Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "basis". Es wurden 1989 Ergebnisse in 293 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1989.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. studienverlaufsplan-des-teilstudienganges-paedagogik-fuer-menschen-mit-sprach-und-kommunikationsstoerungen.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-des-teilstudienganges-paedagogik-fuer-menschen-mit-sprach-und-kommunikationsstoerungen.pdf

    Relevanz:
     
    99%

    1. Sem. Sprach- und Kommunikati- onsstörungen: Prävention, Diagnostik, Förderung und Therapie - Basiskompe- tenzen (Modul 1) Sprach- und Kommunikationsstörungen (WP A oder B) 5 S 2 Spezielle sprachheilpädagogische Handlungsfelder (in inklusiven Kontexten) (WP C) S/Ü 2 Sprachtherapeutischer Unterricht (in inklusiven Kontexten): Basiskompe- tenzen (Modul 2 [...] 2 Sprachwissenschaftliche und sprachtherapeutische Basiskompetenzen (Modul 4) Phonetische Grundlagen 5 S/Ü 2 Theoretische Grundlagen für die diagnostisch- therapeutische Intervention S

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studienverlaufspläne Ordnungen 2014 und 2019 - Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation

  2. prao-2019-med-sop-20200108.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sonderschulen-sonderpaedagogik/2019/pruefungs-und-studienordnung/prao-2019-med-sop-20200108.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Kriterien zur Bearbeitung der Forschungsaufgabe formulieren die Lehrenden des Begleitseminars in Fachrichtung A. c) Erstellung eines Portfolios auf Basis von Beiträgen und Dokumenten,

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studienverlaufspläne Ordnungen 2014 und 2019 - Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation

  3. pmsks-2019-2020-studienverlaufsplan-ma-primar.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/downloads/pmsks-2019-2020-studienverlaufsplan-ma-primar.pdf

    Relevanz:
     
    97%

    Master of Education Lehramt Sonderpädagogik (PO 2019) 1 nur SV 1 Studienverlaufsplan des Teilstudienganges Pädagogik bei Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunktsetzung: Primarstufe; SV 1 und SV 2 - Semester Modul Veranstaltung LP V-Form SWS 1. Sem. Sprachtherapeutischer Unterricht (in inklusiven Kontexten) und Beratung - Basiskompetenzen (Modul 01) Sprachtherapeutischer Unterricht – Didaktik und Methodik - Primarstufe 5 S/Ü 2 Beratung/Kooperation, Teil 1 – Primar

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studienverlaufspläne Ordnungen 2014 und 2019 - Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation

  4. pmsks-2019-2020-studienverlaufsplan-ma-sekundarstufe-sv1.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/downloads/pmsks-2019-2020-studienverlaufsplan-ma-sekundarstufe-sv1.pdf

    Relevanz:
     
    97%

    Master of Education Lehramt Sonderpädagogik (PO 2019) Studienverlaufsplan des Teilstudienganges Pädagogik bei Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunktsetzung: Sekundarstufe; SV 1 - Semester Modul Veranstaltung LP V-Form SWS 1. Sem. Sprachtherapeutischer Unterricht (in inklusiven Kontexten) und Sprachtherapie - Basiskompetenzen (Modul 07) Sprachtherapeutischer Unterricht – Didaktik und Methodik - Sekundarstufe 5 S/Ü 2 Praxis und Theorie der Sprachtherapie,

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studienverlaufspläne Ordnungen 2014 und 2019 - Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation

  5. mk-babw-po2015-sonderpaedagogik-fsa-19b.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-po2015-sonderpaedagogik-fsa-19b.pdf

    Relevanz:
     
    96%

    Modulkatalog B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Teilstudiengang Sonderpädagogik (FSA 19b) Stand: Herbstsemester 2020/21 Diesem Modulkatalog liegen folgende Satzungen zugrunde:

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2015

  6. konsolidierte-fassung-gpo-2015-20210212.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/uebergreifendes/konsolidierte-fassung-gpo-2015-20210212.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung GPO (Satzung) der Europa-Uni- versität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Ab- schluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagogik PO 2015 FSA19 und FSA19b

  7. 20210104-satzung-oss-2021.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2021/20210104-satzung-oss-2021.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Verständnisses von Unterrichtsprozessen. Das Praktikum soll es den Praktikantinnen und Praktikanten ermöglichen, auf der Basis der praktischen Erfahrungen studienleitende Interessen zu entwickeln und umgekehrt

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagogik PO 2015 FSA19 und FSA19b

  8. mk-babw-psto2020-sop.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-psto2020-sop.pdf

    Relevanz:
     
    96%

    Modulkatalog B.A. Bildungswissenschaften (PStO 2020) Teilstudiengang Sonderpädagogik Stand: Herbstsemester 2020/21 Diesem Modulkatalog liegen folgende Satzungen zugrunde: • Rahmenp

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagoigk PO 2020

  9. mk-babw-psto2020-tex.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-psto2020-tex.pdf

    Relevanz:
     
    96%

    Sie in den Semestern 1-4 insgesamt 40 LP von 120 LP. 1 Bildung, Er- ziehung, Gesell- schaft M 1: Ästhetik und textile Ge- staltung (Basismodul) M 2: Einführung in die Textil- wissenschaft Fach B 2 Bildung, [...] ul 1 Ästhetik und textile Gestaltung (Basismodul) Basics of Aesthetics and Textile Design Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 101500100 Leistungspunkte (LP) 10 LP Semesterwochenstunden [...] - und Transkulturalität. Die Anwendung der Kenntnisse und Konzepte im Kontext gesellschaftlich-kultureller Entwicklungen wird auf der Basis textiltechnologischen Grundlagenwissens zusammengeführt und in exemp- larischen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagoigk PO 2020

  10. mk-babw-psto2020-sun.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-psto2020-sun.pdf

    Relevanz:
     
    96%

    Qualifikationsziel: Die Studierenden können die Basiskonzepte der Physik grundlegend diskutieren und in phänomenologischer Weise einfache physikalische Fragestellungen analysieren, experi- mentell untersuchen bzw. demonstrieren und Lösungsansätze entwickeln und beschrei- ben. Fachkompetenz: Die Studierenden verfügen auf phänomenologischer Ebene über Einblicke in fundamen- tale Basiskonzepte der Physik [...] : Die Studierenden erwerben ein grundlegendes Verständnis der Basiskonzepte der Chemie. Sie erhalten eine Einführung in die grundlegende Laborpraxis der Chemie. Fachkompetenz: Die Studierenden erwerben

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagoigk PO 2020

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (1989)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • SPA
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de