Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "flensburg". Es wurden 2259 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2259.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. "Get Together" und deutsch-dänische Motto-Woche

    /iim/grenzjubilaeum-2020/get-together-und-deutsch-daenische-motto-woche/

    Relevanz:
     
    14%

    "Get Together" und deutsch-dänische Motto-Woche Vorlesen Das alljährlich stattfindende "Get Together" der Europa-Universität Flensburg und der Syddansk Universitet mit der Dimission der Absolventen und Absolventinnen sollte am 02.10.2020 unter dem Leitgedanken des Grenzjubiläums stattfinden. Geplant war, dass es den Höhepunkt einer vom 28.09. bis zum 02.10.2020 stattfindendenden deutsch-dänischen Motto-Woche mit verschiedenen Programmpunkten bilden sollte. Die Motto-Woche entfällt aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID

  2. "Markt der Möglichkeiten"

    /portal-studieninteressierte/das-1-semester/markt-der-moeglichkeiten/

    Relevanz:
     
    61%

    "Markt der Möglichkeiten" - Interessante Einrichtungen, Gruppen und Institutionen an der EUF und Flensburg Vorlesen Die Unistarter [...] für einen bunten Campus für Alle ein! Ansprechperson : - Website : https://www.facebook.com/BunteListeFlensburg/ E-Mail: BunteListeFlensburg@gmx.de DBV FL Organisation/Institution : DBV Flensburg (Deutsche Beamtenversicherung) Kurzbeschreibung : Versicherungsgesellschaft Spezialist für den öffentlichen Dienst Bereich Bildung/ Lehramt Ansprechperson : Patrick

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  3. "Open Space"

    /medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/open-space/

    Relevanz:
     
    14%

    Open Space Vorlesen Freitag, 28.11.2014 12-14 Uhr im Foyer des Erweiterungsbaus der Europa-Universität Flensburg Der »Open Space« bietet Raum für einen Austausch mit Anbietern aus der digitalen Wirtschaft. Diese wurden konkret von Lehrerinnen und Lehrern aus Schleswig-Holstein vorgeschlagen, weil die jeweiligen Produkte an deren Schulen eine wichtige Rolle spielen. Nun sollen auch andere Schulen, Entscheider und Studierende die Möglichkeit erhalten, die Konzepte dieser Anbieter kennenzulernen. SchulCommSy –

  4. ... aus Chester

    /geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-chester/

    Relevanz:
     
    14%

    ... aus Chester Vorlesen Während einwöchiger Erasmus-Intensivprogramme mit dem Titel "Teachers Intercultural Awareness and Competence" (TIAC) an der University of Chester beschäftigen sich Dozent_innen und Studierende von sechs europäischen Universitäten - Chester (UK), Linköping (SVE), Malaga (E), Tartu (EST), Wien (A), Jyvaskyla (FIN) und Flensburg - im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Projekten, Exkursionen und Schulbesuchen mit dem Themenspektrum Bildung sowie der "Inter- and Transculturality". Ansprechpartner ist Holger

  5. ... aus Flensburg

    /geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-flensburg/

    Relevanz:
     
    40%

    Sommersemester 2013 - Judit Marton berichtet über ihr internationales Semester in Flensburg Vorlesen Judit Marton von der Etövös Lorand Universität in Budapest verbrachte das Sommersemester 2013 an der Universität Flensburg. Sie berichtet, wie sie die Stadt, die Menschen und die Natur in Flensburg entdeckte und erlebte. Außerdem vergleicht sie das Studium in Flensburg und Budapest. Bericht . Sommersemester 2013 - Emese Csitneki aus Budapest berichtet über ihr internationales Semester in Flensburg

  6. ... aus Perpignan

    /geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-perpignan/

    Relevanz:
     
    14%

    Wintersemester 2013/2014 - Aminata Ka berichtet aus Perpignan Vorlesen Die Flensburger Geographie-Studentin Aminata Ka verbringt das Wintersemester 2013/2014 über einen Erasmus-Aufenthalt an der Université de Perpignan Via Domitia und berichtet vom Leben in der malerischen Stadt, den alltäglichen Erfahrungen, der Universität und ihrem Geographie-Studium dort. Bericht .

  7. 0+1

    /portal-studium-und-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1/

    Relevanz:
     
    29%

    0+1 – Einsen und Nullen Vorlesen Die Digitalisierung ist bereits ein fester Bestandteil der Lehre an der Europa-Universität Flensburg [...] als (Kultur-)Technik aus verschiedenen Blickwinkeln fokussiert und hinterfragt wird. Einige dieser Lehrprojekte werden im Folgenden genauer dargestellt. "Flensburg Winter School [...] . Vielerorts wird an Schleswig-Holsteins Schulen an Konzepten gearbeitet, die in eine solche Richtung weisen. In den Workshops der Flensburg Winter School stellen Schulen ihre Ansätze und Konzepte

  8. 09.00-10.15 Uhr - Einführung und Hauptvortrag

    /zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/0900-1015-uhr-einfuehrung-und-hauptvortrag/

    Relevanz:
     
    14%

    Partner Begrüßung Vorlesen Begrüßung Prof. Dr. Johanna Fay, Vizedirektorin des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Europa-Universität Flensburg Petra Fojut, Abteilungsleitung Fort- und Weiterbildung Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein Einführung Dr. Jens Winkel Hauptvortrag Was wissen wir über Cybermobbing? Prof. Dr. Anja Schultze-Krumbholz, Fachgebiet Pädagogische

  9. 09.03.2018: Fruchtbarer Austausch mit der Aalborg University Copenhagen

    /geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/09032018-fruchtbarer-austausch-mit-der-aalborg-university-copenhagen/

    Relevanz:
     
    14%

    Fruchtbarer Austausch mit der Aalborg University Copenhagen Vorlesen 09.03.2018 Das dänische Projektteam der Aalborg University Copenhagen, bestehend aus Prof. Dr. Kathrine Vitus (Institut for Sociologi og Socialt Arbejde, Aalborg Universität) und Louise Buhl Andersen, begrüßten Prof. Dr. Holger Jahnke, Katja Holz und Magdalena Jäger von der Europa-Universität Flensburg mit einem äußerst interessanten und umfangreichen Programm sowie ausgesprochener Gastfreundschaft - einschließlich einer großartigen Verköstigung

  10. 1. Inklusionsfachtagung

    /ipe/forschung-publikationen-und-tagungen/tagungen/1-inklusionsfachtagung/

    Relevanz:
     
    14%

    . Inklusionsfachtag der Europa-Universität Flensburg (2014) (4000 € eingeworbene Mittel) Professor Hartke Das Rügener Inklusionsmodell Professor Zierer Rückschlüsse aus der Hattie

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (2259)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (2259)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de