/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2966/
ICES Research Colloquium Katarina Stratena, Doktorandin am ICES und am Seminar für Soziologie hält im ersten ICES Research Colloquium einen Vortrag zum Thema: "Transnational solidarity within public discourse in Slovakia and Czech Republic: a social constructivist approach". In ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit der diskursiven Analyse verschiedener Konzepte von Solidarität und ihren raum-zeitlichen Veränderungen während und nach der Flüchtlingskrise im öffentlichen Raum der Slowakei und Tschechiens. Weitere Termine des ICES Research Colloquiums finden sie hier . Katarina Stratena, Ph
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2650/
biat-Kolloquium Levke Schacht und Lasse Möller berichten beim biat-Kolloquium unter dem Titel "biat-Studierende abroad. Berufsbildungspraktikum an der Wasaskolan in Tingsryd, Schweden" von ihren Erfahrungen, die sie im Spätsommer dieses Jahres gesammelt haben. Wir freuen uns, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ .
/zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/3034/
Anmeldung geschlossen Auch in diesem Jahr veranstaltet das ZeBUSS eine Winter School. Angepasst an die derzeitige Situation wird die Veranstaltung ausschließlich online stattfinden. Promovierende und Post Docs, aber auch etablierte Wissenschaftler*innen der EUF sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Weitere Informationen zu Programm und Ablauf finden Sie auf der Veranstaltungshomepage .
/geschichte/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/1480/
Vortrag von Prof. Dr. Uwe Danker auf dem Symposium: "Emil Nolde in seiner Zeit. Im Nationalsozialismus". Vortrag von Prof. Dr. Uwe Danker auf dem Symposium: "Emil Nolde in seiner Zeit. Im Nationalsozialismus" in der Freien Akademie der Künste, Klosterwall 23 in Hamburg. Mehr Informationen zum Symposium finden Sie unter diesem Link.
/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/2665/
Organisiert durch die Hochschule Flensburg findet regelmäßig das Forum Bundesbank in Flensburg statt. In der Reihe finden Vorträge zu Fragen rund um das Geldwesen und die Notenbankpolitik statt. Am Montag, dem 18. November 2019 findet um 17:30 Uhr im Audimax der Hochschulen der nächste Vortrag vom Dr. Hendrik Mäkeler zum Thema "Was können wir aus der Geldgeschichte lernen?" statt. Weitere Infomationen: https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/veranstaltungen/was-koennen-wir-aus-der-geldgeschichte-lernen--802788