/iim/grenzjubilaeum-2020/get-together-und-deutsch-daenische-motto-woche/
"Get Together" und deutsch-dänische Motto-Woche Vorlesen Das alljährlich stattfindende "Get Together" der Europa-Universität Flensburg und der Syddansk Universitet mit der Dimission der Absolventen und Absolventinnen sollte am 02.10.2020 unter dem Leitgedanken des Grenzjubiläums stattfinden. Geplant war, dass es den Höhepunkt einer vom 28.09. bis zum 02.10.2020 stattfindendenden deutsch-dänischen Motto-Woche mit verschiedenen Programmpunkten bilden sollte. Die Motto-Woche entfällt aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID
/portal-studieninteressierte/das-1-semester/markt-der-moeglichkeiten/
Kurzbeschreibung : Der M.A. Transformationsstudien wurde am Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg gemeinsam mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen [...] unter dem Leitbild der Nachhaltigkeit analysiert und reflektiert. Das Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg erforscht vor dem Hintergrund von Klimawandel, [...] .V. der sich aus Studierenden aus unterschiedlichen Fachbereichen der Hochschule und Europa-Universität in Flensburg zusammensetzt.ROCKYOURLIFE! ist ein gemeinnütziger Verein, der deutschlandweit Mentoring
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/open-space/
Open Space Vorlesen Freitag, 28.11.2014 12-14 Uhr im Foyer des Erweiterungsbaus der Europa-Universität Flensburg Der »Open Space« bietet Raum für einen Austausch mit Anbietern aus der digitalen Wirtschaft. Diese wurden konkret von Lehrerinnen und Lehrern aus Schleswig-Holstein vorgeschlagen, weil die jeweiligen Produkte an deren Schulen eine wichtige Rolle spielen. Nun sollen auch andere Schulen, Entscheider und Studierende die Möglichkeit erhalten, die Konzepte dieser Anbieter kennenzulernen. SchulCommSy –
/geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-chester/
... aus Chester Vorlesen Während einwöchiger Erasmus-Intensivprogramme mit dem Titel "Teachers Intercultural Awareness and Competence" (TIAC) an der University of Chester beschäftigen sich Dozent_innen und Studierende von sechs europäischen Universitäten - Chester (UK), Linköping (SVE), Malaga (E), Tartu (EST), Wien (A), Jyvaskyla [...] des zehntägigen Erasmus-Programms TIAC vom 19. - 29. März 2012 standen der Austausch mit anderen europäischen Lehramtsstudierenden sowie die kritische Auseinandersetzung mit der Fragestellung,
/portal-studium-und-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1/
0+1 – Einsen und Nullen Vorlesen Die Digitalisierung ist bereits ein fester Bestandteil der Lehre an der Europa-Universität Flensburg. Sie prägt maßgeblich sowohl die Lehrformate, die zunehmend durch neue und ungewöhnliche Möglichkeiten der digitalen Welt beeinflusst werden, als auch die Inhalte, in denen die Digitalisierung als (Kultur-)Technik aus verschiedenen Blickwinkeln fokussiert und hinterfragt wird. Einige dieser Lehrprojekte werden im Folgenden genauer dargestellt. "Flensburg Winter School
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/09032018-fruchtbarer-austausch-mit-der-aalborg-university-copenhagen/
Fruchtbarer Austausch mit der Aalborg University Copenhagen Vorlesen 09.03.2018 Das dänische Projektteam der Aalborg University Copenhagen, bestehend aus Prof. Dr. Kathrine Vitus (Institut for Sociologi og Socialt Arbejde, Aalborg Universität) und Louise Buhl Andersen, begrüßten Prof. Dr. Holger Jahnke, Katja Holz und Magdalena Jäger von der Europa-Universität Flensburg mit einem äußerst interessanten und umfangreichen Programm sowie ausgesprochener Gastfreundschaft - einschließlich einer großartigen Verköstigung
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung/
Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg herzlich ein. Vorgestellt werden ausgewählte nationale und internationale Förderprogramme. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Angebote der EUF [...] : Begrüßung: Prof. Dr. Jürgen Budde, Europa-Universität Flensburg Forschungsförderung an der Europa-Universität Flensburg Angebote des EUF-Forschungsreferats und DFG-Strategie der EUF, Prof. Dr [...] European Studies (ICES), Prof. Dr. Hedwig Wagner, EUF 10:15 Uhr: Thementisch-Angebote mit Pausensnack Angebote des Europareferats, Dr. Kerstin Neubarth, EUF Angebote