fileadmin/content/studiengaenge/ksm/dokumente/downloads/ksm-master-praesentation-hs20.pdf
https://www.uni- flensburg.de/portal-studium-und-lehre/im-studium/studierendensekretariat/ 2. Fragen wenn Sie als internationale Studierende an die EUF kommen: International Center - https://www.uni-flensburg.de/portal- internationales/nach-flensburg-kommen/ 3. Fragen zu Sprachnachweisauflagen oder zu Inhalten des Studiengangs: Dr. Sibylle Machat, Studiengangsleitung KSM ( hat im September nochmal Urlaub, freut [...] sibylle.machat@uni-flensburg.de oder ksm@uni-flensburg.de Übersicht MA KSM Dr. Sibylle Machat 6. September 2020 MA KSM: Kontakt aufnehmen An wen kann ich mich wenden um einfach „Hallo“ zu sagen/Bescheid zu geben, dass
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Studiengang Kultur - Sprache - Medien
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/pdfs/jaekel/jaekel-2019-ace-forschungsaufgaben.pdf
f.), wie es die Studierenden aus dem FLECC (Flensburg English Classroom Corpus) kennen. Der nur anfangs ungewohnte Verfremdungseffekt der Umsetzung des immer überkomple- xen Unterrichtsgeschehens in eine textliche ‚Partitur [...] Detailarbeit im Englischunterricht.“ Die Erstellung von und Arbeit an authentischen Unterrichtskorpora gehört seit der Jahrtausendwende zu den Markenzeichen der Flensburger Anglistik (siehe Jäkel, 2010 [...] authentischer Unterrichtskorpora nach Beispiel des Flensburg English Classroom Corpus (Jäkel, 2010) detailgenaue Analysen des Unterrichtsge- sprächs im Englischunterricht vorgenommen werden, gilt ein zentrales
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Publikationen
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/pdfs/jaekel/jakel-costellazioni-vii-lg-1-veroeffentlichungen.pdf
evidence from the Flensburg English Classroom Corpus (FLECC) (Jäkel 2010b) is going to demonstrate that and how denotational incongruencies also affect foreign language teaching by creating problems of [...] teaching of English as a foreign language, classroom dis- course, comparative semantics, semantic fields, granularity differential, cross- piece incongruency Olaf Jäkel, Europa-Universität Flensburg, jaekel@uni-flensburg.de 68 Olaf Jäkel 1 Introduction Denotational incongruencies as a contrastive phenomenon of lexical-semantic analyses have been described in various respects in Cognitive Linguistics (Jäkel
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Publikationen