Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "europa und völkerrechte". Es wurden 1483 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1483.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Überblick über Teilvorhaben und LOERSH-Fortbildungen

    /medienbildung/projekte/loersh/ueberblick-ueber-teilvorhaben-und-loersh-fortbildungen/

    Relevanz:
     
    25%

    *innen der Lehramtsstudiengänge an der Europa-Universität Flensburg Sie interessieren sich für das MediaMatters!-Netzwerk, auf dem das Projekt LOERSH aufsetzt, und möchten mehr darüber erfahren

  2. Über das Projekt

    http://www.zukunft-im-bild.de/ueber-das-projekt/

    Relevanz:
     
    25%

    Kinderleere Spielplätze und Menschen in Uniform Vorlesen Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen im Kulturvergleich – Ausstellung und Tagung an der Europa-Universität Flensburg "Wie stellst du dir dein Leben als Erwachsener vor?" Diese Frage stellt ein internationales Forscherteam um die Europa-Universität Flensburg [...] wird es in der Ausstellung "Zukunft im Bild. Jetzt" erstmals öffentlich zugänglich gemacht. In der internationalen Tagung der Europa-Universität Flensburg und der University of Education in Winneba "Images of childhood

  3. Über

    /fabricadigitalis/ueber/

    Relevanz:
     
    25%

    und zu bearbeiten. Aufgrund der besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat sich das Präsidium der Europa-Universität Flensburg dafür ausgesprochen, dieses eigentlich auf eine stetige, längerfristige Entwicklungsperspektive angelegte Vorhaben sofort zu starten. Die FabricaDigitalis wird in einer vernetzt-integrativen Weise zusammen mit anderen Einrichtungen der Europa-Universität [...] ist ein spezifischer Ort der Aushandlung und Entwicklung soziokultureller Praktiken vor dem Hintergrund von Digitalität im Bildungsalltag der Europa-Universität Flensburg. Während Digitalisierung sich eher

  4. Österreich

    /portal-internationales/ins-ausland-gehen/anerkennung/ba-bildungswissenschaften/oesterreich/

    Relevanz:
     
    50%

    von Mehrsprachigkeit 2015 Geschichte Modul 6 Europäische Geschichte im globalen Zusammenhang Überblick über die Österreichische Geschichte mit lokalen und regionalen Schwerpunkten 5253 [...] Interkulturelle Kompetenzen in europäischen Klassenzimmern Transnationale und globale Dimensionen des Lehrberufs am Beispiel von Global Citizenship Education 2013 Diagnostik und Förderung [...] in europäischen Klassenzimmern, Transnationale und globale Dimensionen des Lehrberufs am Beispiel von Global Citizenship Education 2015 PH Salzburg http://www.phsalzburg.at/

  5. Öffentlichkeit & Mitgliedschaften

    /eulaw/oeffentlichkeit-mitgliedschaften/

    Relevanz:
     
    25%

    Freiburg. Als Inhaberin einer Europaprofessur an der Europa-Universität Flensburg ist sie Mitglied des Interdiciplinary Centre for European Studies ( ICES ). Sie gehört dem Beirat [...] . Podcast-Interview: " Europa am Beatmungsschlauch ", Podcast-Reihe "Corona Constitutional" ( Maximilian Steinbeis ), 3. April 2020. Laudatio: Verleihung des Marie Elisabeth Lüders [...] . Juli 2019. Interview: "So europäisch ist das deutsche Grundgesetz", Flensburger Tageblatt ( Till H. Lorenz ), 19. Mai 2019. Interview: Art. 23 GG – "Das Grundgesetz gewinnt

  6. Ästhetisch-Kultureller Lernbereich

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-grundschulen/lernbereiche-wahlpflicht/aesthetisch-kultureller-lernbereich/

    Relevanz:
     
    51%

    Ästhetisch-Kultureller Lernbereich Vorlesen Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Inhalte und Ziele Ziel des Ästhetisch-Kulturellen Lernbereichs ist der Erwerb grundlegender Kenntnisse zur Ästhetisch-Kulturellen Bildung im Primarbereich [...] Dokumente bilden die Grundlage für Ihr Studium an der Europa-Universität Flensburg: Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung (GPO) der Europa-Universität Flensburg Studienverlaufspläne gemäß

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  7. wer wir sind

    /chancengleichheit/familienservice/wer-wir-sind/

    Relevanz:
     
    47%

    Jolyn Muijsers Tel.: +49 461 805 2825 jolyn.muijsers -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Dublin - DUB 012 Zeige Personen-Details Informationen zum Familienservice der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Familienservice Seit Mitte Juli 2016 verfügt die Europa-Universität Flensburg

  8. renpass

    /eum/forschung/abgeschlossene-projekte/renpass/

    Relevanz:
     
    24%

    ist ein Simulationsmodell für die Stromversorgung in Deutschland und Europa mit hoher zeitlicher und regionaler Auflösung. Es eignet sich für die mittel- und langfristige Analyse der nachhaltigen Transformationen

  9. oemof

    /eum/forschung/laufende-projekte/oemof/

    Relevanz:
     
    25%

    des Reiner Lemoine Institut (RLI), der Universität Magdeburg und dem Zentrums für nachhaltige Energiesysteme (ZNES – Europa-Universität/Hochschule Flensburg) zu entwickelt. Unter der Open Source Lizenz GPL 3 [...] der Strom- und Wärmeversorgung in Ostdeutschland Auch an anderen deutschen und europäischen Einrichtungen wird oemof bereits in Forschung und Lehre eingesetzt. Aktuell sind 19 Personen

  10. obligatorisch: Bildung, Erziehung, Gesellschaft (alt: Pädagogik und Bildung)

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/bachelor/bildungswissenschaften/obligatorisch-bildung-erziehung-gesellschaft-alt-paedagogik-und-bildung/

    Relevanz:
     
    51%

    Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Bildungswissenschaften Teilstudiengänge [...] (internationales bzw. Europasemester). Im 6. Semester verfassen Sie in einem der drei Teilstudiengänge Ihre Bachelor Thesis. Dokumente Dokumente Die folgenden Dokumente bilden die Grundlage für Ihr Studium an der Europa-Universität Flensburg: Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung (GPO) der Europa-Universität Flensburg Studienverlaufspläne gemäß der Fachspezifischen Anlagen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studieninteressierte
    • Internationales
    • Internationales
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1483)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1483)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de