball & US-Sportarten) Auszeichnungen: Oktober 2016: Exzellenz-Fellowship (Bourse d’excellence) Rotary International im Rahmen des deutsch-französischen Bachelors EFA an der Université Clermont-Auvergne