/iim/studium/erfahrungsberichte/laura-vadder-erfahrungsbericht/
, stellte ich schnell fest, dass dieser erfreulicherweise beides vereint. Wie findest du die Studienbedingungen an der Europa-Universität Flensburg? Grundsätzlich empfinde ich die Studienbedingungen an der Europa-Universität Flensburg als gut. Das Schöne im Masterstudiengang International Management Studies ist, dass die Kursgrößen sehr angenehm sind und man nicht – wie an anderen Universitäten – in überfüllten
/iim/studium/alumni/
ExNet e.V. - Der Alumniverein des IIM Vorlesen ExNet ist das Netzwerk für Absolventinnen und Absolventen, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung (IIM) an der Europa-Universität Flensburg. Ziel von ExNet ist es, Absolventinnen und Absolventen des IIM [...] Institut für Management und ökonomische Bildung der Europa-Universität Flensburg in Lehre und Forschung zu fördern. Hierbei sollen Studierende des IIM bei Praxiskontakten unterstützt
/portal-studium-und-lehre/info-beratung/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/auswahlverfahren/
Auswahlverfahren Vorlesen Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird von der Europa-Universität Flensburg organisiert und durchgeführt. Bewerberinnen und Bewerber füllen das Online-Formular vollständig aus und laden die geforderten Nachweise hoch. Um welche Nachweise es sich handelt, entnehmen Sie bitte den FAQs. Sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, entscheidet die Stipendienkommission auf Grundlage der fristgerecht eingegangenen Bewerbungen sowie unter Berücksichtigung der Zahl der übernommenen Patenschaften und – soweit dies möglich
/portal-studium-und-lehre/info-beratung/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/
? Bewerben können sich alle an der Europa-Universität Flensburg immatrikulierten Studierenden. Lediglich Promotions-, Austausch- und Gaststudierende sind vom Deutschlandstipendium ausgeschlossen [...] jeglicher Nationalität. Voraussetzung ist, dass Bewerberinnen und Bewerber für das Deutschlandstipendium zu Beginn des Bewilligungszeitraums an der Europa-Universität Flensburg immatrikuliert sind bzw. immatrikuliert sein werden. Von der Förderung ausgenommen sind Studierende, die für ein Auslandssemester an der Europa-Universität Flensburg sind, Promotionsstudierende, Gaststudierende sowie Teilnehmerinnen
/tmeuf/wer-wir-sind/
TMEUF, Teaching Material Europa-Universität Flensburg, ist ein Projekt der Abteilung Ökologie und Umweltbildung der Europa-Universität Flensburg , mit dem der Bekanntheitsgrad des Themas [...] bis 2020 verbreitet haben soll. Mit der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS) wurde die Biodiversitätskonvention aus dem Völkerrecht in nationales deutsches Recht umgewandelt. Seit [...] der Biodiversität wecken. Hierzu wurde Unterrichtsmaterial für alle Klassenstufen von Studierenden der Europa-Universität Flensburg zum Thema Erhaltung der Biodiversität entwickelt. Diese Materialien entstanden
/strategie/wer-wir-sind/maike-simon/
Kurz-Vita Maike Simon studierte von 2005 - 2008 an der Syddansk Universitet Modern Languages and Intercultural Communication (B.A.) und von 2009 - 2012 an der Europa-Universität Flensburg Management [...] . Im Anschluss an das Masterstudium war sie Projektmitarbeiterin und Doktorandin im Interreg IV A - Projekt Emerging Attraction an der Europa-Universität Flensburg. Maike Simon ist seit Februar 2017
/chemie/fachschaft/
Fachschaft Chemie Vorlesen Die aktuelle Fachschaft Chemie Liebe Studierende & Interessierte, wir sind die Fachschaft der Abteilung für Chemie an der Europa-Universität Flensburg. Wir vertreten die Studierenden bei Problemen. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr einfach auf uns zukommen, oder ihr schreibt uns eine E-Mail: fv-chemie -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni.flensburg.de Eure Fachschaft :) P.S.: Die alte Homepage ist hier zu finden. Die Mitglieder der Fachschaft (von