Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "internationales". Es wurden 209 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 209.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Marco Th. Bosshard

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/personen/marco-th-bosshard/

    Relevanz:
     
    25%

    in internationaler Perspektive. Hauptseminar an der Europa-Universität Flensburg (Masterstudiengang "Kultur – Sprache – Medien"), Wintersemester 2016/17 . Buchmarkt, Buchmessen, Literaturmarketing: [...] Lateinamerikanisch-deutsche Kulturtransfers zwischen internationalem Literaturbetrieb und Übersetzungspolitik . Berlin: Walter Frey/tranvía, 2014, S. 147-163. 2013 "Die Aufklärung als Nullpunkt

  2. Dr. Nele Schlapkohl

    /sport/wer-wir-sind/personen/dr-nele-schlapkohl/

    Relevanz:
     
    25%

    experts in table tennis. International Journal of Sport Psychology, 6, 522-541 Schlapkohl, N., Raab, M., Gärtner, K. & Zastrow, H. (2011). Entwicklung einer Talentdiagnostik zur Analyse und Bewertung [...] ., Maxwell, J., Arnold, A., Schlapkohl, N. & Poolton, J. (2009). Discovery learning in sports. Implicit or explicit processes ?. International Journal of Sport and Exercise Psychology, 7, 413 [...] Psychology (S. 224 – 228). Thessaly. Holzweg, M., Tielemann, N., Arnold, A. & Gerlach, E. (2007). Why international? (Possibilities of participation in an international orientated sport science

  3. Dr. Claudia Richter

    /aundo/profil-personen/personen/ehemalige/dr-claudia-richter/

    Relevanz:
     
    25%

    International vergleichende Bildungsforschung, insbesondere zu Iberoamerika Interkulturelle Bildung Frühkindliche Bildung Veröffentlichungen Bücher [...] angenommen). Richter, C.; Morales, R. (2015). Education for All in Honduras – 15 Jahre nach Jomtien, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 2 , 27–33. Richter, C [...] Paulo Gandhi, Mahatma Inter Nations e.V. Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt) Lateinamerika Mexiko Schwellenländer Tagore, Rabindranath Richter, C

  4. Patrut, Iulia-Karin (Prof. Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/patrut-iulia-karin-prof-dr/

    Relevanz:
     
    25%

    . Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005, "Germanistik im Konflikt der Kulturen", Bd. 6. Bern: Peter Lang 2007, S. 205–210. 'Zigeuner' und die Kunst. Wissensproduktion und Literatur am Beispiel von Franz

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
    • Studiengang European Cultures and Society
  5. Maren Baur

    /pundo/wer-wir-sind/personen/lehrbeauftragte-und-privatdozierende/maren-baur/

    Relevanz:
     
    25%

    Stadt 24937 Flensburg Institutionen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Referenten [...] -Firma. Hieran schloss sich der wirtschaftswissenschaftliche Masterstudiengang "International Management" mit der Vertiefung "Organisational Management" an der Europa-Universität Flensburg an. [...] beinhalten organisatorische Tätigkeiten, die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Masterstudiengängen European Studies und International Management Studies

  6. Fischer, Thomas

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas/

    Relevanz:
     
    24%

    -Generation Students Have Different Plans? Vortrag auf der 2nd International Conference on Education and Distance Learning vom 17-19. July 2018, Nizza (Frankreich) Fischer, Thomas/Bach, Andreas/Rheinländer, Kathrin [...] Opportunity" der AERA vom 27.04.-01.05.2017. San Antonio, Texas (USA) Fischer, Thomas (2017): Pedagogical and Collaborative Methods. Session Chair auf der 10th annual International Conference of Education [...] auf der 10th annual International Conference of Education, Research and Innovation vom 16-18 November 2017 Sevilla Fischer, Thomas/Bach, Andreas/Rheinländer, Kathrin (2017): Einstellungen zur Theorie

  7. Anneke Langer

    /sport/wer-wir-sind/personen/anneke-langer/

    Relevanz:
     
    24%

    (National und international) Langer, A. & Seyda, M. (2017). Diagnostic Competence of physical education teachers and their influence on the teaching structure in Sport. Poster auf dem AIESEP

  8. Peleki, Eleni (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/peleki-eleni-dr/

    Relevanz:
     
    24%

    Name Seminar für Germanistik Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Mitglied des Zentralen Ausschusses für Europa und Internationales; Mitglied des Promotionsausschusses [...] für Internationale Angelegenheiten der LMU in Zusammenarbeit mit dem IUCM e.V. Lehrerin an der Grund- und Teilhauptschule I München in den Fächern: Deutsch, Erdkunde, Englisch Dozentin für DaF [...] CIFE - Centre International de Formation Europèenne (Internationales Zentrum für europäische Bildung) Zertifikat EU-Kurs: Lehrgang zum EU-Experten in zwei Semestern mit Zertifikat

  9. Jan Rhein

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/personen/jan-rhein/

    Relevanz:
     
    24%

    Ausgerichtete Tagungen und Summer Schools September 2019 (mit Matteo Anastasio): Internationale Tagung Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum , Europa-Universität Flensburg [ link ] [...] Kulturpolitik als Beruf(ung) , im Rahmen der Tagung 60 Jahre DAAD-Lektoren in Frankreich – Blick zurück in die Zukunft , DAAD, Paris Juni 2012: Vortrag " Internationale Literaturvermittlung.

  10. Prof. Dr. Jürgen Budde

    /schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/

    Relevanz:
     
    24%

    ? (Abgeschlossen) Sexualitätskonzepte von männlichen Jugendlichen im internationalen Vergleich (Abgeschlossen) Inklusiv VERbunden (Abgeschlossen) [...] Göhlich Michael Engel, Ingrid Miethe & Sabine Reh (Hg.): Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern. Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. Bielefeld: transcript, S

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang Transformationsstudien
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (209)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (209)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de