Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "doku". Es wurden 18 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
  • Nächste
  • Letzte
  1. Besuch von der PH Tirol aus Innsbruck am biat

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/besuch-von-der-ph-tirol-aus-innsbruck-am-biat/

    Relevanz:
     
    100%

    Für eine Woche besuchen fünf Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik. Sie werden begleitet von ihren Dozentinnen Ingrid

  2. CALL FOR PAPERS: Forschungssymposium Schulische Medienbildung

    /medienbildung/archiv/archiv-fuer-news/news/detail/News/call-for-papers-forschungssymposium-schulische-medienbildung/

    Relevanz:
     
    58%

    Forschungssymposium Schulische Medienbildung " Wissenschaftstheorie, Methodologie, Forschungsprogrammatik, Empirie " im Rahmen der Flensburg Winter School 2016 Seminar für Medienbildung |

  3. Das Programm steht: Filmische Vielfalt bei den 19. Flensburger Kurzfilmtagen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/das-programm-steht-filmische-vielfalt-bei-den-19-flensburger-kurzfilmtagen/

    Relevanz:
     
    100%

    Die Kurzfilmtage 2019 präsentieren 100 Kurzfilme in 18 verschiedenen Programmen Vom 20. bis 24. November präsentieren die Flensburger Kurzfilmtage wieder Filme satt im Deutschen Haus! Rund 100 Kur

  4. Ein Danke aus Stahl

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/ein-danke-aus-stahl/

    Relevanz:
     
    100%

    Die Flensburger Hochschulen haben heute die Gelegenheit genutzt, sich beim Hochschulförderfonds für die großzügige Unterstützung der regionalen Wirtschaft zu bedanken. Es ist eine stolze Summe: 850.0

  5. Erfolgreiche Disputation

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/erfolgreiche-disputation/

    Relevanz:
     
    100%

    Die Disputation (online) von Paul Kühl zu seiner Arbeit mit dem Titel "Konzeption und Evaluation handlungsorientierter Fachschulausbildung im maritimen Notfallmanagement" hat am 3. September 2020 sta

  6. Europa-Universität Flensburg möchte geflüchteten Menschen ein Studium ermöglichen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/europa-universitaet-flensburg-moechte-gefluechteten-menschen-ein-studium-ermoeglichen/

    Relevanz:
     
    100%

    Die Europa-Universität Flensburg hat beschlossen, geflüchteten Menschen möglichst rasch den regulären Zugang zum Studium zu ermöglichen. Ein entsprechendes Strategiepapier verabschiedete der Senat i

  7. Historischer Lernort Neulandhalle: Viel Lob von Experten

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/historischer-lernort-neulandhalle-viel-lob-von-experten/

    Relevanz:
     
    100%

    Wissenschaftliche Beraterinnen und Berater ziehen positive Bilanz Die Ausstellung im Außenbereich der Neulandhalle hat die Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History an der Europ

  8. Neue Buchveröffentlichung "Arbeitsforschung und berufliches Lernen"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/neue-buchveroeffentlichung-arbeitsforschung-und-berufliches-lernen/

    Relevanz:
     
    100%

    Spöttl, G. ; Becker, M. & Fischer, M. (Hrsg.): Arbeitsforschung und berufliches Lernen . Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang Kurzbeschreibung : Das Verhältnis von Berufsarbeit und b

  9. Paritätisch und hochkarätig: Der neue Hochschulrat der Europa-Universität Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/paritaetisch-und-hochkaraetig-der-neue-hochschulrat-der-europa-universitaet-flensburg/

    Relevanz:
     
    100%

    Senat der Uni wählt ehrenamtliche Mitglieder für die nächsten vier Jahre in das Gremium Zwei Frauen, zwei Männer, alle vier erfahren und profiliert: Am heutigen (28.10.) Mittwoch hat der Senat der Eur

  10. Rassismus und Antisemitismus als gesellschaftliche Herausforderung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/rassismus-und-antisemitismus-als-gesellschaftliche-herausforderung/

    Relevanz:
     
    100%

    Online-Vortragsreihe für Lehrkräfte und Studierende startet mit der Frankfurter Soziologin Prof. Dr. Julia Bernstein Rassismus und Antisemitismus sind gesellschaftliche Probleme, die vor Schulen nich

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (18)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de