Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Sport". Es wurden 52 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 52.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
  • Nächste
  • Letzte
  1. Wissenschaftliche Begleitforschung des Projekts „Fit durch die Schule“ Hamburg

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/erhorn/wissenschaftliche-begleitforschung-des-projekts-fit-durch-die-schule-hamburg/

    Relevanz:
     
    82%

    durch die Schule“ wurden Vor-haben des außerunterrichtlichen Schulsports gefördert. Die Aufgabe der Begleitforschung bestand darin, die Projektschulen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben konzeptionell zu unterstützen. [...] zum Sponsoring) und praxisorientierte Handreichungen erstellt. Stichworte Sportwissenschaft, Sportpädagogik

  2. Wissenschaftliche Begleitforschung des Sprach- und Bewegungszentrums auf den Elbinseln (SBZ)

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/erhorn/wissenschaftliche-begleitforschung-des-sprach-und-bewegungszentrums-auf-den-elbinseln-sbz/

    Relevanz:
     
    82%

    zu unterstützen und die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zu überprüfen. Stichworte Sportwissenschaft,Sportpädagogik

  3. WoLeG

    /zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/woleg/

    Relevanz:
     
    0%

    Bezugspersonen wie Lehrkräften, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen sowie eigenständigen Lebensbereichen (Spielplätze, Sportvereine usw.) getrennt zu sein? Für Kinder und Jugendliche kann die eingeschränkte

  4. eSportpark

    /sport/forschung/esportpark/

    Relevanz:
     
    82%

    01.01.2010 - 31.12.2015 Partnerinnen und Partner Sportpiraten Flensburg e.V. Institution der EUF Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung Flensburg Innovativ! eSportpark Vorlesen Das Projekt eSportpark verbindet grundsätzlich zwei unterschiedliche Zielperspektiven. Es geht erstens

  5. iMOLE. Motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern aus Hamburg, Melbourne und Kapstadt

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/erhorn/imole-motorischen-leistungsfaehigkeit-von-kindern-aus-hamburg-melbourne-und-kapstadt/

    Relevanz:
     
    82%

    Institutionen der EUF Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften [...] Fähigkeiten Gegenstand der Untersuchung. Stichworte Sportwissenschaft, Sportpädagogik

  6. „Didaktische Konzeption, Durchführung und Auswertung eines Workshops auf dem Ideenpark von Thyssen/Krupp in Stuttgart 2008“

    /technik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-andreas-huettner/didaktische-konzeption-durchfuehrung-und-auswertung-eines-workshops-auf-dem-ideenpark-von-thyssenkrupp-in-stuttgart-2008/

    Relevanz:
     
    1%

    Lab Lern-Mediensystem für den Technikunterricht besteht aus drei Teilsystemen, dem Handreichroboter, dem Stapelsystem und dem Transportband und wurde um ein viertes System zur Schüttgutvereinzelung erweitert. Für drei

  7. „Die Auswirkungen geänderter Landnutzungsstrategien auf den fluvialen und äolischen Sedimenttransport infolge von Bodenerosionsprozessen, dargelegt anhand von Sedimentfrachtmessungen an Bächen im Norden Schleswig-Holsteins“

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/stolz/die-auswirkungen-geaenderter-landnutzungsstrategien-auf-den-fluvialen-und-aeolischen-sedimenttransport-infolge-von-bodenerosionsprozessen-dargelegt-anhand-von-sedimentfrachtmessungen-an-baechen-im-norden-schleswig-holsteins/

    Relevanz:
     
    32%

    November 2012 - Oktober 2013 „Die Auswirkungen geänderter Landnutzungsstrategien auf den fluvialen und äolischen Sedimenttransport infolge

  8. „Entwicklung einer Talentdiagnostik“ (BISp IIA1-071008/08-10)

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schlapkohl/entwicklung-einer-talentdiagnostik-bisp-iia1-07100808-10/

    Relevanz:
     
    58%

    Institutionen der EUF Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung Bundesinstitut für Sportwissenschaft „Entwicklung einer Talentdiagnostik“ (BISp IIA1-071008/08-10) Vorlesen Das Ziel dieses Forschungsprojektes war die Entwicklung, Erprobung und Validierung eines sportpsychologischen Diagnoseverfahrens für taktische

  9. „Instruktionen im Spitzensport: Leistungsverbesserung durch Analogien“ (BISp IIA1-2506BI0708)

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schlapkohl/instruktionen-im-spitzensport-leistungsverbesserung-durch-analogien-bisp-iia1-2506bi0708/

    Relevanz:
     
    58%

    für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung Bundesinstitut für Sportwissenschaft „Instruktionen im Spitzensport: Leistungsverbesserung durch Analogien“ (BISp IIA1-2506BI0708) Vorlesen Wie Instruktionen auf das motorische Lernen wirken, wurde bisher in der Sportwissenschaft unzureichend untersucht (Hänsel, 2001). Erste Hinweise (Liao & Masters, 2001; Poolton, Masters & Maxwell, 2006) sollten in einer Metaanalyse und drei

  10. „Kinder- und Jugend-Rehabilitation: Sicherung der Nachhaltigkeit durch Case Management“ (KiJuRNa-Studie)

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/hampel/kinder-und-jugend-rehabilitation-sicherung-der-nachhaltigkeit-durch-case-management-kijurna-studie/

    Relevanz:
     
    1%

    Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Gesundheitspsychologie und Gesundheitsbildung Finanzierung

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (52)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (52)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de