Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "bachelor". Es wurden 650 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 650.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 7
    3. 8
    4. 9
    5. 10
    6. 11
    7. 12
    8. 13
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Bichel, Olga

    /daf-daz/wer-wir-sind/personen/bichel-olga/

    Relevanz:
     
    12%

    Entwicklung), Germanistik und DaZ/DaF an der Universität Flensburg Abschluss: Bachelor of Arts 2005 - 2006 Teilnahme am Waldorflehrerseminar, Kiel 2000 - 2003 Fernstudium

  2. Bildung in Europa

    /portal-studieninteressierte/bewerbung/bewerbung-master/bildung-in-europa/

    Relevanz:
     
    22%

    darauf hin, dass eine Bewerbung für den Master erst möglich ist, wenn ein Bachelor-Studium erfolgreich absolviert wurde oder dieses unmittelbar vor dem Abschluss steht. Abiturientinnen und Abiturienten [...] . Bewerberinnen und Bewerber für den Master of Arts / Bildung in Europa können zugelassen werden, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen: 1.) Erfolgreicher Abschluss des Bachelors Bildungswissenschaften [...] ist nicht möglich. Zweitstudium Zweitstudium Wer bewirbt sich für ein Zweitstudium? Nur diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits einen Bachelor-, Master-, Diplom- Magister-

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Musik
  3. Bildungswissenschaften

    /portal-studieninteressierte/bewerbung/bewerbung-bachelor/bildungswissenschaften/

    Relevanz:
     
    22%

    Sie alle Informationen für die Bewerbung im Bachelor Bildungswissenschaften. Der erfolgreich abgeschlossene B.A. (Bildungswissenschaften) ist Voraussetzung , um einen Lehramts- Master studieren zu können. [...] nicht eingeschränkt. Wenn Sie aber im Anschluss an den B.A. Bildungswissenschaften einen Master für das Lehramt studieren wollen, belegen Sie im Bachelor die beiden Fächer, die Sie im Master (Lehramt) [...] darin gefördert und unterstützt, sich diese vielfältigen Theoriewelten in eigener Initiative anzueignen, schon beginnend mit dem ersten Bachelorsemester, um schrittweise zu einer eigenen fachlichen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Musik
  4. Bildungswissenschaften

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/bachelor/bildungswissenschaften/

    Relevanz:
     
    24%

    und eventuelle Fächerkombinationsvorgaben finden Sie auf den Bewerbungsseiten unter dem Menüpunkt "Fächerkombinationen". Steckbrief Steckbrief Abschluss Bachelor of [...] bildungswissenschaftliche Anteile (Pädagogik, Psychologie, Didaktik, Erziehungswissenschaft) im Studium Flexibilität im Bachelorstudium: Nach dem Bachelorabschluss können Sie einen Lehramtsmaster [...] des Bachelorstudiums und ein Praxissemester im Masterstudium. Förderung von Auslandsstudium und/oder Praxisphasen im Ausland : So können Sie im Studium erfahren, dass Schule auch völlig anders funktionieren

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  5. Biologie

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-sekundarschulen-mit-dem-schwerpunkt-sek-i-auslaufend/biologie/

    Relevanz:
     
    21%

    zu. In der Humanbiologie findet aufbauend auf den im Bachelor erworbenen Kenntnissen eine inhaltliche Vertiefung statt. Sie erwerben die Kompetenz, sich fächerübergreifend über ethische [...] Wenn Sie weder über eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung verfügen, noch Ihren deutschsprachigen Bachelorabschluss an einer deutschen Hochschule erworben haben, müssen Sie einen Nachweis

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  6. Biologie

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-gemeinschaftsschulen/biologie/

    Relevanz:
     
    21%

    und fächerübergreifenden Perspektiven fällt eine besondere Bedeutung zu. In der Humanbiologie findet aufbauend auf den im Bachelor erworbenen Kenntnissen eine inhaltliche Vertiefung statt. Sie erwerben

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  7. Biologie

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/bachelor/bildungswissenschaften/biologie/

    Relevanz:
     
    24%

    Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Bildungswissenschaften Teilstudiengänge Im Studiengang Bildungswissenschaften [...] im Master-Studiengang Lehramt an Grundschulen (M.Ed.) das Fach Sachunterricht studieren möchte, bewirbt sich bereits im Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften (B.A.) für eines der folgenden Fächer: [...] . Für den Teilstudiengang Biologie haben Sie die folgenden drei Spezialisierungsoptionen im 5. und 6. Bachelor-Semester: Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt SEK I mit dem Teilstudiengang Biologie (M.Ed.)

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  8. Biologie

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-gemeinschaftsschulen-neu-ab-20202021/biologie/

    Relevanz:
     
    21%

    findet aufbauend auf den im Bachelor erworbenen Kenntnissen eine inhaltliche Vertiefung statt. Sie erwerben die Kompetenz, sich fächerübergreifend über ethische und gesellschaftliche Probleme [...] Hochschulzugangsberechtigung verfügen, noch Ihren deutschsprachigen Bachelorabschluss an einer deutschen Hochschule erworben haben, müssen Sie einen Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
    • Internationales
  9. Birte Derner

    /geschichte/wer-wir-sind/personen/birte-derner/

    Relevanz:
     
    13%

    Aufgaben am Institut für Schulpädagogik der Europa-Universität Flensburg Aufgaben: Lehre im Umfang von 16 Semesterwochenstunden in den Studiengängen Bachelor of Arts und Master of Education Konzeption der Seminare und der entsprechenden Modulprüfungen Betreuungs- und Gutachtertätigkeit (Bachelor- und Master-Thesis) 2005 – 2009 Lehrkraft an der Emil

  10. Blog

    /portal-internationales/partnersinmobility/blog/

    Relevanz:
     
    21%

    . Als ich das Bachelorstudium im Jahr 2015 abgeschlossen hatte, konnte ich mir jedoch nicht vorstellen, direkt im Anschluss mein Masterstudium zu beginnen. Ich wollte die Zeit dazwischen nutzen, um noch einmal nach draußen [...] im Voraus bewerben muss, war ich kurz vor den Abiturprüfungen, als er mir davon berichtet hat, schon zu spät dran. Das gesamte Studium über hatte ich deshalb den Plan, eben nach dem Bachelor ein Jahr einen Weltwärts-Freiwilligendienst zu absolvieren (die Aussicht darauf, nach der Bachelorarbeit erst einmal in die Welt rauszugehen, hat mir sehr gut gefallen). Der Weltwärts-Freiwilligendienst unterscheidet sich insofern

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 7
    3. 8
    4. 9
    5. 10
    6. 11
    7. 12
    8. 13
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (551)
    • + Personenseite (91)
    • + Forschungsseite (8)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (650)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de