/physik/forschung/experimentelle-wissenschaftsgeschichte/projekt-e/
der Elementarladung mittels eines Gerätes einer Lehrmittelfirma Ziel meiner Bachelorarbeit ist es, die Elementarladung mit Hilfe des experimentellen Aufbaus zum Millikan-Versuch der Firma "Pasco" zu bestimmen [...] Studienjahr Physik zum Begriff des Elektrons Ziel meiner Bachelorarbeit war es, einen Überblick über die konzeptionellen Vorstellungen zum Begriff des Elektrons von Studierenden der Physik im ersten
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2014-fehleranalysen-bei-studienanfaengern.pdf
in Bachelorstudien- gängen an Universitäten für die Fächergruppe Mathematik/Naturwissen- schaften bei 39 % liegt. Betrachtet man die Fächergruppe aufgeschlüsselt nach einzelnen Fächern, so belegt die Mathematik mit 55 [...] -Fach- Bachelor Studierende der Mathematik. Die Teilnahme war freiwillig. Der Test bestand aus insgesamt 42 Items aus den Bereichen der Bruchrechnung mit Variablen, Gleichungen mit Parametern, Syllogismen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Publikationen
fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/schulpraktika/orientierungspraktikum/materialien/op-i-infoveranstaltung-20-21.pdf
Praktika im Studiengang Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften Information für Studierende Orientierungspraktikum Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung 1 1. Praktika im Überblick 2. Allgemeine Informationen zum Orientierungspraktikum 3. Zu erbringende Leistungen 4. Praktikumsschulen 5. Anmeldung Schulplatz und Begleitseminar 6. Informationsquellen 7. Häufig gestellte Fragen Zentrum [...] ▪ Studierende im 1. oder 2. Studienjahr Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften ▪ Zwei Semester, semesterbegleitend mit zwei eigenständigen Unterrichtsversuchen im zweiten Semester (Schulplatz
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Orientierungspraktikum (OP)
fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/schulpraktika/orientierungspraktikum/materialien/op-i-infoveranstaltung-20-21.pdf
Praktika im Studiengang Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften Information für Studierende Orientierungspraktikum Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung 1 1. Praktika im Überblick 2. Allgemeine Informationen zum Orientierungspraktikum 3. Zu erbringende Leistungen 4. Praktikumsschulen 5. Anmeldung Schulplatz und Begleitseminar 6. Informationsquellen 7. Häufig gestellte Fragen Zentrum [...] ▪ Studierende im 1. oder 2. Studienjahr Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften ▪ Zwei Semester, semesterbegleitend mit zwei eigenständigen Unterrichtsversuchen im zweiten Semester (Schulplatz
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Orientierungspraktikum (OP)
fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/nc-werte/nc-werte-2011.pdf
Ergebnisse des Auswahlverfahrens (Hauptverfahren) in den zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengängen an der Universität Flensburg für das Wintersemester 2011/2012 Bachelor Vermittlungswissenschaften Anglistik verfügbare Studienplätze: 140 Anzahl Bewerbungen: 294 1.) Quote nach Leistung (Abiturnote): 1,9 bei mindestens 2 Wartesemestern (Losverfahren) 2.) Quote nach Wartezeit: 2 [...] ,6 (Losverfahren) 3.) Quote Hochschulauswahlverfahren (Abiturnote): 2,8 (Losverfahren) Bachelor International Management Sprachschwerpunkt Spanisch verfügbare Studienplätze: 92 Anzahl Bewerbungen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: NC-Werte