Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "find". Es wurden 81 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 81.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. „Wachstum, Wandel und Organisationsentwicklung im Mittelstand“

    /portal-die-universitaet/zentren/gemeinsam-mit-der-hochschule-flensburg-getragene-forschungszentren/dr-werner-jackstaedt-zentrum-dwjz/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-dwjz/behrends/wachstum-wandel-und-organisationsentwicklung-im-mittelstand/

    Relevanz:
     
    98%

    Verantwortlich Prof. Dr. Thomas Behrends Tel.: +49 461 805 25

  2. „Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein“

    /portal-die-universitaet/zentren/forschungsstelle-fuer-regionale-zeitgeschichte-und-public-history-frzph/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungbsericht-2008-2013/nationalsozialismus-in-schleswig-holstein/

    Relevanz:
     
    100%

    regionalhistorische Analysen herausfordern. An ihnen wird seit Jahrzehnten gearbeitet; die Produkte finden sich in zahlreichen, sehr unterschiedlich angelegten und verstreuten Publikationen. Im Rahmen der Forschungs-

  3. open MODEX

    /eum/forschung/laufende-projekte/open-modex/

    Relevanz:
     
    2%

    sowie die Bewertung von Stärken und Schwächen. Erfassung von gesicherten Methoden, die in allen Frameworks Anwendung finden. Identifikation der Barrieren, die zum Entstehen weiterer ähnlicher OS

  4. Wissenschaftliche Biographie des Hinrich Lohse

    /geschichte/forschung/wissenschaftliche-biographie-des-hinrich-lohse/

    Relevanz:
     
    2%

    Verantwortlich Prof. Dr. Uwe Danker Tel.: +49 461 805 2248 danker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ frzph.de Gebäude Riga 2 - RIG 218 Zeige Personen-Details Laufzeit 01.01.2010 - laufend Link zum Projekt Hier finden Sie weitere Informationen.

  5. Wirksamkeit eines Depressionsbewältigungstrainings

    /gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/wirksamkeit-eines-depressionsbewaeltigungstrainings/

    Relevanz:
     
    2%

    über Veröffentlichungen und Qualifikationsarbeiten im Rahmen des Projektes ist hier zu finden. Ergebnis Bisherige Meilensteine Beginn des Forschungsprojektes (01. Mai 2014) Workshop

  6. Weiterentwicklung Berufsschule

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/weiterentwicklung-berufsschule/

    Relevanz:
     
    2%

    Lösungsstrategien – Stichwort Bezirksfachklassen – ambivalent einzuschätzen sind, standortspezifische Interessen Berücksichtigung finden müssen, die Gefahr besteht, dass sich Ausbildungsbetriebe aus der Ausbildung

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  7. Von der Nische in den Mainstream

    /nec/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-nec/prof-dr-harald-welzer/von-der-nische-in-den-mainstream/

    Relevanz:
     
    2%

    Bildung etc. finden. Allerdings gibt es bisher noch wenig Wissen darüber, was diese Beispiele nachhaltigen Handelns kennzeichnet und wie sie sich gesellschaftlich verallgemeinern lassen

  8. Videografierte Unterrichtsforschung im Fach Englisch an allgemeinbildenen Schulen – Erstellung eines Lehr-Lern-Korpus

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/limberg/videografierte-unterrichtsforschung-im-fach-englisch-an-allgemeinbildenen-schulen-erstellung-eines-lehr-lern-korpus/

    Relevanz:
     
    3%

    werden Ausschnitte von Szenen angefertigt, die für die Ausbildung zukünftiger Englischlehrerinnen und –lehrer bereitgestellt und somit Verwendung in der universitären Lehre finden sollen. Zunächst werden Aufnahmen

  9. VQTS II

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/vqts-ii/

    Relevanz:
     
    2%

    training and training policy thinking on concepts for ECVET / mobility in VET. Focus of research The main research challenge is to find solutions for describing competences usable in different [...] The innovation of VQTS II is the development of methods for the description of learning outcomes with a clear focus on the world of work and to find through those methods practical ways for credit

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  10. VET-Optimization

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/vet-optimization/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Spöttl, M.A. Tel.: +

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (81)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (81)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de