/portal-forschung/foerderung/tag-der-forschungsfoerderung/2-tag-der-forschungsfoerderung/
2. Tag der Forschungsförderung Vorlesen 25.06.2019 12:00-16.15 Uhr Europa-Universität Flensburg, Gebäude Helsinki, Raum HEL [...] richten wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Diskussion [...] auf Transformationsforschung. Programm 12:00 Uhr: Begrüßung: Prof. Dr. Jürgen Budde, Vizepräsident für Forschung, Europa-Universität Flensburg 12:10 Uhr: Forschungsförderung an der Universität
/chemie/aus-der-abteilung/archiv/2015/
wurden für ihre Bachelorarbeiten mit dem Preis der Europa-Universität Flensburg in Anerkennung der vorbildlichen Umsetzung des Leitbildes der Universität ausgezeichnet. Bei der feierlichen Übergabe [...] war die Abteilung Chemie und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg vertreten. Frau Dominique Rosenberg hielt einen Vortrag über ihr Dissertationsthema "Einsatz von Aufgaben in der Hochschullehre". [...] Fortbildungsveranstaltung für Gymnasiallehrer Chemie an der Universität Oldenburg Unsere Flensburger Arbeitsgruppe Chemie und Mitglieder der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Marco Oetken, Freiburg, veranstalteten
/chemie/aus-der-abteilung/archiv/2016/
und Mitarbeiter der Europa-Universität Flensburg, Ehemalige und noch viele weitere Interessierte. Die Mitarbeiter der Abteilung Chemie und ihre Didaktik bedanken sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Flensburg (Ortswehr Jürgensby), die die Brandwache während der Generalprobe und der Vorlesung übernommen haben. Diese Kooperation besteht nun schon seit vielen Jahren und bereitet beiden Seiten viel Freude [...] veranstaltete die Abteilung für Chemie und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg zusammen mit dem Arbeitskreis von Prof. Dr. Marco Oetken von der PH Freiburg eine Fortbildung für Lehrkräfte der Chemie
/chemie/aus-der-abteilung/archiv/2017/
der Europa-Universität Flensburg und Frau Prof. Dr. Fittschen, die eine 3-monatige Forschungsreise an die Washington State University (Pullman, WA, USA) finanziert und möglich gemacht haben. Dort wurde ein großer Teil der vorgestellten Forschungen durchgeführt. Außerdem gilt ein großer Dank dem Ausschuss für Forschung und Wissenstransfer und der Abteilung für Chemie und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg [...] (Perth/AU) und Prof. Dr. Michael W. Tausch (Wuppertal). Während der Fachgruppentagung war die Arbeitsgruppe der Abteilung Chemie und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg mit Postern
/kunst/forschung/tagungen/2017-und-2018-inklusion-diversitaet-aesthetische-bildung/
Inklusion, Diversität & Ästhetische Bildung" (2017) und "Irgendwie …gleich" (2018) Vorlesen Zwei Tagungen an der Europa-Universität Flensburg [...] -Slammer zu erproben. Es wurde Kleidung aus Papier hergestellt, deutsch-dänische Kulturzusammenarbeit thematisiert und es wurden Lego-Rampen für die Stadt Flensburg gebaut. Für alle war der Zugang zu den Workshops [...] der Friholtschule in Flensburg, einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, und Studentinnen und Studenten des Fachbereiches Textil und Mode, Kunst& visuelle Medien und der Bildungswissenschaft.
/chemie/aus-der-abteilung/archiv/2018/
in der Phänomenta Flensburg beleuchtet. Dabei gingen die interessanten Themen von der Energiewende bis zu forensischen Chemie und wurden mit Versuchen eindrucksvoll untermalt. So wurde dem interessierten Publikum [...] der Veranstaltung sowie den MitarbeiterINNEN der Phänomenta Flensburg für die ausgezeichnete Betreuung der Referentin. Die Uni mit der Maus "Türen auf" Am 3. Oktober 2018 hieß es zum ersten Mal "Türen auf" zum Maus-Türöffner-Tag in den Chemie- und Biologielaboren an der Europa-Universität Flensburg. MitarbeiterInnen
/kunst/forschung/tagungen/2019-landesfachtag-kunst/
mit der Abteilung Kunst & visuelle Medien der Europa-Universität Flensburg (EUF) in den Gebäuden der Universität statt. 130 Kunstlehrer*innen kamen zu Vorträgen, Workshops und Diskussionen zum Thema "Material & [...] an der Europa-Universität Flensburg) · the material is the message Prof. Dr. Tania Meyer (Professorin für Darstellendes Spiel an der Europa-Universität Flensburg) · Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen – Improvisation im kunstpädagogischen Alltag Prof. Dr. Friederike Rückert (Professorin für Kunstpädagogik / Bildende Kunst an der Europa-Universität Flensburg
/kunst/forschung/tagungen/2020-digitaler-fachtag-stop-and-motion/
für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein (IQSH) in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg und der Hochschule Flensburg in Zusammenarbeit mit »Irgendwas mit Medienzentrum« und dem BDK Fachverband für [...] die zahlreichen frei wählbaren Workshops. Um etwaigen Problemen schnell begegnen zu können, wurde jeder WebEx-Raum von einer studentischen Hilfskraft der Europa-Universität Flensburg betreut. Das kam gut an. [...] (Europa-Universität Flensburg). · ONLINE-KINO UND DISKUSSION mit den Filmemacher:innen Tine Kluth und Prof. Jim Lacy, Hochschule Flensburg · Vortrag + Diskussion KINDER GESTALTEN
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/3-tag-der-forschungsfoerderung/
Vorlesen 11.12.2019 9:00-13:30 Uhr Europa-Universität Flensburg, Gebäude Helsinki, Raum HEL 066 am 11.12.2019 planen wir den 3. Tag [...] wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden ein Willkommens- und Info-Forum für neue Wissenschaftler*innen an der EUF, die DFG-Strategie der EUF auf dem Weg zur DFG-Mitgliedschaft sowie mit herzlicher Einladung auch an die Wissenschaftler*innen der Hochschule Flensburg: DFG-Graduiertenkollegs und DFG