/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/clemens-wingenbach/
edited by Volker Wohlgemuth, Frank Fuchs-Kittowski, Jochen Wittmann, 167–80. Progress in IS. Springer International Publishing. doi:10.1007/978-3-319-44711-7_14. Müller, Ulf Philipp; Ilka Cussmann [...] Wohlgemuth, Frank Fuchs-Kittowski, Jochen Wittmann, 181–93. Progress in IS. Springer International Publishing. doi:10.1007/978-3-319-44711-7_15. Wingenbach, Clemens; Simon Hilpert; Stephan Günther. (2016).
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/dangelat-marina/
aus der Sichtweise von Lehramtsstudierenden. Vortrag auf dem "2. Internationalen Kongress Lernen in der Praxis" vom 6. bis 8. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum. Projektmitarbeit TEDS-M (CH) - TEDS-M (Teacher Education and Development Study - Mathematics) ist eine international angelegte Vergleichsstudie der IEA (International Association for the [...] . h.c. mult Fritz Oser und Prof. Dr. Horst Biedermann ICILS (CH) - ICILS - International Computer and Information Literacy Study. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. mult Fritz Oser und Prof. Dr
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/dauth-lisa/
.11.2020 auf der internationalen Hybrid-Konferenz "Wohin mit der ‚Gabe der Ubiquität‘? Paul Celans europäische Dimension", Universität Bukarest und Europa-Universität Flensburg, 5.-6.11.2020. Tagungsorganisation "Wohin mit der ‚Gabe der Ubiquität‘? Paul Celans europäische Dimension" . Vierte internationale Konferenz des Instituts für Germanische Sprachen und Literaturen Universität
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-andreas-junk/
Deutsche Physikalische Gesellschaft (Fachverbände Didaktik der Physik und Geschichte der Physik) Gesellschaft für die Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik International