/portal-internationales/nach-flensburg-kommen/emerge-virtuell/bachelor-level/arts-humanities-and-languages/
Bachelor-Level: Arts, Humanities and Languages Vorlesen Fach Veranstaltungstitel Modul ECTS BA BW Religion [...] 25: Fachwissenschaftliche Option – Vertiefungsmodul Medienwissenschaft (Medientheorie und Mediengeschichte) 530250000 5 BA BW Deutsch Zusatzmodul 1 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: [...] Bachelor: Literaturwissenschaft des Niederdeutschen - Zusatzmodul 2 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Literaturwissenschaft des Niederdeutschen) 533020000 5 BA BW Deutsch Zusatzmodul 3
/portal-internationales/nach-flensburg-kommen/emerge-virtuell/bachelor-level/education-and-teacher-training/
Bachelor-Level: Education and Teacher Training: Englischsprachiges Kursangebot Vorlesen Fach Veranstaltungstitel Modul ECTS BA BW German Studies "Germany from an intercultural perpective" (Credits depending on the tasks the students are willing to fullfil) 3-5 BA BW German Studies Teil Modul 6: Literatur und kulturelle Praxis 1800 bis 2000 für Primarstufe: Images of Germany (Credits depending on the tasks the students are willing to fullfil) Info 530063000
/portal-studium-und-lehre/studiengaenge/bachelor/
Bachelor of Arts Studiengänge Vorlesen Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar Bildungswissenschaften B.A. Herbst-semester Deutsch European Cultures and Society B.A. Herbst-semester Englisch International Management B.A. Herbst-semester Deutsch und Englisch sowie Dänisch bzw. Spanisch
/iim/studium/faq/
Ist ein Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum möglich? Praktika und Auslandssemester sind jederzeit möglich. Ein verpflichtendes Auslandssemester gibt es jedoch nicht. Bachelorstudierenden [...] werden verlangt? Die Vorlesungen im Bachelorstudiengang "International Management" werden auf Deutsch und auf Englisch gehalten. Der Studiengang B.A. International Management setzt [...] , der Intensivkurs richtet sich an die Studierenden des Bachelorstudiengangs BA International Management. Die Bachelorstudierenden erhalten während ihres Studiums eine Sprachausbildung im gewählten Schwerpunkt.