/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/
Ansprechpartner Prof. Dr. Andreas Hüttner Tel.: +49 461 805 2137 andreas.huettner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 060 Zeige Personen-Details Projekt „MecLab“ In einer Zeit, die in allen Bereichen des menschlichen Lebens geprägt ist von zunehmender Automatisierung und stetig wachsender Komplexität technischer Systeme, reicht
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-handling/
Ansprechpartner Prof. Dr. Andreas Hüttner Tel.: +49 461 805 2137 andreas.huettner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 060 Zeige Personen-Details Das Teilsystem "Handling" Mit dem Teilsystem Handling können einfache Funktionen eines Industrieroboters verwirklicht werden. Der wesentliche Unterschied zum Transportband besteht darin
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-stapelmagazin/
Ansprechpartner Prof. Dr. Andreas Hüttner Tel.: +49 461 805 2137 andreas.huettner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 060 Zeige Personen-Details Das Teilsystem Stapelmagazin Das Stapelmagazin kann sowohl zur Speicherung von zu verarbeitenden Bauteilen innerhalb des Fertigungsprozesses, als auch zur Vereinzelung bzw. zur Sortierung
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-transportband/
Ansprechpartner Prof. Dr. Andreas Hüttner Tel.: +49 461 805 2137 andreas.huettner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 060 Zeige Personen-Details Das Teilsystem "Transportband" Mit dem Transportband können Werkstücke von A nach B transportiert, im Sinne eines Montagebandes positioniert oder auch nach bestimmten Kriterien sortiert
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/weitere-komponenten/
Ansprechpartner Prof. Dr. Andreas Hüttner Tel.: +49 461 805 2137 andreas.huettner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 060 Zeige Personen-Details Weitere Komponenten Beim MecLab-System handelt es sich um ein komplexes didaktisches Lernmediensystem, das einen Lernmedienverbund konstituiert, indem es ergänzt wird durch: Software
/technik/forschung/forschungsprojekte/wheelie/
Ansprechpartner Dr. Kai Christian Tönnsen Tel.: +49 461 805 2138 toennsen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 060.1 Zeige Personen-Details Projekt "Schüler-Technik-Akademie Wheelie" Die "Schüler-Technik-Akademie Wheelie" ist ein von der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und der Nordmetall Stiftung im Rahmen
/aundo/studium-lehre/pruefungen/
Prüfungen in der Arbeits- und Organisationspsychologie Vorlesen Leitfaden für Klausuren Leitfäden und Studierhilfen für Bachelor-St
/technik/forschung/forschungsansatz/
Forschungsansatz Aus fachdidaktischer Sicht stehen zwei Formate der Forschung im Fokus unseres Interesses. In der Ausrichtung unserer Lehr- Lernforschung auf reale Effekte in der Unterrichtsp
/zfl/studium-und-lehre/
Geschäftsführung ZfL Sekretariat Maria Hübner Tel.: +49 461 805 2257 Fax: +49 461 805 2451 zfl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Riga 7 - RIG 709 Tel.: +49 461 805 2702 maria.huebner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL
/technik/wer-wir-sind/personen/harald-bender/
Harald Bender Kontakt Telefon +49 461 805 2124 E-Mail harald.bender -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 059 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung für Technik und ihre Didaktik Funktion Labortechniker