/medienmanagement/wer-wir-sind/team/lehrbeauftragte/weidenbach-julia/
Dr. Julia Weidenbach Vorlesen Kontakt E-Mail julia.weidenbach -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Abteilung Medienmanagement und Marketing Funktion Lehrbeauftragte Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragte Sprechstunden
/pundo/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/thomas-behrends/
Institutionen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Dr. Werner Jackstädt-Zentrum Name Abteilung Personal [...] : International Human Resource Management Prüfung HeSe 2020 22W121d Einführung in die Organisationssoziologie [...] Forschungsgemeinschaft, den Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank sowie für verschiedene nationale und internationale Institutionen und Fachzeitschriften tätig. Im Juni 2012 wurde er zum Vertrauensdozenten
/sport/wer-wir-sind/personen/dr-nele-schlapkohl/
experts in table tennis. International Journal of Sport Psychology, 6, 522-541 Schlapkohl, N., Raab, M., Gärtner, K. & Zastrow, H. (2011). Entwicklung einer Talentdiagnostik zur Analyse und Bewertung [...] ., Maxwell, J., Arnold, A., Schlapkohl, N. & Poolton, J. (2009). Discovery learning in sports. Implicit or explicit processes ?. International Journal of Sport and Exercise Psychology, 7, 413 [...] Psychology (S. 224 – 228). Thessaly. Holzweg, M., Tielemann, N., Arnold, A. & Gerlach, E. (2007). Why international? (Possibilities of participation in an international orientated sport science
/sport/wer-wir-sind/personen/dr-christopher-zitzmann/
.04.2002. Zitzmann, C.: Floorball injuries - Ergebnisse schwedischer und deutscher Studien. Internationales Kolloquium "Unihockey - Vom Trend zur Chance", Institut für Sportwissenschaft der Universität [...] im internationalen Vergleich. Internationales Symposium der International Yacht Racing Union, Congreß-Centrum Hamburg. 05.11.1995. Zitzmann, C.: Die Bedeutung des Mentaltrainings beim Erlernen des Windsurfens.
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage/
history and future of theoretical psychology . Concord, Ontario: Captus Press. 224-235. (2014) Kleeberg-Niepage, A. Is young people`s political extremism a developmental problem? In: International [...] Wiesbaden: VS-Verlag. (2008). Kleeberg-Niepage, A.: Die Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation zur Kinderarbeit. Eine kritische Untersuchung zum Kindheitsbild. In: Liebel, M., Adaora, I. & Wihstutz, A. (Hrsg.). Kinder. Arbeit. Menschenwürde. Internationale Beiträge zu den Rechten arbeitender Kinder. Frankfurt a. M.: Verlag für Interkulturelle Kommunikation. (2007). Kleeberg-Niepage, A
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/
Berufliche Bildung. Historisch – Aktuell – International. Detmold. Niemeyer, Beatrix (2015). "Beyond Comprasion: A Global Ethnography of Educatinal" In: Molzberger, Wahle (Hrsg.): Shaping the futures of [...] . Niemeyer, Beatrix (2011). "Berufspädagogische Professionalität in internationaler Perspektive", in: Siecke, B., Heisler, D. (Hrsg.), Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem
/biat/wer-wir-sind/personen/herkner-volkmar/
der beruflichen Bildung Entwicklungen des Berufsbildungssystems Entwicklung und Ordnung von Berufen Integration beruflicher und allgemeiner Bildung Theorie und Praxis der Lernorte Internationale