/ices/forschung/research-school/
(FQ-WiN) an der EUF und wird vom ICES in Kooperation mit dem ZWW, dem Forschungsreferat und ZeBUSS angeboten. Weitere Informationen zu diesem Programm und aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier. [...] zielt darauf ab, dass Menschen sich möglichst gar nicht erst auf den Weg nach Europa machen sondern in ihren Herkunftsländern und anderen Drittstaaten Schutz finden. Dieser Ansatz [...] Informationen finden Sie unter: https://www.uni-flensburg.de/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/vincent-gengnagel/ https://uni-flensburg.academia.edu/VincentGengnagel
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/arbeitstagung-datum-diskurs/
datum & diskurs ist online! Unter www.datumunddiskurs.de ist nun die erste Ausgabe dieses Publikationsformats zu finden. Die auf der Tagung diskutierten Essays zum datum #1 sind also verfügbar. Auch die Idee des Vorhabens kann man dort nachlesen - und wie man sich beteiligen kann. Orga-Team Yalız Akbaba (Mainz) Sascha Kabel (Flensburg) Helge Kminek (Frankfurt) Matthias Martens (Frankfurt) Michael Meier (Siegen/ Flensburg) Marion Pollmanns (Flensburg) Christoph Schindler (Frankfurt) Flyer
/chemie/aus-der-abteilung/archiv/2018/
. „Blue Bottle“ und Experimente in blau „Blue Bottle“ und Experimente in blau Blaue Tinte, blaue Smarties und Blaukraut – im Alltag finden sich viele Gegenstände in blau wieder.
/portal-internationales/ins-ausland-gehen/erasmus/
Coronavirus und Erasmus+: Häufig gestellte Fragen von geförderten Studierenden Vorlesen Hier finden Sie Informationen des DAAD zu dem Thema "Coronavirus und Erasmus+". Sollten Sie ganz konkrete Fragen zu Ihrem Auslandssemester haben, wenden Sie sich gern an outgoing -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ [...] der allgemeinen und beruflichen Bidlung und der Kinder- und Jugendhilfe voranbringen. Weitere Informationen zum Erasmus+ finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission. Das Erasmus+ Programm