Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "internationales". Es wurden 211 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 211.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Prof. Dr. Bernd Scherers

    /musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-bernd-scherers/

    Relevanz:
     
    23%

    1998 Internationale Orgelakademie Rouen Berufliche Tätigkeit 1972- Vorträge und Konzerte bei Volkshochschulen;

  2. Prof. Dr. Uwe Puetter

    /powi/wer-wir-sind/professor/prof-dr-uwe-puetter/

    Relevanz:
     
    26%

    in International Relations/ Comparative Studies in 2003-2004' und den 'Ernst B. Haas Prize' der American Political Studies Association. Publikationen Zum Google Scholar Profil von Uwe Puetter geht [...] Puetter & Antje Wiener (2009). Contested norms in international relations , Journal of International Law and International Relations , Vol. 5, No. . Uwe Puetter (2008). Expert committees [...] . 56, No. 3. Puetter, U. (2014) The rotating Council presidency and the new intergovernmentalism , in: T he International Spectator , Vol. 49, No. 4. Batory, A., Puetter, U. (2013)

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang European Cultures and Society
    • Studiengang M.A. European Studies
  3. Dr. Samantha Litty

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/dr-samantha-litty/

    Relevanz:
     
    23%

    . Putnam. Language attitudes and language use of recent Mennonite immigrants in Kansas. International Symposium on Bilingualism (ISB11). University of Limerick, Ireland. June 11-15. 2017. Immigrant

  4. Prof. Dr. Jørgen Kühl

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/prof-dr-joergen-kuehl/

    Relevanz:
     
    23%

    -tyske mindretalsmodel og Europa zu dem besonderen Deutsch-dänischen Minderheitenmodell in einem europäischen Kontext; Mindretalspolitik im Auftrag des Danish Institute of International Studies/DUPI (Hg.); [...] und der europäischen Minderheitenorganisation FUEN 30+ Papers für internationale Konferenzen und Tagungen 40+ Rezensionen für internationale Zeitschriften Herausgeber von wissenschaftlichen [...] und internationalen Organisationen zu Fragen nationaler Minderheiten und grenzüberschreitender Kooperation Ehrungen 2016: Sprogforeningens Sprog- og Kulturpris

  5. Temmo Bosse, M.A.

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/temmo-bosse-ma/

    Relevanz:
     
    23%

    in Alkersum auf Föhr). 2016: "Friesische Wenker-Materialien". Minderheitensprachen und Sprachminderheiten. Deutsch und seine Kontaktsprachen in der Dokumentation der Wenker-Materialien. Internationale

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum KURS
  6. Dr. Claudia Richter

    /aundo/profil-personen/personen/ehemalige/dr-claudia-richter/

    Relevanz:
     
    25%

    International vergleichende Bildungsforschung, insbesondere zu Iberoamerika Interkulturelle Bildung Frühkindliche Bildung Veröffentlichungen Bücher [...] angenommen). Richter, C.; Morales, R. (2015). Education for All in Honduras – 15 Jahre nach Jomtien, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 2 , 27–33. Richter, C [...] Paulo Gandhi, Mahatma Inter Nations e.V. Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt) Lateinamerika Mexiko Schwellenländer Tagore, Rabindranath Richter, C

  7. Prof. Dr. Heiner Dunckel

    /aundo/profil-personen/personen/ehemalige/prof-dr-heiner-dunckel/

    Relevanz:
     
    23%

    und Buchbeiträge Dunckel, H. (2015). Psychology of Job Analysis and Work Roles. In Wright, J.D. (Eds.), International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences (pp. 811-815). Amsterdam: Elsevier

  8. Dr. Mindaugas Kuklys

    /powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-mindaugas-kuklys/

    Relevanz:
     
    23%

    Nummer Titel Typ Semester 531011d Europäische Union und Internationale Beziehungen - Kurs C: Internationale

  9. Philipp Beck

    /pundo/wer-wir-sind/personen/lehrbeauftragte-und-privatdozierende/philipp-beck/

    Relevanz:
     
    23%

    Philipp Beck Vorlesen Kontakt Telefon +49 163 386 0500 Gebäude Rechtsanwaltskanzlei Beck Straße Rote Straße 14 PLZ / Stadt 24937 Flensburg Institutionen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragter Name Abteilung Personal und Organisation Funktion Lehrbeauftragter

  10. Nanz, Tobias (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/nanz-tobias-dr/

    Relevanz:
     
    23%

    -Universität Weimar 2004-2005 Junior Fellow des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) in Wien 2001-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Professur für Geschichte und Theorie

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (211)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (211)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de