/widi/studium-lehre/abschlussarbeiten/
Hinweise zur Betreuung von Abschlussarbeiten (BA/MA) an der Professur für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Allgemeines Im Folgenden erhalten Studierende, die sich für das Schreiben einer Abschlussarbeit (BA/MA) an der Professur für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik interessieren, Hinweise zu formalen Anforderungen, zum Betreuungsprozedere sowie zu möglichen Themenbereichen. Die nachfolgenden Informationen sind als Hilfestellungen für einen erfolgreichen Schreibprozess zu verstehen. Die Einhaltung
/psychologie/abschlussarbeiten/
an verschiedenen Universitäten (in Deutschland, im europäischen Vergleich - quantitative oder qualitative Arbeiten) o Veränderung der Studienmotivation im Verlauf des Lehramtsstudiums [...] bzw. Europabilder von Migranten aus nicht-europäischen Ländern Bei Interesse melden Sie sich bitte im Moment (solange Präsenzsprechstunden nicht angeboten werden können) zunächst per Mail [...] mit anderen Abteilungen Höhrmann, Nele (2018). Masterarbeit. Studiengründe und Studienmotivation von Lehramtsstudierenden der Europa-Universität Flensburg . (Erstgutachter: Jürgen Budde). Ausleihbar (HEL 301
/portal-die-universitaet/die-institution/qualitaetsmanagement/aufgabenbereiche/absolventinnen-und-absolventenstudie/
Absolventinnen- und Absolventenstudie der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Absolventenstudien sind schriftliche standardisierte [...] ) schriftlich befragt. Die Europa-Universität Flensburg betrachtet das Feedback der Absolventinnen und Absolventen als wichtige Quelle, um die Studienbedingungen den Bedürfnissen der Studierenden anzupassen [...] und Problembezüge an Hochschulen überprüft werden können. Die Europa-Universität Flensburg beteiligt sich im Rahmen der Absolventinnen- und Absolventenstudien am bundesweit angelegten Kooperationsprojektes
/theater/
und Performance Vorlesen Die Europa-Universität Flensburg bietet demnächst Darstellendes Spiel, Theater an der Schule als grundständiges Studium
/erziehungswissenschaft/
ist in der pädagogischen Fachliteratur bisher wenig präsent. Auf der wissenschaftlichen Ebene werden pädagogische Praxisthemen wie Übergangsförderung benachteiligter Jugendlicher und europäische Förderprogramme sowie theoretische Fragen wie Differenzen zwischen normativen Setzungen und individuellen Möglichkeiten, Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem und Folgen europäischer Bildungspolitik angesprochen
/eulaw/
Kontakt Europa-Universität Flensburg, Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Abteilung Europa- und Völkerrecht Gebäude RIGA Auf dem Campus 1b 24943 Flensburg E-Mail: europarecht -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de www.uni-flensburg.de Willkommen in der Abteilung Europa- und Völkerrecht Vorlesen Herzlich willkommen auf der Website der Professur für Europarecht (Prof. Dr. Anna Katharina Mangold