Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "find". Es wurden 49 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 49.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
  • Nächste
  • Letzte
  1. Schritt-für-Schritt

    http://www.science-story-telling.eu/geschichten/nos-aspekte/schritt-fuer-schritt/

    Relevanz:
     
    61%

    durch ein systematisches Vorgehen finden. Er gilt als der erste, der überhaupt eine vergleichende experimentelle Studie durchführte. Die Einzelheiten erzählt die Geschichte Die Zitronenlösung Die Formulierung

  2. Ernährung

    http://www.science-story-telling.eu/geschichten/themen/ernaehrung/

    Relevanz:
     
    62%

    ist eine der ältesten bekannten Krankheiten, unter der besonders Seefahrer litten. Der Schiffsarzt James Lind konnte im 18. Jahrhundert die Ursache dieser Krankheit durch ein systematisches Vorgehen finden. Er gilt

  3. Projekt StoryTelling

    http://www.science-story-telling.eu/projekt-storytelling/

    Relevanz:
     
    62%

    wie auch ein Vermittlungsprojekt. Einerseits wird der Ansatz im Rahmen von Fortbildungen für Lehrkräfte in die Praxis transferiert ( aktuelle Termine finden sich hier ) . Andererseits werden weiterhin Materialien entwickelt

  4. Vernissage

    http://www.zukunft-im-bild.de/vernissage/

    Relevanz:
     
    60%

    Vernissage in der Dänischen Zentralbibliothek Vorlesen Am 29. Juni 2017 findet von 18:00 - 21:00 Uhr in der Dänischen Zentralbibliothek für Süds

  5. Sibylla und die Puppen

    http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie/sibylla-und-die-puppen/

    Relevanz:
     
    60%

    Sibylla und die Puppen Vorlesen Sibylla erwachte – im Raum war es noch völlig dunkel, es musste noch sehr früh am Morgen sein, aber sie war aufg

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
  6. Antworten

    http://www.science-story-telling.eu/geschichten/nos-aspekte/antworten/

    Relevanz:
     
    62%

    , und es kann auch hinterfragt werden, ob die Naturwissenschaften jemals eine Antwort finden werden. Geschichten, in denen dieser Aspekt eine wesentliche Rolle spielt sind: Die Nutzung der Sonnenenergie war schon

  7. Fächer

    http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/

    Relevanz:
     
    60%

    Geschichten nach Unterrichtsfächern Vorlesen Die Themen der Geschichten lassen sich den naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern Biologie, Che

  8. StoryTelling HowTo

    http://www.science-story-telling.eu/storytelling-howto/

    Relevanz:
     
    62%

    Von der Recherche zur Geschichte – spannende Geschichten erzählen in fünf Schritten! Vorlesen Sie finden Geschichtenerzählen spannend, [...] sollte es kein Problem sein, relevante Informationen zu finden. Halten Sie dabei Ausschau nach historischen Gegebenheiten, die im Zusammenhang mit NoS-Aspekten stehen ( hier gibt es dazu mehr ). [...] seinen Konsequenzen erzählt, dann empfinden wir sie als rund und abgeschlossen. Ausgehend vom Leitmotiv Ihrer Geschichte sind Sie nun gefordert, fünf Bilder zu finden, die die folgenden Momente der Geschichte

  9. Chamisso entdeckt den Generationswechsel

    http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie/chamisso-entdeckt-den-generationswechsel/

    Relevanz:
     
    61%

    Chamissos thematisiert werden kann: http://www.wilfried-probst.de/site/tag/salpen/ Weitere Hinweise zu didaktischen Fragestellungen finden sich in: Probst, W. (2013). Chamisso entdeckt

  10. Biologie

    http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie/

    Relevanz:
     
    61%

    ist eine der ältesten bekannten Krankheiten, unter der besonders Seefahrer litten. Der Schiffsarzt James Lind konnte im 18. Jahrhundert die Ursache dieser Krankheit durch ein systematisches Vorgehen finden. Er gilt

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (45)
    • + Personenseite (3)
    • + Forschungsseite (1)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (49)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • Spa
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de