http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/the-united-parliaments-of-europe.pdf
: ,,Mehr Demokratie wagen: Die Europäische union braucht einen institutionellen Sprung.nach vorne." In: Aas potitik uni zeitgeschichte B (2001), 33 - 37, here 35. Gretschmann, Klaus: ,,Traum oder Alptraum? politikgestaltung im spannungsfeld von Nationalstaat und Europäischer union." rn.. Aus politik uid Zeiigeschiihte B (2001) ,25-32 ,here28. F@llesdal 1998, as footnote 1, 5. / - L J Gerd Gr'özinger in recent [...] : ,,Demos und Nation in der Europäischen Union.,, In: Hans-Dieter Klingemann and Friedhelm Neidhardt (eds.)'. zur Zukunft der Demokratie. Heraus- fo rde r un g e n im Ze it alt e r de r G lo b ali s ie run g
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger
http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/studiengaenge/europeanstudies/pictures/website/forms/mangold-publications.pdf
-empirischer Sicht, XXII und 586 S., Mohr Siebeck: Tübingen, Reihe „Ius Internationale et Europaeum“, 2011. Rez.: Ketelhut, Portal für Politikwiss. pw-portal.de (12/2011); Köbler, Zeitschr. integrativer europ. [...] Rechtsfiguren und Konzepte, Mohr Siebeck: Tü- bingen, ca. 1.000 Seiten, i. V. für 2019 (mit Mehrdad Payandeh). Förderung durch die Fritz-Thyssen-Stiftung in Höhe von 120.000 Euro. Aufsätze Die Europäische Integration in den Tagungsthemen, in: VDStRL e.V. (Hrsg.), 100 Jahre Vereinigung Deutscher Staatsrechtslehrer, 2022, i. V. Europäische Integration, in: Isabel Feichtner/Philipp Dann/Jochen von Bernstorff
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M. (Cambridge)
http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/studiengaenge/europeanstudies/pictures/website/forms/mangold-lectures-and-conferences.pdf
. Legal and other Aspects of Brexit, Europa-Universität Flensburg, Gleichheitsrechte und soziale Grundrechte, Tagung „100 Jahre Weimarer Reichsverfassung: Verfassungsgebung im internationalen Kontext“, [...] in Fällen von staatlichem und privatem Rassismus, Arbeitsgruppe Struk- turwandel der Konfliktbearbeitung, Max Planck Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Heidelberg. 28 [...] . Europarechtsgeschichte(n), Kolloquium des Arbeitskreises „Geschichte, Recht und Rechtsgeschichte“, Humboldt-Universität zu Berlin, 10. Februar 2017. Demokratische Inklusion durch Recht, Kolloquium Öffentliches Recht
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M. (Cambridge)