http://www.zukunft-im-bild.de/ueber-das-projekt/
und die University of Education in Winneba, Ghana, seit September 2014 deutschen, ghanaischen und dänischen Kindern und Jugendlichen zwischen 6 – 18 Jahren. In diesem weltweit einzigartigen Ländervergleich [...] Der bildnerische Ausdruck bietet deshalb einen privilegierten Zugang zu den aktuellen, zumeist nicht bewussten Selbstentwürfen von Kindern und Jugendlichen in Ghana, Deutschland und Dänemark [...] etwas. Deutsche Kinder fotografieren von Innenräumen aus und lichten kaum Menschen ab, selbst Spielplätze erscheinen kinderleer. In den Zeichnungen konzentrieren sich ghanaische Kinder
/portal-internationales/ins-ausland-gehen/anerkennung/ba-bildungswissenschaften/oesterreich/
und Fremdsprachenerwerbs; Daz/DaF-Unterricht in mehrsprachigen LehrerInnengruppen 2015 Modul 9 Lernersprachenentwicklung in Deutsch als Zweitsprache Grundlagen des Spracherwerbs DaZ im Kontext [...] Kompetenzen und Leistungsfeststellung, Seminar Bildungswissenschaftliche Grundlagen 2015 Modul 13 Medienbildung und Sprachliche Vielfalt DaF, Deutsch als Fremdsprache für Erasmus Studenten [...] Deutsch Modul 12 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft des Niederdeutschen für Primar- und Sekundarstufe 100042 Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit 5274.040 Spracherwerb im Kontext
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/renpass/
ist ein Simulationsmodell für die Stromversorgung in Deutschland und Europa mit hoher zeitlicher und regionaler Auflösung. Es eignet sich für die mittel- und langfristige Analyse der nachhaltigen Transformationen
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-dgfe-jahrestagung/
Infobox Termin 09. - 11. September 2018 Veranstaltungsort Europa-Universität Flensburg Tagungssprachen deutsch und englisch Tagungsgebühr [...] Schulpädagogik - Kommission Schulforschung und Didaktik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) Vorlesen "Transnationale [...] und Transnationalisierung für den schulischen Alltag im deutschen Bildungskontext; Die Diskussion von Forschungsdesigns mit Blick auf ihren Beitrag zu transnationalen und /oder vergleichenden Perspektiven sowie
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-arbeitstagung-kritik-und-post-kritik-in-der-paedagogik/
@ uni-flensburg.de ) für die Arbeitstagung an. Die Arbeitstagung findet ihren Ausgangspunkt in der deutschsprachigen Übersetzung des Manifests für eine post-kritische Pädagogik [...] einer Postkritischen Pädagogik im deutschsprachigen Raum mit kritischen Erziehungswissenschaftler*innen zu diskutieren. Damit soll einerseits ein Austausch zwischen globalen Konzepten [2 [...] ab, die dem Manifest inne wohnen, oder im Anschluss an das Manifest und sodann im Rahmen der Arbeitstagung weiter geführt werden können. Wir beabsichtigen eine deutschsprachige Bestimmung
/biat/wer-wir-sind/biat-mitteilungen/
Treffen in Kapstadt @ CPUT Markus Linten vom BIBB am biat Deutsch-Russische Kooperation und Publikation Qualitätsoffensive Lehrkräftebildung am biat gestartet biat auf dem Landesfachtag [...] zum Jubiläum "20 Jahre biat" Nr. 1 (2016 ) biat-Urgestein nun in Hannover biat-Professor an der FH Flensburg biat-Hochschullehrer Professor in China biat in deutsch-lettischer Expertenrunde zur Berufsbildung biat bei deutsch-chinesischer Kooperation in Peking Erarbeitung von ländergemeinsamen Anforderungen Beiratstätigkeit beim Bundesinstitut für Berufsbildung biat