/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2998/
Auslandsaufenthalt im Lehramtstudium - Warum nicht In a one-day international digital Winter School , you can experience intercultural education in a nutshell and meet students from around the world. Lecturers from teacher training in Finland (Jyväskylän yliopisto) and Germany (Europa-Universität Flensburg) offer one-hour interactive workshops and talks on different aspects of intercultural education. Why you should not miss out this Winter School: It will... give you an idea about different views on education, raise your awareness on intercultural topics in education, sharpen your
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/3019/
singing, dancing, the highlights of virtual activities It will be a colorful evening again, because the Internationals of the EUF invite to the digital International Celebration this year. There will be singing and dancing, the highlights of virtual activities ("Discover my country", "Cooking Chef", "Moin Flensburg") will be shown and also video impressions from the Corona year. In addition, the DAAD prize will be awarded again. They will broadcast it on their YouTube Channel " EUF International " and later on TV (Offener Kanal). Please, stay tuned on our social media accounts on Facebook
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2669/
Jedes Jahr vor dem ersten Advent laden die Studiengänge European Studies, European Cultures and Society sowie der ASTA der EUF, LEI, Pro-Ref, das Studentenwerk, die CampusEngel und das International Center zur "International Fall Celebration". Internationale Studierende der EUF singen, tanzen und bringen ihre Kultur im Audimax auf die Bühne. Außerdem wird an dem Abend der DAAD-Preis für herausragende internationale Studierende vergeben. Im Anschluss gibt es im Foyer ein nettes Beisammensein. Der Eintritt ist frei, aber trotzdem muss man sich am Infopoint im Gebäude Helsinki Karten besorgen. (4.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2235/
Campusgespräche "Bildungserfahrungen im Ausland für Alle? Zugänge und Barrieren zum internationalen Jugendaustausch" ist der Titel des Vortrags von ANDREAS ROSELLEN, Forschung und Praxis im Dialog, transfer e.V., Köln. Weitere Campusgespräche am 22.05. (SÖREN CARLSON, Europa-Universität Flensburg), 05.06. (SEBASTIAN ZICK, Europa-Universität Flensburg) und 12.06. (Merle Hinrichsen, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität). Organisation: Beatrix Niemeyer-Jensen & Sebastian Zick Mit dem Dreiklang beweglich, bewegbar, bewegend öffnen die Campus Gespräche im Frühjahrssemester 2019 einen Reflexionsraum,
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2069/
Internationale Musik, Kultur, Tänze und vieles mehr werden bei der "International Fall Celebration" von den internationalen Studierenden an der EUROPA-Universität Flensburg präsentiert. Am Ende gibt es ein kleines internationales Buffet. Organisiert wird dieser bunte internationale Abend vom International Center, European Studies, European Cultures and Society, ASTA, LEI Projekt, Pro-Ref und CampusEngel. Eintrittskarten gibt es am Infopoint im Gebäude HELSINKI.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1071/
Vortrag von Christine Freitag (Paderborn) Der Vortraganalysiert den pädagogischen Sprachgebrauch und pädagogische Strategien, die in Zusammenhang mit der Wahrnehmung wachsender Heterogenität und bestehender Vielfalt realisiert werden. In einer international vergleichenden Perspektive wird gezeigt, dass hinter der Wahrnehmung von Vielfalt – oder auch deren Fehlen – stets spezifische Fokussierungen verborgen sind, die sich mit dem ‚Gummibegriff’ der Heterogenität nicht ausreichend erfassen lassen. Was pädagogische Akteure und bildungspolitische Verantwortliche wirklich meinen, wenn sie von Heterogenität
/portal-internationales/international-center/kalenderevents/calender/calendar/show/Event/event/601/
Enjoy a show with songs, dancing, music, and the award ceremony for the "DAAD prize to an Outstanding Foreign Student". At the end there will be a reception with international food! Enjoy a show with songs, dancing, music, and the award ceremony for the "DAAD prize to an Outstanding Foreign Student". This award recognizes not only exceptional academic performance but also their above-average social and cultural commitment. At the end there will be a reception with international food!