Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "da". Es wurden 534 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 534.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 23
    3. 24
    4. 25
    5. 26
    6. 27
    7. 28
    8. 29
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Maßnahmen des Projekts in Nexus Datenbank

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/massnahmen-des-projekts-in-nexus-datenbank/

    Relevanz:
     
    100%

    Einige Maßnahmen des Projekts sind nun auch in der Datenbank des Projekts Nexus 'Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre' zu finden. Klicken Sie hier um zur Nexus Datenbank zu gelangen.

  2. Meet & Greet beim „Internationalen Institut für Management (IIM) und ökonomische Bildung“ - Studierende aus aller Welt stellen sich vor

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/meet-greet-beim-internationalen-institut-fuer-management-iim-und-oekonomische-bildung-studier/

    Relevanz:
     
    100%

    Flensburg Nachdem die eigentliche Begrüßung der Masterstudierenden des IIM in Flensburg wegen Sturmtief "Sebastian" abgesagt werden musste, wurde dieses am Mittwochabend im hiesigen Audimax ge

  3. Mehr als Pads und Whiteboards

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/mehr-als-pads-und-whiteboards/

    Relevanz:
     
    100%

    Europa-Universität Flensburg und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel starten Verbundprojekt OLaD@SH zur Digitalisierung in der Lehrkräftebildung Wie kann die Vernetzung zwischen Standorten, zwisc

  4. Mehr- und Minderheiten und ihre Rolle in Europa

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/mehr-und-minderheiten-und-ihre-rolle-in-europa/

    Relevanz:
     
    100%

    Die Direktorin des ECMI, Tove Malloy, hält ihre Antrittsvorlesung als Honorarprofessorin der EUF Tove Malloy, seit 2009 Direktorin des European Centre for Minority Issues (ECMI), wurde zur Honorarprof

  5. Melencolia vor Omnibussen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/melencolia-vor-omnibussen/

    Relevanz:
     
    100%

    Ein Flashmob im Rahmen der Aktion "Eine Uni – Ein Buch" sorgt für einige Irritation Etwa 70 Schülerinnen und Schüler der Kurt-Tucholsky-Schule (KTS) saßen heute (20.11.) unbeweglich auf leeren Bierkäs

  6. Michael-Sebastian Honig: Kindheit als [...]

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/michael-sebastian-honig-kindheit-als/

    Relevanz:
     
    100%

    Wenn man Kindheit nicht anthropologisch, sondern als ein Konzept generationaler Ordnungen begreift, können vertraute erziehungswissenschaftliche Problemstellungen reformuliert werden. Generation ist e

  7. Minderheitenbelange als universitäre Aufgabe

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/minderheitenbelange-als-universitaere-aufgabe/

    Relevanz:
     
    100%

    Senat der Europa-Universität Flensburg wählt Gyde Köster erneut zur Minderheitenbeauftragten Der Senat der Europa-Universität Flensburg hat in seiner heutigen Sitzung Gyde Köster erneut für zwei Jahre

  8. Minderheitensprachen in Spanien – zwischen Realität und Illusion

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/minderheitensprachen-in-spanien-zwischen-realitaet-und-illusion/

    Relevanz:
     
    100%

    Vortrag von Fernando Ramallo, Universidade de Vigo Sprachenpolitik als Thema im Kolloquium des "Zentrums für kleine und regionale Sprachen" (KURS) an der Europa-Universität Flensburg. Fernando Ramallo

  9. Ministerin Ernst und Staatssekretär Fischer zu Gast

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/ministerin-ernst-und-staatssekretaer-fischer-zu-gast/

    Relevanz:
     
    100%

    Britta Ernst (Ministerin für Schule und Berufsbildung) und Rolf Fischer (Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung) besuchten am 26. Oktober 2016 im Beise

  10. Mit Literatur ‚Europa‘ reflektieren

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/mit-literatur-europa-reflektieren/

    Relevanz:
     
    100%

    Verbundforschungsprojekt der Universitäten Flensburg und Luxemburg entwickelt Unterrichtsmaterialien für das Thema ‚Europa‘ im Deutschunterricht Das Forschungsprojekt "EuKiD – Europabezogene Kompeten

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 23
    3. 24
    4. 25
    5. 26
    6. 27
    7. 28
    8. 29
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (534)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de