Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "da". Es wurden 1071 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1071.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 6
    3. 7
    4. 8
    5. 9
    6. 10
    7. 11
    8. 12
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. ZeBUSS Frei-Schreib-Raum

    /zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/1999/

    Relevanz:
     
    59%

    Der Frei-Schreib-Raum versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Im Fr

  2. ZeBUSS Forschungsworkshop

    /zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/2310/

    Relevanz:
     
    59%

    Workshop zu "Movements that matter - (Lern)Mobilität erforschen" in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Erwachsenenbildung der EUF. Der Arbeitsbereich Erwachsenenbildung (Prof. Niemeyer-Jensen) der EUF

  3. ZeBUSS FREI-SCHREIB-RAUM

    /zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/2510/

    Relevanz:
     
    59%

    Der FREI-SCHREIB-RAUM versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Im Fr

  4. XVIII. Dietrich-Bonhoeffer-Vorlesung 2015 in der Europa-Universität Flensburg, 10–12. Juli 2015: »Verständigung und Versöhnung: Beiträge von Kirche, Religion und Politik«

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/361/

    Relevanz:
     
    100%

    Religiöse Pluralität als Herausforderung für gesellschaftliche Verständigung heute Die diesjährige Dietrich-Bonhoeffer-Vorlesung wird 70 Jahre nach Kriegsende unter dem Thema »Verständigung und Versöh

  5. Workshop: Und plötzlich steh ich vorn: Präsentationstechniken

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/956/

    Relevanz:
     
    59%

    "Tritt frisch auf, mach’s Maul auf, hör bald auf!" So kurz und knapp beschrieb einst Martin Luther die Kunst des Redens. Doch alle, die bereits einen Vortrag gehalten haben, wissen, so einfach ist

  6. Workshop: Let's start. Sich selbst organisieren im Studium!

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/934/

    Relevanz:
     
    59%

    Zeitmanagement Workshop Denkst du dir manchmal: "Hätte mein Tag doch bloß mehr als 24 Stunden!"? Die Nachschicht "auf den letzten Drücker" ist dein Freund? Zwischen Studium und Nebenjob hast du plötzl

  7. Workshop: "Ich fang dann mal an. Themen strukturieren und organisieren."

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/951/

    Relevanz:
     
    59%

    Die Unterlagen aus Vorlesungen und Studienmodulen werden mit Fortschreiten des Semesters mehr und stapeln sich nicht selten in unstrukturierte Höhen. Dazu kommt das Gefühl auf nicht mehr zu wissen, wi

  8. Workshop zum Thema "Kommunale Wachstumstreiber"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1777/

    Relevanz:
     
    59%

    Workshop zum Thema "Kommunale Wachstumstreiber" Datum: 14.06.2018, 09:00 - 15:45 Uhr Ort: Rathaus der Stadt Flensburg Mit: Henning Brüggemann, Michaela Christ , Bernd Sommer , Jonas

  9. Workshop on Database usage for text analysis (Heurist)

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/3011/

    Relevanz:
     
    59%

    Two workshops organised by Zakarya Després from the university of Cergy-Paris, France, will introduce the online database and management tool for digital research objects heurist which is used to coll

  10. Workshop mit Marc Kudlowski zum lernförderlichen Einsatz kinderliterarischer Medienverbünde im Deutschunterricht

    /germanistik/kalender/calendar/show/Event/event/1598/

    Relevanz:
     
    59%

    In der Lern- und Forschungswerkstatt soll in Zukunft der Arbeitsbereich ‚sprachliches und literarisches Lernen im Medienverbund‘ ausgebaut werden. Für die Auftaktveranstaltung am 17.03.2018 (10-17 Uhr

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 6
    3. 7
    4. 8
    5. 9
    6. 10
    7. 11
    8. 12
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (1071)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de