Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "eu studies". Es wurden 1414 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1414.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. "Markt der Möglichkeiten"

    /portal-studieninteressierte/das-1-semester/markt-der-moeglichkeiten/

    Relevanz:
     
    22%

    Fachschaft IM/IMS Kurzbeschreibung : Studentische Vertretung der Studiengänge International Management und International Management Studies Ansprechperson : Hannes Serocki Website : [...] Adresse : Stadttheater Flensburg, Rathausstraße 22, 24937 Flensburg MA Transformationsstudien Organisation/Institution : MA Transformationsstudien – Norbert Elias Center (NEC) Kurzbeschreibung : Der M.A. Transformationsstudien wurde am Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg gemeinsam mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  2. (Wieder-) Eingliederung

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/wieder-eingliederung/

    Relevanz:
     
    0%

    , School of Educational Studies Katholieke Universiteit Leuven, Hoger Instituut voor de Arbeid [...] Maßnahmen zur Berufsausbildungsvorbereitung benachteiligter Jugendlicher untersucht. Vergleichende Studien zwischen den beteiligten Ländern, aber auch zwischen verschiedenen Maßnahmen innerhalb dieser Länder

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  3. 0+1

    /portal-studium-und-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1/

    Relevanz:
     
    16%

    der Medienbildung und medienpädagogischen Praxis mit ausgewiesenen Praxisphasen Jan Hinnerk Thür FrSe19 "MyFacebook, MyYoutube: Medien im Selfie-Modus?" Seminar im Master-Studiengang Kultur – [...] im Master-Studiengang Kultur – Sprache – Medien zur Betrachtung von konvergierenden Medienumgebungen Prof. Dr. Christian Filk FrSe19 "Mein Profil: Von der virtuellen Identität bis Facebook" Seminar zur Medienbildung Stephan Münte-Goussar FrSe19 "Digitale Medien im Sachunterricht" Projektseminar im Master-Teilstudiengang Sachunterricht zur Entwicklung von Lehrideen

  4. 1. Inklusionsfachtagung

    /ipe/forschung-publikationen-und-tagungen/tagungen/1-inklusionsfachtagung/

    Relevanz:
     
    9%

    vortrag-prof.-zierer.pdf Rückschlüsse aus der Hattie-Studie für Lehrpersonen Datum: 27 [...] . Inklusionsfachtag der Europa-Universität Flensburg (2014) (4000 € eingeworbene Mittel) Professor Hartke Das Rügener Inklusionsmodell Professor Zierer Rückschlüsse aus der Hattie-Studie

  5. 1. Tag der Forschungsförderung

    /portal-forschung/foerderung/tag-der-forschungsfoerderung/1-tag-der-forschungsfoerderung/

    Relevanz:
     
    16%

    -ICES Präsentation "Angebote des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES)" Datum: 30 [...] 743 KB (PDF) Download 05-KoWi-EU-Förderung-MSCA... Präsentation der KoWi "EU-Förderung, Schwerpunkt MSCA und ERC" Datum: 30.10.2018 Datei:

  6. 1. Tag der Forschungsförderung

    /ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung/

    Relevanz:
     
    10%

    -ICES Präsentation "Angebote des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES)" Datum: 30 [...] 743 KB (PDF) Download 05-KoWi-EU-Förderung-MSCA... Präsentation der KoWi "EU-Förderung, Schwerpunkt MSCA und ERC" Datum: 30.10.2018 Datei:

  7. 2015

    /chemie/aus-der-abteilung/archiv/2015/

    Relevanz:
     
    9%

    an diese Thematik stellte Prof. Dr. Maike Busker in einem Diskussionsvortrag zur Sprachförderung im Kontext des Fachs Chemie aktuelle Ergebnisse u.a. aus einer Studie zu Selbstwirksamkeitserwartungen

  8. 2017

    /chemie/aus-der-abteilung/archiv/2017/

    Relevanz:
     
    9%

    Aus dem Kooperationsprojekt Fach-ProSa von Prof. Dr. Monika Angela Budde (Germanistische Didaktik, Universität Vechta) und Prof. Dr. Maike Busker wurden erste Ergebnisse einer Studie zur Sprachbewusstheit

  9. 2018

    /chemie/aus-der-abteilung/archiv/2018/

    Relevanz:
     
    11%

    sind mir zu viele griechische Buchstaben!“ Was Studienanfänger der Chemie überfordert und wie die Fachdidaktik helfen kann Zu diesem Thema hielt Frau Dr. Stefanie Schwedler von der Universität Bielefeld [...] Schwedler ein Konzept entwickelt, welches die Überforderung von Studierenden beim Studieninhalt der physikalischen Chemie mindern soll. Dieses Konzept ist aus webbasierten BIRC-Lerneinheiten (Bridging [...] -Lerneinheiten vor und zeigte zudem erste, relevante Ergebnisse zu einer Studie zu diesen Lerneinheiten auf. Lehrerfortbildung Lehrerfortbildungen 2018 Zum Thema "Redox-Flow-Batterien als Gegenstand

  10. 2019

    /soziologie/culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2019/

    Relevanz:
     
    9%

    - 58) Lucie Chamlian: European Union Studies as power/knowledge dispositif: Towards a reflexive turn (page 59 - 77) Tobias Lenz/ Kalypso Nicolaïdis: EU-topia? A critique of the [...] . Schünemann/ Marlon Barbehön: EU critique beyond Euroscepticism and progressive stories: Introduction to the special issue (page 1 - 12) Juan Roch: Unpacking EU contestation: Europeanization [...] money and the Euro experiment" (page 43 - 47) Christopher M. Rea: The EU emissions trading scheme: protection via commodification? (page 48 - 73) Arild Vatn: Polanyi, markets and

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1109)
    • + Personenseite (187)
    • + Forschungsseite (118)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1414)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de