Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "deutsch als fremdsprache". Es wurden 233 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 233.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. „Entschlossene Gelassenheit ist gefragt“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/entschlossene-gelassenheit-ist-gefragt/

    Relevanz:
     
    44%

    Volles Haus bei der Graduierungsfeier der Lehramtsstudiengänge, des Masters "Kultur-Sprache-Medien", des Diploms "Erziehungswissenschaften" sowie die Promovendinnen und Promovenden des Jahres 2015 im Deutschen Haus. Insgesamt 430 Graduierte der Lehramtsstudiengänge, des Masters "Kultur-Sprache-Medien", des Diploms "Erziehungswissenschaften" sowie die Promovendinnen und Promovenden des Jahres 2015 und alle Angehörigen waren geladen, am Freitag, den 30.10., im Deutschen Haus feierlich geehrt zu werden. "Es ist ein Tag der Freude und des Abschieds, für Sie auch ein Tag der Befreiung von den Zwängen

  2. „Engagieren Sie sich!“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/engagieren-sie-sich/

    Relevanz:
     
    44%

    von Fachstudienberaterin Tina Eschle. Im Anschluss stellten sich die Fachschaft, die Unistarter und der AStA vor. Hintergrund Internationale Semesterzeiten Die Semesterzeiten an Universitäten in Deutschland teilen [...] in Zahlen: 68 Studierende im deutsch-dänische Bachelorprogramm "International Management" 87 Studierende im deutsch-spanischen Bachelorprogramm "International Management" 95 Studierende im Masterprogramm

  3. „Einmal Zeit zur Entfaltung“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/einmal-zeit-zur-entfaltung/

    Relevanz:
     
    44%

    250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen zum Jahresempfang der Europa-Universität Flensburg "Die Ausrufung der Europa-Universität, damit verbunden ein neues Logo und ein neuer Homepage-Auftritt, die erfolgreiche Akkreditierung aller 2013 gestarteten lehramtsrelevanten Fächer, die Einführung des Praxissemesters, unsere deutschlandweit einzigartige Vorreiter-Rolle auf dem Gebiet der Schuladoption – dies alles sind Indikatoren für innovative Weiterentwicklungen und Reformen". Präsident Werner Reinhart zog beim Jahresempfang der Europa Universität Flensburg im Auditorium maximum eine positive

  4. „Einen wahrhaftigen europäischen Hochschulraum schaffen“

    /iim/institut/aktuelles-einzelansicht/news/detail/News/einen-wahrhaftigen-europaeischen-hochschulraum-schaffen/

    Relevanz:
     
    26%

    verabschiedet: Im Deutschen Haus feierten die Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge, der Masterstudiengänge "Kultur-Sprache-Medien", "Transformationsstudien" und "Erziehungswissenschaft: Bildung [...] für Management und ökonomische Bildung" geehrt: Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs "International Management" mit spanischer bzw. dänisch/deutscher Ausrichtung sowie der Masterstudiengänge [...] Promovendinnen und Promovenden des Zeitraums November 2018 bis September 2019 entlassen. Im Deutschen Haus sprach Uni-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart den rund 400 Anwesenden Mut zu, sich angesichts aktueller

  5. „Einen wahrhaftigen europäischen Hochschulraum schaffen“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/einen-wahrhaftigen-europaeischen-hochschulraum-schaffen/

    Relevanz:
     
    44%

    verabschiedet: Im Deutschen Haus feierten die Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge, der Masterstudiengänge "Kultur-Sprache-Medien", "Transformationsstudien" und "Erziehungswissenschaft: Bildung [...] für Management und ökonomische Bildung" geehrt: Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs "International Management" mit spanischer bzw. dänisch/deutscher Ausrichtung sowie der Masterstudiengänge [...] Promovendinnen und Promovenden des Zeitraums November 2018 bis September 2019 entlassen. Im Deutschen Haus sprach Uni-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart den rund 400 Anwesenden Mut zu, sich angesichts aktueller

  6. „Einen wahrhaftigen europäischen Hochschulraum schaffen“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/einen-wahrhaftigen-europaeischen-hochschulraum-schaffen/

    Relevanz:
     
    44%

    verabschiedet: Im Deutschen Haus feierten die Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge, der Masterstudiengänge "Kultur-Sprache-Medien", "Transformationsstudien" und "Erziehungswissenschaft: Bildung [...] für Management und ökonomische Bildung" geehrt: Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs "International Management" mit spanischer bzw. dänisch/deutscher Ausrichtung sowie der Masterstudiengänge [...] Promovendinnen und Promovenden des Zeitraums November 2018 bis September 2019 entlassen. Im Deutschen Haus sprach Uni-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart den rund 400 Anwesenden Mut zu, sich angesichts aktueller

  7. „Eine junge Generation, die an Europa glaubt“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/eine-junge-generation-die-an-europa-glaubt/

    Relevanz:
     
    44%

    auch die deutlich spürbare Krise Europas zu der Anziehungskraft dieses Studiengangs in Deutschland sowie dem europäischen und außereuropäischen Ausland bei. Die Generation der 18-bis 20-Jährigen spürt

  8. „Eine große Ehre und Anerkennung“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/eine-grosse-ehre-und-anerkennung/

    Relevanz:
     
    44%

    an der Europa-Universität Flensburg in Deutschland und darüber hinaus zu festigen."

  9. „Eine Universität, die wächst und im Wandel begriffen ist“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/eine-universitaet-die-waechst-und-im-wandel-begriffen-ist/

    Relevanz:
     
    44%

    ". Großen Applaus gab es für die drei Spoken words Poeten Björn Högsdal, Mona Harry und David Friedrich und ihre Texte. Alle drei gehören zu den erfolgreichsten und bekanntesten Poeten Norddeutschlands.

  10. „Eine Plattform, um uns sichtbar zu machen“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/eine-plattform-um-uns-sichtbar-zu-machen/

    Relevanz:
     
    44%

    der CampusCareerDay mittlerweile ein Erfolgsmodell ist und sich als feste, zukunftsweisende Karriere-Veranstaltung im deutsch-dänischen Grenzgebiet etabliert hat, zeigt sich auch diesmal wieder an den hohen

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (233)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de