Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "bachelor". Es wurden 663 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 663.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Austausch und Gemeinschaft

    /chancengleichheit/gut-durch-die-pandemie-aber-wie/austausch-und-gemeinschaft/

    Relevanz:
     
    12%

    und die damit verbundenen Schreibhandlungen von A wie Aufbau bis Z wie Zitieren. Wir vermitteln fächerübergreifend gültige Kenntnisse zum Akademischen Schreiben von Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten u

  2. Auswahlverfahren

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/auswahlverfahren/

    Relevanz:
     
    46%

    : Durchschnittsnote Auf Bachelorebene a) Studienbewerberinnen und Studienbewerber für einen Bachelorstudiengang sowie Bachelorstudierende im 1. Fachsemester: Berücksichtigung der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) zu 100%. b) Bachelorstudierende im 2. Fachsemester: Berücksichtigung der Durchschnittsnote der HZB zu 80% und der Durchschnittsnote der bislang erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen zu 20%. c) Bachelorstudierende im 3. Fachsemester: Berücksichtigung der Durchschnittsnote der HZB zu 65% und der Durchschnittsnote der bislang erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen zu 35

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  3. B.A. BW 2015 FSA 21.1a (ab HeSe 2019/20)

    /technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge/ba-bw-2015-fsa-211a-ab-hese-201920/

    Relevanz:
     
    34%

    Bachelor of Arts (B.A.) in Bildungswissenschaften (PO 2015 FSA 21.1a - Stand 2019 -) Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang teilt sich in die Einführungs- und Aufbauphase (1. - 4. Semester) und die Vertiefungsphase (5. und 6. Semester) auf. In jedem Semester sind ein bis drei Module zu absolvieren, für die die Studierenden je 5 oder 10 Leistungspunkte (LP) erhalten. Jedes Modul schließt [...] nur für Studierende, den den Teilstudiengang Technik zum Herbstsemester 2019/2020 begonnen haben: Empfohlener Studienverlauf Bachelor of Arts Bildungswissenschaften PO 2015 (Studienbeginn ab

  4. B.A. BW 2020 (ab HeSe 2020)

    /technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge/ba-bw-2020-ab-hese-2020/

    Relevanz:
     
    34%

    Bachelor of Arts (B.A.) in Bildungswissenschaften (PO 2020 - Stand 2020) Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang teilt sich in die Einführungs- und Aufbauphase (1. - 4. Semester) und die Vertiefungsphase (5. und 6. Semester) auf. In jedem Semester sind ein bis drei Module zu absolvieren, für die die Studierenden je 5 oder 10 Leistungspunkte (LP) erhalten. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab, die sich über die Inhalte der dem Modul zugehörigen Teilmodule (Lehrveranstaltungen) erstreckt. In der Vertiefungsphase muss eine der vier Spezialisierungsoptionen gewählt werden:

  5. B.A. Bildungswissenschaften

    /englisch/studium-lehre/studiengaenge/ba-bildungswissenschaften/

    Relevanz:
     
    14%

    Englisch (Teilstudiengang) Vorlesen Steckbrief Steckbrief Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) [...] . Bachelor-Semester die folgenden vier Spezialisierungsoptionen: Master of Education für das Lehramt an Grundschulen mit dem Teilstudiengang Englisch Master of Education für das Lehramt an Sekundarschulen [...] Sie in einem der drei Teilstudiengänge Ihre Bachelor Thesis. Dokumente Dokumente Die folgenden Dokumente bilden die Grundlage für Ihr Studium an der Europa-Universität Flensburg:

  6. B.A. Bildungwissenschaften

    /portal-studium-und-lehre/im-studium/dokumente-zum-studium/ba-bildungwissenschaften/

    Relevanz:
     
    56%

    Bachelor of Arts - Bildungswissenschaften Vorlesen Hier finden Sie Ihre Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Modulkataloge in Ihrem Studiengang. Bitte achten Sie auf die richtige Version, die zu Beginn Ihres Studiums galt. Ordnungen 2015 Ordnungen 2020 Prüfungsausschuss Bachelor of Arts Bildungswissenschaften Funktion Person E-Mail Telefon Büro / Sprechzeiten Geschäftsstelle Andrea Zigahn

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut Erziehungswissenschaften
  7. B.A. European Cultures and Society

    /portal-studium-und-lehre/im-studium/dokumente-zum-studium/ba-european-cultures-and-society/

    Relevanz:
     
    56%

    Bachelor of Arts - European Cultures and Society Vorlesen Hier finden Sie Ihre Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Modulkataloge [...] der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang European Cultures and Society mit dem Abschluss Bachelor of Arts Datum [...] modulkatalog-ba-european-cultures-and-society-2016 1 MB (PDF) Prüfungsausschuss Bachelor of Arts European

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut Erziehungswissenschaften
  8. B.A. International Management

    /portal-studium-und-lehre/im-studium/dokumente-zum-studium/ba-international-management/

    Relevanz:
     
    56%

    Bachelor of Arts - International Management Vorlesen Hier finden Sie Ihre Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Modulkataloge in Ihrem Studiengang. Bitte achten Sie auf die richtige Version, die zu Beginn Ihres Studiums galt. Ordnungen 2012 Ordnungen 2017 Prüfungsausschuss Bachelor of Arts International Management Funktion Person E-Mail Telefon Büro Geschäftsstelle Vorsitz Prof. Dr. Berthold H. Hass

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut Erziehungswissenschaften
  9. B.A. International Management

    /iim/studium/ba-international-management/

    Relevanz:
     
    100%

    Tube Direktlink Steckbrief Abschluss Bachelor of Arts (B.A.), BSc (dänischer Abschluss) Studienbereiche Management [...] Doppelabschluss . Unterrichtssprache(n) Deutsch und Englisch. Außerdem werden zwei Sprachschwerpunkte angeboten: Dänisch (deutsch-dänischer Doppelabschluss Bachelor of Arts / BSc ief ) Spanisch (Abschluss Bachelor of Arts) Regelstudienzeit 6 Semester Semesterzeiten Die aktuellen Vorlesungs-, Prüfungs-, und Ferienzeiten sind hier zu finden

  10. B.A. International Management

    /iim/internationales/anerkannte-kurse/ba-international-management/

    Relevanz:
     
    84%

    Der Bachelor B.A. International Management verbindet grundlegende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse mit Kulturraumstudien und Fremdsprachenkenntnissen in Englisch und entweder Spanisch oder Dänisch. Ein Doppelabschluss in Zusammenarbeit mit der Syddansk Universitet Sønderborg ist bei Wahl der dänischen Sprachvertiefung möglich.

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (558)
    • + Personenseite (97)
    • + Forschungsseite (8)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (663)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de