Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "e-mail". Es wurden 39 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 39.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte
  1. "Irgendwie... gleich - Erprobung sozialer inklusiver Interaktionen durch ästhetische Praxis"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1886/

    Relevanz:
     
    95%

    ,-, Studierende € frei Ansprechpartner: Sonja Nicolaisen, Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung, Tel: +49 461 805 2351, E-Mail: sonja.nicolaisen@uni-flensburg.de

  2. Semestereröffnungsgottesdienst

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1902/

    Relevanz:
     
    96%

    Katholische Hochschulgemeinde Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG Flensburg) lädt herzlich ein zur gemeinsamen Semestereröffnung auf dem Segelschiff Providentia. Mit einem Gottesdienst, gemeinsamen Abendimbiss und Gesprächen soll das neue Semester begrüßt werden. Startpunkt: 18.30 Uhr, an der Hafenspitze Flensburg Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Kontakt: Florian Aydogan, Kath. Hochschulseelsorger und Pastoralreferent Tel.: 0461/1440916; E-Mail: Florian-Aydogan@versanet.de Mehr Informationen zur KHG: www.khg-flensburg.de

  3. Einladung zu einem Workshop von Studierenden für Studierende

    /germanistik/kalender/calendar/show/Event/event/1939/

    Relevanz:
     
    59%

    Fragen habt, meldet euch gerne bei uns. Es ist keine Voraussetzung am Vorgängerworkshop teilgenommen zu haben. Für eine verbindliche Anmeldung schickt uns bitte eine E-Mail mit eurem Namen

  4. 15. Dialog des ADS-Grenzfriedensbund e.V.

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2035/

    Relevanz:
     
    95%

    um eine Anmeldung bis zum 17. Oktober 2018 über drei Wege: • Telefonisch: 0461/8693-0, • E-Mail: info@ads-flensburg.de • oder unter www.ads-flensburg.de/aktuelles.html Das Programm: Durch die Veranstaltung führt Kay Richert, Vorstandsmitglied des ADS-Grenzfriedensbund e.V. 18.00 Uhr Ankommen und einander bei einem kleinen Imbiss begegnen 19.00 Uhr Beginn der Veranstaltung Begrüßung durch Prof. Dr [...] Beim 15. Dialog des ADS-Grenzfriedensbund e.V. »Grenzland erleben« geht es um Grenzen, Schülerbotschafter und Schullandheime. Dr. Jan-Christian Schwarz aus dem Alten Gymnasium Flensburg knüpft

  5. Empörung – Enthusiasmus – Hoffnung. Europäische Revolutionen und gegenwärtige Protestbewegungen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2088/

    Relevanz:
     
    95%

    (Justus-Liebig-Universität Gießen): Globale (Un-)Gerechtigkeit? Flucht, Migration und Grenzregime Anmeldung per E-Mail an carina.pape@uni-flensburg.de

  6. Tagung "Empörung – Enthusiasmus – Hoffnung. Europäische Revolutionen und gegenwärtige Protestbewegungen"

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/2089/

    Relevanz:
     
    58%

    Brunkhorst (Europa-Universität Flensburg): Die Wahrheit der Revolution (1789-1814) Um eine Anmeldung per E-Mail an carina.pape@uni-flensburg.de wird gebeten. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

  7. Europa an der Grenze?! Jugend in Europa

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2305/

    Relevanz:
     
    96%

    wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Folgende Anmeldemöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: E-Mail: bpb-europadialog@valentum.de Telefon: 0941-591896-78 Anmeldeformular: www.bpb.de/europapodien

  8. Constitutionalism as a societal structure: An evolutionary approach to Brexit

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2326/

    Relevanz:
     
    95%

    oder mit ihm über gemeinsame Forschungs-interessen und Kooperations-möglichkeiten sprechen möchten, finden Sie ihn in RIGA 6, Büro 603 oder schreiben Sie ihm eine E-Mail an fabio.portela@gmail.com

  9. „Das Schulbuch. Ein Medium im Wandel“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2359/

    Relevanz:
     
    95%

    und Lehrerbildung der Europa-Universität Flensburg in Kooperation mit der Zentralen Hochschulbibliothek Flensburg. Kontakt und weitere Informationen: Dr. Ina Biederbeck, E-Mail: ina.biederbeck@uni-flensburg.de

  10. „Albtraum Miete. Wohnen für alle! Geht das?"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2397/

    Relevanz:
     
    95%

    Ansprechpartnerin an der EUF: Silke Nicoline Hansen, Pastorin der Evang. Studierendengemeinde (ESG) an der Campelle auf dem Flensburger Campus, E-Mail: sn.hansen@esg-flensburg.de [...] Grund Schleswig-Holstein, Astrid Dürkoop, Abteilungsleiterin Wohnen des Studentenwerkes Schleswig-Holstein, Detlev Gutsch, Vorsitzender des Mietervereins Flensburg e.V., Kristina Herbst,

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (39)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de