Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "internationales". Es wurden 186 Ergebnisse in 127 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 186.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Rössler, Reto (Dr. des.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/roessler-reto-dr-des/

    Relevanz:
     
    25%

    Innovationen und Innovatives (29.-30.11.2018), Internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg (gemeinsam mit Hedwig Wagner, Iulia Patrut, Wolfgang Johann und Anna Grutza). New Interdisciplinary Perspectives on ‘Border’: Current European Processes. (15.-16.06.2018), Internationaler Workshop an der Europa-Universität Flensburg (gemeinsam mit Iulia Patrut, Matthias Bauer, Hedwig Wagner, Nils Kapser, Reto Rössler und Isabelle Chaplot). Europa im Übergang. Interkulturelle Prozesse. Internationale Deutungsperspektiven Jahrestagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik

  2. Dr. Nele Schlapkohl

    /sport/wer-wir-sind/personen/dr-nele-schlapkohl/

    Relevanz:
     
    24%

    experts in table tennis. International Journal of Sport Psychology, 6, 522-541 Schlapkohl, N., Raab, M., Gärtner, K. & Zastrow, H. (2011). Entwicklung einer Talentdiagnostik zur Analyse und Bewertung [...] ., Maxwell, J., Arnold, A., Schlapkohl, N. & Poolton, J. (2009). Discovery learning in sports. Implicit or explicit processes ?. International Journal of Sport and Exercise Psychology, 7, 413 [...] Psychology (S. 224 – 228). Thessaly. Holzweg, M., Tielemann, N., Arnold, A. & Gerlach, E. (2007). Why international? (Possibilities of participation in an international orientated sport science

  3. Dr. Jan Frercks

    /physik/wer-wir-sind/personen/dr-jan-frercks/

    Relevanz:
     
    24%

    Zur Verwendung eines metaphysischen Begriffs in Naturbetrachtungen , Würzburg: Verlag Königshausen und Neumann 2008, S. 59-78. "Immaterial Devices", Centaurus. An International Journal of the History [...] 12 (2004), S. 18-39. "Creativity and Technology in Experimentation. Fizeau’s Terrestrial Determination of the Speed of Light", Centaurus. International Magazine of the History of Mathematics

  4. Dr. Claudia Richter

    /aundo/profil-personen/personen/ehemalige-und-beurlaubte/dr-claudia-richter/

    Relevanz:
     
    24%

    International vergleichende Bildungsforschung, insbesondere zu Iberoamerika Interkulturelle Bildung Frühkindliche Bildung Vita Berufliche und akademische Positionen 05/2015– Wiss. Mitarbeiterin im Projekt "Arbeitsaufgaben und -strukturen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen" am Internationalen Institut für Management [...] Vergleichende Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Christel Adick) 01/2007–10/2007 Mitarbeiterin im International Office der Universität Flensburg/Verantwortliche

  5. Patrut, Iulia-Karin (Prof. Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/patrut-iulia-karin-prof-dr/

    Relevanz:
     
    24%

    Machtasymmetrien. In: Jean-Marie Valentin (Hg.): Migrations-, Emigrations- und Remigrationskulturen. Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005, "Germanistik im Konflikt der Kulturen", Bd. 6. Bern [...] - Repräsentieren" an der Universität Mainz/Germersheim (25.9.-28.9.) "Zur Theoretisierung von Lyrik und Interkulturalität" Vortrag am 24.10. auf der Internationalen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
  6. Martin Söthe

    /eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/martin-soethe/

    Relevanz:
     
    24%

    Wittmann, 167-80. Progress in IS. Springer International Publishing. doi: 10.1007/978-3-319-44711-7_14.

  7. Vincent Gengnagel

    /soziologie/wer-wir-sind/das-team/vincent-gengnagel/

    Relevanz:
     
    24%

    sowie Internationale und Europäische Politik, Universität Bamberg. Titel der Diplomarbeit: "Der professorale Habitus im Wettbewerb um Exzellenz – Die Geisteswissenschaften zwischen Autonomie und Anpassung [...] Friedrich-Schiller-Universität Jena, 25. September 2019. Ad-hoc-Group "Für eine reflexive und relationale Soziologie der Soziologie: Die deutsche Soziologie im internationalen Vergleich", organized [...] th International Conference of Europeanists , Council for European Studies, Chicago, 28.-30. March 2018. Political Sociology in Practice: Reflections against a mainstream notion of "the transnational". One

  8. Dr. Jutta Zaremba

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/dr-jutta-zaremba/

    Relevanz:
     
    24%

    ´s Own" , in: KUNSTFORUM INTERNATIONAL , Bd. 257/2018 Titel: Die vierte Welle!?, S. 116-125 "In der BRD sind fast die Hälfte aller Spielenden weiblich". Interview über Gender [...] des Cosplay. Private Public Personalities, in: KUNSTFORUM INTERNATIONAL ,Band 246, 2017, Thema: "Public Image. Unbedingte Aufmerksamkeit" , S. 110-119 Schönheits-(Re)Kreationen der Fan [...] München 2015, S. 366-367 Katastrophen-Kreationen: Fukushima in der FanArt-Szene , in: Kunstforum International , Band 230 Dez. 2014/Jan. 2015, Thema "Konflikte. Zur existenziellen

  9. Anneke Langer

    /sport/wer-wir-sind/personen/anneke-langer/

    Relevanz:
     
    24%

    (National und international) Langer, A. & Seyda, M. (2017). Diagnostic Competence of physical education teachers and their influence on the teaching structure in Sport. Poster auf dem AIESEP

  10. Christoph Haker

    /soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/christoph-haker/

    Relevanz:
     
    24%

    ). BNE International: Die UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". In: Pädagogik Unterricht, Jg. 34, Heft 2/3, 2014, S. 7-8 (zusammen mit Jutta Nikel). Vita

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (186)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (186)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • europa universität
  • find
  • flensburg
  • ins
  • kom
  • mail
  • spa
  • sprach
  • studien
  • studier
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2019 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de